/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Zahnzusatzversicherung
  3. Professionelle Zahnreinigung

Bis zu 200 € im Jahr für professionelle Zahnreinigung

Die Zahnzusatzversicherung von DA Direkt übernimmt Ihre professionelle Zahnreinigung.
  • 2x im Jahr professionelle Zahnreinigung dank Zahnversicherung
  • Bis zu 100 % Erstattung für Ihre Zahnbehandlungen
  • Kinder bei Zahnschäden durch Unfall kostenlos mitversichert

Jetzt vorsorgen

Professionelle Zahnreinigung: Vorbeugen statt reparieren

Experten raten: Zweimal pro Jahr ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll. Dabei geht es hartnäckigen, bakteriellen Belägen und Zahnstein an den Kragen, die Sie beim normalen Putzen nicht erreichen. Zudem stärkt die Behandlung Ihren Zahnschmelz. So haben Karies, Parodontose und Co. keine Chance. Für gesunde Zähne und kräftiges Zahnfleisch. 


Rechenbeispiel:

Professionelle Zahnreinigung: Kosten mit und ohne Zahnzusatzversicherung von DA Direkt.
Die professionelle Zahnreinigung ist keine Kassenleistung: Viele gesetzliche Krankenversicherungen zahlen für Ihre Zahnprophylaxe gar nicht oder nur einen kleinen Anteil einmalig pro Jahr. Sorgen Sie deshalb optimal vor: mit Ihrer Zahnzusatzversicherung von DA Direkt. Wir übernehmen zweimal im Jahr Ihre professionelle Zahnreinigung (PZR). Das lohnt sich für Sie – wie unser Rechenbeispiel zeigt. 
Tariftabelle

Unsere Tarife im Vergleich

Komfort, Premium oder Premium Plus – wählen Sie Ihren passenden Top-Tarif.
Komfort Premium Premium Plus

Komfort

ab 6,90 € im Monat

Premium

ab 13,90 € im Monat

Premium Plus

ab 16,90 € im Monat

Zahnprophylaxe (z.B. prof. Zahnreinigung)

Zahnprophylaxe umfasst Leistungen, die Zahnkrankheiten vorbeugen sollen.

Zur Zahnprophylaxe zählen beispielsweise:

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR),
  • Fissurenversiegelung

Uns ist es wichtig, dass Ihre Zähne lange gesund bleiben. Deshalb erstatten wir Ihnen pro Versicherungsjahr im Tarif Komfort bis zu 150 Euro, im Tarif Premium bis zu 180 Euro und im Tarif Premium Plus bis zu 200 Euro für Ihre Zahnprophylaxe. Das können beispielsweise zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr zu jeweils maximal 75 Euro (Komfort), 90 Euro (Premium) oder 100 Euro (Premium Plus) sein.

Wenn Sie sich bei einem unserer Netzwerk-Zahnärzte behandeln lassen, profitieren Sie zusätzlich von unseren Extra-Leistungen: Wir erstatten Ihnen dann in allen drei Tarifen 100 Prozent der Kosten - unabhängig von ihrer Höhe und für zwei Zahnreinigungen pro Jahr.

150 € 3
100 % innerhalb des Zahnnetzwerks
180 € 4
100 % innerhalb des Zahnnetzwerks
200 € 5
100% innerhalb des Zahnnetzwerks
Zahnbehandlungen

Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten Standardbehandlungen für bestimmte Befunde.

Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten für zahnärztliche Maßnahmen.

Zu Zahnerhalt zählen beispielsweise:

  • Füllungen, u.a. Kunststoff- und Kompositfüllungen
  • Einlagefüllungen (Inlays, Onlays und Overlays)
  • Wurzel- und Parodontosebehandlungen
  • Mikroinvasive Kariesinfiltration
  • Aufbissbehelfe und Schienen

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

75 % 2
90 % innerhalb des Zahnnetzwerks
90 % 2
100 % innerhalb des Zahnnetzwerks
100 %
Alles drin
Zahnersatz

Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten befundbezogenen Standardbehandlungen.

Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten.

Zu Zahnersatz zählen beispielsweise:

  • Kronen und Brücken inklusive Verblendungen bis einschließlich Zahn 8
  • Voll- und Teilprothesen
  • Implantate einschließlich Knochenaufbau und auf Implantaten getragener Zahnersatz
  • Reparatur von Zahnersatz

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

75 % 2
90 % innerhalb des Zahnnetzwerks
90 % 2
100 % innerhalb des Zahnnetzwerks
100 %
Alles drin
Kiefer­orthopädie (z.B. Zahnspangen)

Ein Gang zum Kieferorthopäden kann schnell teuer werden. Deshalb erstatten wir Ihnen im Tarif Premium 90 Prozent und im Tarif Premium Plus 100 Prozent Ihrer kieferorthopädischen Kosten nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.

Wenn Sie kieferorthopädisch behandelt werden und die gesetzliche Krankenkasse nicht zur Leistung verpflichtet ist, übernehmen wir im Tarif Premium 90 Prozent (maximal 1.800 Euro) und im Tarif Premium Plus 100 Prozent (maximal 2.000 Euro) der Gesamtkosten.

Im Falle eines Unfalls übernehmen wir sogar 100 % Ihrer Kosten ohne Höchstbetrag.

Wichtig für die Kostenerstattung ist, dass die Behandlung medizinisch notwendig ist.

Zu den erstattungsfähigen kieferorthopädischen Aufwendungen zählen beispielsweise:

  • Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
  • Unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
  • Festsitzender Retainer
  • Festsitzender Lückenhalter
  • Lingualtechnik
  • Farbige und farblose Bögen/Teilbögen

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

90 % 6,8
100 % 7,8 innerhalb des Zahnnetzwerkes
100 % 7,8
Alles drin
Beitrag berechnen
Beitrag berechnen
Beitrag berechnen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Exklusiv im Zahnarzt-Netzwerk: Profitieren Sie von vielen Extra-Vorteilen

Bis zu 15 % höhere Erstattung

Details

Direktabrechnung

Details

Zahnarzttermin innerhalb von zehn Werktagen garantiert

Details

Persönliche Beratung von Zahnexperten

Details

Alle Informationen zur DA Direkt Zahnzusatzversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungs­bedingungen (PDF)

Nicht nur unsere Kunden finden uns ausgezeichnet:

Zahnzusatzversicherung Testsieger zu dritten Mal in Folge: DA Direkt "Sehr gut" laut Stiftung Warentest 06/2022

Testsieger

Bestnote „sehr gut“ für Zahnschutz Premium Plus zum dritten Mal in Folge (Note 0,5 bei Stiftung Warentest 6/2022)

Zahnzusatzversicherung Test: DA Direkt Tarifqualität "Sehr gut" laut Assekurata 12/2021

Nachhaltig kalkulierte Beiträge

Ausgezeichnet mit „sehr gut“ von der Rating-Agentur Assekurata in den Bereichen Leistungsstärke, Fairness und Sicherheit
Kfz-Versicherung Test: DA Direkt Service "Gut" laut Kundenurteil im TÜV Saarland 06/2020

TÜV-geprüft

Unschlagbare Service-Qualität – bescheinigt vom TÜV Saarland.

„Unkompliziert, angenehm im Umgang, fair im Preis-/Leistungsvergleich“

Walburga S.

Noch unentschlossen? Jetzt alle wichtigen Informationen per E-Mail anfordern:

Sie haben eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserer Zahnzusatzversicherung.

Sie haben Fragen? Wir sind immer für Sie da.

Sie haben Fragen zum DA Direkt Zahnschutz? Wir sind für Sie da – persönlich am Telefon, im Chat oder über unser Berater-Netzwerk. So, wie es für Sie am besten passt.

Wir sind rund um die Uhr telefonisch für Sie da

24/7 an 365 Tagen im Jahr
069 7115 8709

Schreiben Sie uns im Online Chat

Mo-Fr 7-23 Uhr
Sa 8-16 Uhr

Chat starten

Ihr persönlicher Ansprech­partner

Experten beraten Sie
Berater finden

„Gesundheitskur“ für Zähne und Zahnfleisch: Das wird bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) gemacht

Experten schätzen, dass 80 Prozent der Menschen in Deutschland parodontale Probleme haben. Grund dafür: In unserer Mundhöhle wimmelt es von Bakterien. Dadurch können bakterielle Zahnbeläge entstehen – sogenannte Plaques. Mit der Zeit verhärten sie sich zu Zahnstein. Das greift Ihre Zähne und Zahnfleisch an und verursacht oder verstärkt Karies oder Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Daraus kann wiederum langfristig eine Parodontitis entstehen. 

Deshalb ist regelmäßige professionelle Zahnreinigung sinnvoll: Dabei rücken der Zahnarzt oder ein Zahnprophylaxe-Assistent hartnäckiger Plaque und Zahnstein zu Leibe, die Sie selbst nicht mit der Zahnbürste entfernen können. 

So läuft die PZR ab – in vier Schritten:

  • Erster Schritt: Bedarf ermitteln
    Im ersten Schritt untersucht der Experte Zähne und Zahnfleisch. So ermittelt er kariöse Zähne sowie betroffene Zahnfleischstellen, die zunächst akut behandelt werden müssen. Wenn zunächst eine Behandlung notwendig ist, wird in der Regel ein neuer Termin für die professionelle Zahnreinigung vereinbart.  

  • Zweiter Schritt: Gründlich reinigen
    Jetzt geht es weichen und harten Zahnbelägen an den Kragen – bis unter den Zahnfleischrand. Dafür nutzt der Zahnexperte spezielle Ultraschall- und Handinstrumente – sogenannte Scaler oder Küretten. Ihre Zwischenräume säubert er mit Zahnseide, Schleifpapier oder kleinen Bürstchen. Manche Praxen setzen zusätzlich Pulver-Wasserstrahl-Geräte ein: Sie reinigen mit einem Gemisch aus Druckluft, Wasser sowie feinen Pulverpartikeln und entfernen Verfärbungen durch Kaffee oder schwarzen Tee.

  • Dritter Schritt: Polieren
    Nach der Reinigung folgt der Feinschliff: Mit einer speziellen Paste, die auf einen rotierenden Gummi oder eine rotierende Bürste aufgetragen wird, werden Ihre Zähne poliert. Das glättet Ihre Zahnoberfläche, so haften Bakterien künftig schlechter an. 

  • Vierter Schritt: Versiegeln
    Zum Abschluss werden Ihre Zähne versiegelt: Dafür trägt der Experte mit einem Pinsel oder Watte fluoridhaltige Gele oder Lacke auf Ihre Zähne auf. Das härtet Ihren Zahnschmelz, hilft gegen Kälteempfindlichkeit der Zähne und schützt diese vor Säure, die von Kariesbakterien produziert wird. Manche Mittel enthalten statt Fluorid auch das keimabtötende Chlorhexidin.

  • Allgemeine Tipps für Ihre Zahnreinigung
    Während und/oder nach Ihrer Behandlung gibt der Experte Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Zähne optimal reinigen – und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Dabei empfiehlt er Ihnen Techniken und Instrumente, die Ihnen bei Ihrer täglichen Zahnreinigung helfen. 

Zahnzusatzversicherung für Zahnreinigung und mehr: Bei DA Direkt übernehmen wir zweimal im Jahr die Kosten für Ihre professionelle Zahnreinigung (PZR) und weitere zahnprophylaktische Maßnahmen. Und wenn bei Ihnen weitere Behandlungen nötig sind, decken wir auch Maßnahmen rund um Zahnerhalt und Zahnersatz ab. Für alle, die optimal vorsorgen wollen.

Professionelle Zahnreinigung (PZR) – Fragen und Tipps

  • Wie lange dauert die professionelle Zahnreinigung?

    Wie lange die Zahnreinigung dauert, hängt davon ab, wie hartnäckig Ihre Beläge und wie viele Stellen davon betroffen sind. Grundsätzlich dauert die professionelle Zahnreinigung (PZR) zwischen 45 und 60 Minuten.

  • Wie häufig sollte ich eine professionelle Zahnreinigung (PZR) in Anspruch nehmen?

    Die meisten Zahnärzte empfehlen, zweimal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung zu gehen. 

    Grund dafür: Auch, wenn Sie zweimal täglich Ihre Zähne putzen und Ihre Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder kleinen Interdentalbürsten reinigen: alle Ecken, Winkel und Nischen erreichen Sie dabei nicht. So entstehen bakterielle Beläge (Plaque), Zahnstein und Verfärbungen, die nur der Profi mit speziellen Instrumenten entfernen kann. Versiegelt er anschließend noch Ihre Zähne, haben Mundbakterien, die Karies verursachen, für einen gewissen Zeitraum keine Chance mehr. 

    Gesunde Zähne und Zahnfleisch — das bringt regelmäßige Zahnprophylaxe: 

    • Menschen mit einer guten Mundgesundheit hilft die professionelle Zahnreinigung (PZR), Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

    • Bei Patienten mit Parodontitis schafft die PZR die Basis für eine erfolgreiche 

  • Ab welchem Alter ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

    Für die professionelle Zahnreinigung gibt es kein vorgeschriebenes Mindestalter, daher ist auch für Kinder eine Zahnreinigung beim Profi möglich und sinnvoll. Dabei kontrolliert ein Experte die Mundhygiene, gibt Tipps zur richtigen Zahnputztechnik und fluoridiert die Zähne.

  • Warum ist Zahnprophylaxe für Schwangere besonders wichtig?

    Während der Schwangerschaft werden Hormone ausgeschüttet, die als Vorbereitung auf die Geburt das Gewebe lockern und für eine stärkere Durchblutung sorgen. Das wirkt sich auch auf das Zahnfleisch aus: Es kann leichter verletzt werden und blutet häufiger sowie stärker. Unerwünschter Nebeneffekt: Bakterien, die Karies und Parodontitis auslösen, haben leichtes Spiel. 

    Mundhygiene ist für Schwangere deshalb besonders wichtig. Dazu gehört auch die professionelle Zahnreinigung (PZR). Experten empfehlen, zu Beginn der Schwangerschaft und im letzten Drittel zur Zahnprophylaxe zu gehen. 

  • Was kostet die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt?

    Die Kosten der Zahnreinigung hängen vor allem vom Arbeitsaufwand ab. Ist die Reinigung beispielsweise wegen einer stärkeren Verfärbung oder starken Zahnbelägen schwieriger, kann der Zahnarzt den höheren Aufwand zusätzlich in Rechnung stellen.

    Auch die genutzten Techniken und Geräte beeinflussen den Rechnungsbetrag. Zum Beispiel können Geräte mit Air Flow bei der Zahnreinigung die Kosten erhöhen. Meist bewegt sich der Preis der Zahnprophylaxe zwischen 60 und 200 Euro.

    Übrigens: Die Kosten der professionellen Zahnreinigung bei Zahnspangenträgern sind nicht zwangsläufig höher. Dafür ist diese Form der Zahnprophylaxe für Zahnspangenträger besonders wichtig: Durch die Zahnspange sind manche Stellen noch schwieriger mit der Zahnbürste zu erreichen. Ihr Zahnarzt oder seine Assistenten reinigen sie dann gründlich.

    Das lohnt sich, weil Sie durch den vergleichsweise günstigen Preis der Zahnprophylaxe teurere Folgebehandlungen vermeiden können. Ganz nach dem Motto: Vorsorgen und sparen. 

  • Welche Krankenkasse übernimmt die professionelle Zahnreinigung?

    Sie fragen sich: Zahlt die gesetzliche Krankenkasse meine Zahnreinigung? Die Kostenübernahme der professionellen Zahnreinigung (PZR) ist keine vorgeschriebene gesetzliche Kassenleistung. 

    Manche Krankenkassen gewähren zwar Zuschüsse bzw. beteiligen sich an Kosten oder übernehmen diese einmal pro Jahr – meistens müssen Sie als Kassenpatient für die Kosten der professionellen Zahnreinigung jedoch zumindest anteilig selbst aufkommen. Deshalb lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung wie die von DA Direkt: Sie übernimmt die Kosten für Ihre professionelle Zahnreinigung – und das zweimal pro Jahr.

  • Bezahlt die DA Direkt Zahnzusatzversicherung meine Zahnreinigung?

    Zahnreinigung ist keine Kassenleistung. Mit dem Zahnschutz von DA Direkt sorgen Sie deshalb optimal vor: Zweimal im Jahr deckt unsere Zahnzusatzversicherung die Kosten Ihrer professionelle Zahnreinigung (PZR) und weiterer zahnprophylaktischer Maßnahmen ab:

    • im Tarif Komfort maximal 150 Euro im Jahr (2-mal max. à 75 Euro)

    • im Tarif Premium maximal 180 Euro im Jahr (2-mal max. à 90 Euro)

    • im Tarif Premium Plus maximal 200 Euro im Jahr (2-mal max. à 100 Euro)

    Gut zu wissen: Behandelt Sie ein Experte aus unserem Zahnarzt-Netzwerk erstatten wir Ihnen in allen drei Tarifen 100 Prozent der Kosten – unabhängig von ihrer Höhe. So sorgen Sie mit unserer Versicherung für Zahnreinigung optimal vor. 

  • Wann darf ich nach der professionellen Zahnreinigung (PZR) wieder essen?

    Verzichten Sie für bis zu eine Stunde nach Ihrer Zahnreinigung darauf, zu essen oder zu trinken (Wasser ist natürlich erlaubt). Das gilt auch für Rauchen. Grund: Nach der Zahnreinigung nehmen Ihre Zähne Farbstoffe besonders leicht auf. Ansonsten haben Sie innerhalb einiger Wochen erneut verfärbte Zähne. 

  • Fußnoten

    1 Die Leistungsbegrenzungen in den ersten vier Versicherungsjahren (Zahnstaffel) sind zu berücksichtigen.
    2 100% bei nach Versicherungsbeginn eingetretenem Unfall.
    3 Davon max. 2x bis zu 75 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
    4 Davon max. 2x bis zu 90 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
    5 Davon max. 2x bis zu 100 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
    6 90%, max. 1.800 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
    7 100%, max. 2.000 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
    8 100 % ohne Höchstbetrag bei Unfall.
    9 Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Jetzt anfordern“ willige ich ein, von DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft (DA Direkt) und von den Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland zu aktuellen Angeboten, Aktionen und Vorteilen, Service-Informationen, Versicherungsprodukten und sonstigen Finanzdienstleistungen, Kundenzufriedenheitsbefragungen und Marktforschungsuntersuchungen von DA Direkt sowie der Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland per E-Mail kontaktiert zu werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zu DA Direkt per E-Mail unter infoservice@da-direkt.de widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023