Günstige Kfz-Versicherung vom Testsieger²
Unterwegs mit dem Testsieger: unsere günstige Autoversicherung

Freunde werben und profitieren
Schnell weitersagen: Empfehlen Sie die Versicherungen von DA Direkt weiter und erhalten Sie für jeden geworbenen Neukunden bis zu 100 Euro auf Ihr Konto. Nur bis zum 31.03.2021.
Wir sind immer für Sie da.

Ratgeber zur Kfz-Versicherung
Fragen und Antworten zur Kfz-Versicherung
-
Welche Kfz-Versicherung ist zu empfehlen?
Welche Kraftfahrtversicherung die Richtige für Sie ist, hängt davon ab, was Ihnen besonders wichtig ist. Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung? Reicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung? Oder sollte es doch das Rundumsorglos-Paket mit Kfz-Schutzbrief und Vollkasko sein?
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für jedes Fahrzeug auf deutschen Straßen ein Muss. Sie deckt Schäden ab, die im Falle eines Unfalls anderen Verkehrsteilnehmern entstehen. Zum An- und Ummelden Ihres Autos brauchen Sie die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB). Die Kfz-Versicherungsnummer erhalten Sie sofort, wenn Sie eine DA Direkt Kfz-Versicherung online abschließen – am Ende des Versicherungsrechners.Mit einer Teilkasko für Ihr Auto sichern Sie Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab – zum Beispiel durch Diebstahl, Sturm und Hagel, Steinschlag und Tierunfälle.
Eine Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und übernimmt zudem Schäden durch selbstverschuldete Unfälle und durch Vandalismus. Eine Vollkasko lohnt sich vor allem für neue Fahrzeuge – hier können Schäden schnell sehr teuer werden. Für Leasingfahrzeuge oder kreditfinanzierte Fahrzeuge sollten Sie immer eine Vollkaskoversicherung abschließen.
Mit einem Kfz-Schutzbrief ergänzen Sie die verschiedenen Tarife um eine zusätzliche Absicherung bei Pannen, auf Reisen oder im Krankheitsfall.
Generell gilt: Verschiedene Tarife der Kfz-Versicherungen zu vergleichen ist immer sinnvoll. Die DA Direkt Autoversicherungen vergleichen Sie einfach online mit unserem Kfz-Versicherungsrechner.
-
Wann ist eine Kfz-Versicherung am günstigsten?
Besonders günstige Kraftfahrzeugversicherungen gibt es meistens im Herbst. Mit Ende des Versicherungsjahres und kurz vor dem Kündigungstermin am 30. November lohnt es sich besonders, die verschiedenen Tarife genau unter die Lupe zu nehmen. Die DA Direkt Kfz-Versicherungen vergleichen Sie einfach online mit unserem Tarifrechner für die Autoversicherung.
-
Wie finde ich die günstigste Kfz-Versicherung?
Leider gibt es dafür kein Geheimrezept. Die folgenden drei Tipps können aber helfen, eine günstige Kfz-Versicherung zu finden:
-
Tipp 1: Wählen Sie ein Auto, das zu einer niedrigen Kfz-Typklasse gehört. Die Kfz-Typklassen kategorisieren Autos nach Fahrzeugtyp, Stärke, Wert und Ausstattungsvarianten. Eine niedrige Typklasse erhöht die Chancen auf eine günstige Kfz-Versicherung.
-
Tipp 2: Prüfen Sie Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und ob Sie diese ggf. von einem Familienmitglied übernehmen können.
-
Tipp 3: Wechseln lohnt sich. Vor allem im Herbst, kurz vor Ende der Kündigungsfrist, gibt es bei vielen Anbietern günstige Kfz-Versicherungen im Angebot. Mit einem Wechsel zu DA Direkt sparen Sie bis zu 57 % – das ist unser Preis-Leistungsversprechen3. On Top wurden wir schon mehrfach zum besten Kfz-Versicherer ausgezeichnet und sind Testsieger Platz 12 in allen Tarifen. Mit DA Direkt ist Kfz-Versicherung kündigen und wechseln leicht gemacht!
-
-
Wie viel kostet eine Kfz-Versicherung fürs Auto?
Laut dem Statista Research Department betrug die Jahresprämie für Kfz-Vollkaskoversicherungen im Jahr 2018 durchschnittlich etwa 331 Euro, für die Kfz-Teilkaskoversicherung etwa 88 Euro jährlich. Bei uns finden Sie besonders günstige Kfz-Versicherungen. Im Marktdurchschnitt sind wir regelmäßig eine der günstigsten Autoversicherungen im Vergleich zu anderen Anbietern – bei ausgezeichnetem Versicherungsschutz. Unser Preis-Leistungs-Versprechen: Bis zu 57 % sparen3. Wie teuer eine Kfz-Versicherung im Einzelfall tatsächlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören zum Beispiel:-
Autotyp bzw. Kfz-Typklassen: Fahren Sie ein besonders PS-starkes Auto oder ist Ihr Fahrzeugtyp häufig in Unfälle oder Diebstähle verwickelt, fällt die Kfz-Versicherung oft nicht so günstig aus, wie bei anderen Modellen.
-
Haftpflicht, Voll- oder Teilkasko: Je nachdem für welchen Leistungsumfang Sie sich entscheiden, variiert der Preis für Ihre Autoversicherung.
-
Alter: Fahranfänger und ältere Menschen zahlen in der Regel etwas höhere Prämien. In diesen Altersgruppen ist das Unfallrisiko statistisch gesehen besonders hoch. Trotzdem gibt es auch günstige Kfz-Versicherungen für Fahranfänger und Senioren.
-
Wohnort: In der Regel bestimmt Ihr Wohnort den Zulassungsbezirk. Leben Sie auf dem Land – mit wenig Verkehr – schließen Sie meist auch eine günstige Kfz-Versicherung ab.
-
Stellplatz: Parkplatz im Freien, Carport oder Garage? Steht Ihr Auto in einer Garage ist es rundum gut geschützt. Das heißt für Sie: Bessere Chancen auf eine günstige Autoversicherung.
-
-
Für welche Autos gibt es eine günstige Kfz-Versicherung?
Dazu sollten Sie herausfinden, in welche Kfz-Typklassen Ihr Auto fällt. Je niedriger die Einstufung in der Kfz-Typklasse, desto besser wirkt sich das auf die Kosten Ihrer Kfz-Versicherung aus.
-
2 Finanztest 12/2020: Autoversicherung
Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2020 (www.test.de/Steuertipps-zum-Jahresende-5250562-0/). Testsieger zum sechsten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020 und im aktuellen Finanztest 12/2020. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 1. Januar 2021). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 30. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.
-
3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich
Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (Klassische sowie Direkt-Versicherer) im folgenden Beispielfall:
Beitragsvergleich für: Opel Corsa-E 1.4 (HSN: 0035, TSN: BCB), eigenfinanziert, Erstzulassung: 09.07.2013, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 31.07.2020, Zulassung in PLZ: 26388, Stadt: Wilhelmshafen, Fahrleistung: 18.000 km/Jahr, Kilometerstand: 76.541 km, Nutzung: ausschließlich privat, Abstellplatz: Straße (nicht abgeschlossen, nicht überdacht, öffentlich), Halter: Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (geb. 02.02.1975, Führerschein erworben am 01.02.1993) und Partner (geb. 06.04.1973, Führerschein erworben 08.04.1991), Angestellter, verheiratet, keine Kinder im Haushalt, kein Mitglied eines deutschen Automobilclubs, Kein Wohneigentum/Geschäftsgebäude, SF-Klasse KH/VK: SF25/SF25, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/300 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 31.07.2020
Quelle: Werte Allianz, HDI, HUK24, Mecklenburgische; Angebot der Anbieter Stand: 28.07.2020. Vergleich von Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskotarifen (Selbstbeteiligung TK/VK 150/300 Euro). Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Allianz, HDI und Mecklenburgische sind mit ihren Kfz-Versicherungstarifen als klassische Versicherer vertreten. HUK24 und ist als Direktversicherer vertreten.