
Style your Smile – Zahnkorrektur für ein strahlendes Lächeln

Jetzt 30 Euro Gutschein sichern
Bis zum 31. Juli Zahnzusatzversicherung abschließen und bis zu 30 Euro Amazon.de Gutschein sichern.

Unsichtbare Zahnspange – das übernimmt unser Zahnschutz
Starten Sie schon bald den Tag mit Ihrem schönsten Lächeln. Dafür sorgen Ihre neue Zahnspange und unsere Zahnzusatzversicherung. Wir übernehmen die Kosten für Ihre Zahnkorrektur – je nach Tarif sogar bis zu 100 Prozent.6, 7, 8
Zahnkorrektur für Erwachsene: Unsere Tarife im Vergleich
Premium
ab 13,90 € im Monat
Premium Plus
ab 16,90 € im Monat
Zahnprophylaxe umfasst Leistungen, die vorbeugen, dass Ihre Zähne erkranken. Deshalb wird sie von den meisten Zahnärzten empfohlen. So erreicht eine professionelle Zahnreinigung zum Beispiel Stellen, die Sie beim Putzen zuhause nicht ausreichend reinigen können.
Zur Zahnprophylaxe zählen beispielsweise:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR),
- Fissurenversiegelung
Außerhalb des Zahnarztnetzwerks übernehmen wir je Versicherungsjahr im Tarif Komfort maximal 150 Euro, im Tarif Premium maximal 180 Euro und im Tarif Premium Plus maximal 200 Euro der Aufwendungen für zahnprophylaktische Maßnahmen. Dabei erstatten wir je Versicherungsjahr max. 2 PZR zu jeweils max. 75 Euro (Komfort), max. 90 Euro (Premium) oder max. 100 Euro (Premium Plus). Bei einer Behandlung im Zahnarztnetzwerk erstatten wir Ihnen in allen drei Tarifen 100 Prozent der Kosten - unabhängig von ihrer Höhe, wobei wir pro Versicherungsjahr max. 2 PZR übernehmen.
Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten.
Zu Zahnerhalt zählen beispielsweise:
- Füllungen, u.a. Kunststoff- und Kompositfüllungen
- Einlagefüllungen (Inlays, Onlays und Overlays)
- Wurzel- und Parodontosebehandlungen
- Mikroinvasive Kariesinfiltration
- Aufbissbehelfe und Schienen
Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten.
Zu Zahnersatz zählen beispielsweise:
- Kronen und Brücken inklusive Verblendungen bis Zahn 8
- Voll- und Teilprothesen
- Implantate einschließlich Knochenaufbau und auf Implantaten getragener Zahnersatz
- Reparatur von Zahnersatz
Nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstatten wir außerhalb des dentolo Zahnarztnetzwerks im Tarif Premium 90 Prozent und im Tarif Premium Plus 100 Prozent der Mehrkosten. Innerhalb des dentolo Zahnarztnetzwerkes übernehmen wir in beiden Premium-Tarifen jeweils 100 Prozent der Mehrkosten.
Wenn die GKV nicht zur Leistung verpflichtet ist, übernehmen wir außerhalb des dentolo Zahnarztnetzwerks im Tarif Premium 90 Prozent (maximal 1.800 Euro) und im Tarif Premium Plus 100 Prozent (maximal 2.000 Euro) der Gesamtkosten. Innerhalb des dentolo Zahnarztnetzwerkes in beiden Premium-Tarifen jeweils 100 Prozent (maximal 2.000 Euro) der Mehrkosten.
Zu erstattungsfähigen kieferorthopädischen Aufwendungen zählen beispielsweise:
- Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
- Unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
- Festsitzender Retainer
- Festsitzender Lückenhalter
- Lingualtechnik
- farbige und farblose Bögen/Teilbögen
Weitere Informationen zur DA Direkt Zahnzusatzversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (PDF)
Noch unentschlossen? Jetzt alle wichtigen Informationen per E-Mail anfordern:
Zahnkorrektur für Erwachsene – die wichtigsten Fragen und Tipps
-
Zahnspange für Erwachsene – Kosten
Was kostet die Zahnkorrektur für Erwachsene? Wenn Sie sich kieferorthopädisch behandeln lassen, kann das schnell Dimensionen von mehreren tausend Euro annehmen. Wie viel Ihre Zahnspange für Erwachsene kostet, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel vom Grad Ihrer Zahnfehlstellung, der gewählten Methode für die Zahnkorrektur und individuell gewünschten Zusatzleistungen.
Ästhetische Zahnkorrektur – Kosten im Überblick:-
Eine leichte Korrektur von wenigen Zähnen kann bereits mit 500 bis 900 Euro bezahlt sein.
-
Aufwendige und langwierige Behandlungen rund um Ihre Zahnkorrektur für Erwachsene können von 3.000 Euro bis zu 8.000 Euro kosten.
Gut zu wissen: Auch das gewählte Modell der Zahnspange für Erwachsene entscheidet über den Preis. Die Kosten für eine lose Zahnspange liegen dabei im unteren Bereich – die Kosten für unsichtbare Zahnspangen (Aligner) und feste Zahnspangen mit kaum sichtbaren Brackets auf Ihren Vorderzähnen eher im oberen Preissegment. Am teuersten sind feste Zahnspangen, die auf der Innenseite Ihrer Zähne befestigt werden.
-
-
Zahnkorrektur für Erwachsene – Möglichkeiten auf einen Blick
Je nachdem, wie stark Ihre Zahnfehlstellung ausgeprägt ist, gibt es verschiedene Methoden zur Zahnkorrektur. Nachdem der Kieferorthopäde Sie untersucht hat, bespricht er mit Ihnen, ob für Sie eine abnehmbare (lose) oder eher eine feste Zahnspange für Erwachsene das Richtige ist.
Von der trendigen Aligner-Therapie mit unsichtbarer Zahnspange bis hin zur klassischen Behandlung mit fester Zahnspange, finden Sie im Folgenden unterschiedliche Techniken zur Zahnkorrektur für Erwachsene.
Zahnkorrektur Erwachsene – Methoden zusammengefasst:
-
Festsitzende Zahnspangen / Brackets:
Sie werden bei ausgeprägten Zahnfehlstellungen eingesetzt und die Brackets sind aus Metall oder Keramik gefertigt. Ihr Kieferorthopäde verklebt sie auf der Zahnaußen- oder Zahninnenseite. Die günstigste Zahnspange für Erwachsene besteht aus Edelstahl-Brackets und Metalldrähten. Andere Varianten – zum Beispiel durchsichtige Brackets aus Keramik mit elastischen Drähten – bieten mehr Komfort, sind aber deutlich teurer. Auch die sogenannte Incognito-Lingualtechnik, bei der die Brackets auf der Innenseite der Zähne angebracht werden, ist kostenintensiv. Sie ist vor allem bei Erwachsenen beliebt, da sie die Zahnkorrektur so gut wie unsichtbar macht. -
Abnehmbare / herausnehmbare Zahnspangen:
Sie werden häufig eingesetzt, wenn die Zähne noch wachsen – sind also eher für Kinder und Teenager geeignet. Die lose Zahnspange besteht aus einem Kunststoff-Mittelstück mit Klammern. Sie liegt dicht an der Innenseite der Zähne an und die Zähne werden in die richtige Position bewegt. -
Aligner(-therapie) – unsichtbare Zahnspangen:
So wird die unsichtbare Zahnkorrektur für Erwachsene mit transparenten Schienen genannt, die im Verlauf der Behandlung immer wieder angepasst und ausgetauscht werden. Damit korrigieren Sie optimal leichte Zahnfehlstellungen, deren Behandlung nicht unbedingt medizinisch notwendig ist. Zum Beispiel: leicht schiefe Schneidezähne, kleine Lücken oder wenig gekippte Zähne. Mit den Zahnkorrekturschienen des speziellen Invisalign-Systems sind auch schwerere Fehlstellungen an Kiefer und Zähnen korrigierbar. -
Retainer nach der Zahnspange:
Retainer sind Zahn-Stabilisatoren. Nach der Behandlung verhindern sie, dass sich ihre Zähne erneut verformen. Lose Retainer werden am Anfang jeden Tag für 24 Stunden getragen, anschließend nur noch nachts. Feste Retainer werden an die Innenseite Ihrer Zähne geklebt und bleiben dort häufig für immer.
Übrigens: Ob bei Ihnen eine Zahnkorrektur ohne Spange möglich ist, entscheidet Ihr behandelnder Kieferorthopäde. In manchen Fällen ist sogar eine Kombination aus verschiedenen Methoden nötig. Zum Beispiel beim Kreuzbiss – wenn Ihre Zahnreihen falsch übereinander greifen und Ihre Kauflächen deshalb nicht korrekt aufeinandertreffen, wenn Sie zubeißen. Zur Behandlung setzen Experten Dehnplatten, Apparaturen, die Ihre Gaumennaht weiten oder auch festsitzende Zahnspangen sowie Aligner ein.
-
-
Zahnspange für Erwachsene – Dauer
Wie lange muss eine Zahnspange für Erwachsene getragen werden? Das hängt von der Art und Schwere Ihrer Zahnfehlstellung, Ihrem Alter sowie der gewählten Methode ab. Generell gilt: Bringen Sie Geduld mit. Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen dauern zwischen drei bis vier Jahren – mindestens jedoch mehrere Monate.
Kleinere Fehlstellungen lassen sich deutlich schneller korrigieren – etwa per Aligner-Therapie mit durchsichtigen Zahnschienen für Erwachsene. Achtung: Werden Ihre Zähne nicht lange genug in der richtigen Position gehalten, besteht die Gefahr, dass sie wieder in die alte Fehlstellung zurückrutschen. -
Zahnkorrektur für Erwachsene: Tabelle mit Methoden, Dauer und Kosten
Vergleich auf einen Blick – hier haben wir die verschiedenen Methoden, die Behandlungsdauer und Kosten der Zahnspange für Erwachsene zusammengefasst:
Zahnspange (Methode) Dauer (im Schnitt) Kosten (im Schnitt) Aligner (unsichtbare Zahnspange) 9 – 18 Monate 3.500 – 6.000 Euro Feste Zahnspange 36 – 108 Monate 3.000 – 8.000 Euro Incognito- Zahnspange (fest, innen) 18 – 36 Monate 6.000 – 10.000 Euro Kieferspange (lose Zahnspange) 18 – 24 Monate ab 500 Euro Retainer (lose und fest) individuell ab 300 Euro -
Zahnspange für Erwachsene: Wann zahlt die Krankenkasse?
Eine Zahnkorrektur für Erwachsene müssen Sie grundsätzlich immer komplett aus der eigenen Tasche bezahlen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) trägt die Kosten dafür leider nicht. Deshalb lohnt sich der DA Direkt Zahnschutz: Von unsichtbarer Zahnschiene (Aligner) bis hin zu fester Zahnspange mit Keramik-Brackets decken wir bis zu 100 Prozent Ihrer Kosten 6, 7 ,8 ab.
Gut zu wissen: Nur in seltenen Fällen übernimmt die GKV auch bei Erwachsenen die Regelversorgung (= Kosten für die einfachste Versorgungsform). Zum Beispiel bei schweren Kieferfehlstellungen, die kieferchirurgisch und zusätzlich kieferorthopädisch behandelt werden müssen. Dazu gehören etwa angeborene Fehlbildungen oder verletzungsbedingte Zahnfehlstellungen. Aber auch in diesen Ausnahmefällen gilt: Alle Mehrkosten, die von der Standardbehandlung abweichen, müssen Sie selbst zahlen. -
Zahnspange für Erwachsene – Leistungen der Zahnzusatzversicherung von DA Direkt
Zahnkorrektur für Erwachsene – Kostenübernahme durch DA Direkt: Im Tarif Premium beteiligen wir uns mit 90 Prozent (maximal 1.800 EUR) und im Tarif Premium Plus zu 100 Prozent (maximal 2.000 EUR) an den Gesamtkosten.
Auf den Punkt gebracht – diese Leistungen erstattet der DA Direkt Zahnschutz:
-
Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
-
Unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
-
Festsitzender Retainer
-
Festsitzender Lückenhalter
-
Incognito-Zahnspange (Lingualtechnik)
-
farbige und farblose Bögen/Teilbögen
Wichtig: Unsere DA Direkt Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten nur, wenn bei Abschluss der Versicherung noch kein kieferorthopädischer Handlungsbedarf bei Ihnen diagnostiziert wurde.
-
-
Fußnoten
1 Die Leistungsbegrenzungen in den ersten vier Versicherungsjahren (Zahnstaffel) sind zu berücksichtigen.
2 100 % bei nach Versicherungsbeginn eingetretenem Unfall.
3 Davon max. 2x bis zu 75 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
4 Davon max. 2x bis zu 90 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
5 Davon max. 2x bis zu 100 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
6 Tarif Premium: 90 %, max. 1.800 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
7 Tarif Premium Plus: 100 %, max. 2.000 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
8 100 % ohne Höchstbetrag bei Unfall.
9 Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Jetzt anfordern“ willige ich ein, dass DA Direkt meine Daten unter anderem zum Zweck der Übermittlung von weitergehenden Informationen zur Zahnzusatzversicherung speichert und verarbeitet. Zusätzlich erhalte ich maximal drei weitere E-Mails im Zusammenhang mit meinem Interesse an einer Zahnzusatzversicherung. Meine Daten löscht DA Direkt automatisch nach 120 Tagen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung in die Zukunft ohne Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zur DA Direkt per E-Mail unter infoservice@da-direkt.de widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.da-direkt.de/datenschutz/hinweise-zur-datenverarbeitung.
10 15 Euro plus 15 Euro: Wenn Sie im Aktionszeitraum online über www.da-direkt.de eine Zahnzusatzversicherung abschließen, erhalten Sie von DA Direkt einen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro (jeweils 15 Euro für das Kalenderjahr des Abschlusses und das Folgejahr), sofern die ersten drei Monatsbeiträge zu dieser Versicherung bezahlt wurden. Der Versand des Einkaufsgutscheins erfolgt im vierten Monat nach Vertragsbeginn, ausschließlich per E-Mail. Ist der Vertragsbeginn in den Monaten Januar bis August, erfolgt der Versand gestaffelt: ein Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro im Kalenderjahr des Abschlusses und ein weiterer im Januar des Folgejahres, sofern der Vertrag dann noch besteht. Mit Ihren Einkaufsgutscheinen können Sie dann wahlweise Gutscheine von Amazon.de, Media Markt, Zalando oder vielen anderen bestellen. Die Einkaufsgutscheine sind nicht in bar auszahlbar oder anderweitig umwandelbar. Eine Kombination mit anderen Aktionen von DA Direkt oder Partnern von DA Direkt ist ausgeschlossen.