/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Nachhaltigkeit
  3. Nachhaltigkeits-Ratgeber
  4. Nachhaltig reisen

Nachhaltig reisen – so machen Sie klimaneutral Urlaub

nachhaltig mit dem Zug reisen

Das Wichtigste in Kürze

  • Etwa fünf bis acht Prozent der Treibhausgase entstehen durch den Tourismus.

  • Bei der Fernreise einer vierköpfigen Familie kommen im Durchschnitt 21,3 Tonnen CO2-Ausstoß zustande.

  • Nachhaltiges Reisen ist im Trend: Ein Großteil der deutschen Urlauber achtet auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Urlaubs.

Themen in diesem Ratgeber:

Klimaneutral reisen – was bedeutet das eigentlich?

Klimaneutral reisen – was bedeutet das eigentlich?

Ein Wochenendtrip nach Dubai, Insel-Hopping mit dem Flugzeug oder eine Kreuzfahrt durch die Südsee: Viele Reisen, die vor einigen Jahren bei einigen Urlaubern noch gang und gäbe waren, sind alles andere als nachhaltig. Wie Sie Tourismus und Nachhaltigkeit verbinden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Wie kann ich klimaneutral reisen?

Leider ist der Tourismus am Klimawandel nicht ganz unschuldig – immerhin fünf bis acht Prozent der weltweiten Schadstoff-Emissionen entfallen auf diesen Bereich. Nachhaltiges Reisen hängt also stark vom CO2-Ausstoß ab. Aber auch mit dem Verhalten und den Aktivitäten vor Ort haben Sie einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit.

Gute Gründe für nachhaltige Reisen

Nachhaltig Urlaub zu machen, klingt vielleicht erstmal nach viel Planungsaufwand, ist aber relativ einfach. Und erholsam ist ökologisches Reisen sowieso. Das gute Gewissen gibt es gratis dazu. Und im Trend ist der umweltbewusste Urlaub schon lange: 2019 gaben mehr als 60 Prozent der Befragten einer Studie an, ihre Reise solle möglichst sozial verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich sein.

So können Sie CO2-neutral verreisen

So können Sie Kohlendioxid-neutral verreisen

Beste Variante zur klimaneutralen Anreise: der Zug 

Bahn frei für Ihren nachhaltigen Urlaub. Wer mit dem Zug zum Ziel kommt, spart sich nervige Wartezeiten am Flughafen oder im Stau und der Umwelt viele Abgase. Im Fernverkehr entstehen durchschnittlich nur 32 Gramm Kohlenstoffdioxid pro Personenkilometer. Damit ist der CO2-Ausstoß des Zugs auf langen Strecken fast zehnmal niedriger als der im Flugzeug.

Für kurze Strecken fantastisch: per Fuß oder Fahrrad zum Ziel

Warum nicht mal wieder wandern oder eine große Radtour unternehmen? Diese Argumente sprechen eindeutig dafür:

  • Sie stoßen keinerlei Schadstoffe aus

  • Ihre Gesundheit profitiert davon

  • Sie tun etwas für Ihre Figur

  • Sie nehmen den Weg viel bewusster wahr

  • Sie kommen in direkten Kontakt mit der Natur

Klar, für einen Urlaub in den USA ist diese Anreisevariante nicht geeignet. Aber wie wäre es denn beispielsweise mit einer Radtour durch die Bodenseeregion in Österreich, der Schweiz und Deutschland?

Mittelmäßig nachhaltig: Reisen mit dem Auto

Bei diesem Transportmittel hängt die Umweltfreundlichkeit klar von der Zahl der Passagiere ab. Geht man davon aus, dass durchschnittlich 1,5 Personen im Auto sitzen, liegt der CO2-Ausstoß bei 147 Gramm pro Personenkilometer – und ist damit im Vergleich zum Flugzeug deutlich besser. Noch nachhaltiger ist jedoch die Anreise mit dem Zug.

Ziemlich problematisch: Anreise per Flugzeug

Für die Tatsache, dass viele umweltbewusste Menschen inzwischen dieses Verkehrsmittel meiden, gibt es sogar einen eigenen Begriff: Flugscham. Der CO2-Ausstoß eines Flugzeugs pro Personenkilometer ist tatsächlich sehr hoch: 230 Gramm fallen hier an. Für eine Reise nach Australien sind es ungefähr 10,3 Tonnen. Hinzu kommen andere Schadstoffe, die teilweise noch gefährlicher für's Klima sind als Kohlendioxid.

Was aber tun, wenn das Ziel nicht anders zu erreichen ist? Sie können Ihren Flug kompensieren. Das bedeutet, dass Sie als Ausgleich für den CO2-Ausstoß Ihres Flugzeugs Bäume pflanzen – natürlich nicht persönlich: Sie zahlen stattdessen einen Beitrag an eine Organisation, die sich darum kümmert.

Außerdem wird Ihre Flugreise etwas umweltfreundlicher, wenn Sie statt Zubringerflügen Bahnverbindungen zum Flughafen nutzen. Vermeiden Sie zudem Langstreckenflüge für Kurztrips, setzen Sie auf Direktflüge und erkundigen Sie sich, ob zu einem weiter entfernten Ziel nicht auch eine gute Bahnverbindung existiert.

Je nach Variante supergut oder superschädlich: Schiffsreisen

Kreuzfahrtschiffe stoßen leider ähnlich viele Schadstoffe aus wie Flugzeuge: An die 1,9 Tonnen CO2-Äquivalenten fallen laut Umweltbundesamt pro Person für eine Woche auf dem Mittelmeer an. Hinzu kommt, dass viele Touristen Zubringerflüge zum Abfahrtshafen nutzen. Das Ergebnis: eine desaströse Öko-Bilanz.

Anders sieht es bei Segeltörns aus: Da hier nur selten ein Motor zum Einsatz kommt – und fossile Brennstoffe verbraucht werden – sind Sie damit sehr umweltverträglich unterwegs.

Nachhaltige Leistungen für ein nachhaltiges Verkehrsmittel: die DA Direkt Elektroauto-Versicherung
Jetzt Elektroauto versichern
Nachhaltiges Reisen: umweltbewusst vor Ort handeln

Nachhaltiges Reisen: umweltbewusst vor Ort handeln

Die richtige Unterkunft wählen

Inzwischen gibt es viele Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen: Sie nutzen beispielsweise Ökostrom, haben ein nachhaltiges Abwasserkonzept und kochen mit saisonalen und regionalen Bio-Lebensmitteln.

Ausflüge klimaneutral organisieren

Sie wollen vor Ort nicht nur am Strand liegen, sondern auch was vom Land sehen? Kein Problem: Mieten Sie einfach ein Fahrrad, gehen Sie wandern oder leihen Sie ein Elektroauto. In vielen europäischen Ländern kommen Sie auch per Fernbus gut von Stadt zu Stadt.

Einkaufen: nachhaltig konsumieren bei der Reise

Wer seinen Liebsten gerne Souvenirs aus dem Urlaub mitbringt, sollte darauf achten, dass die Produkte auch tatsächlich vor Ort hergestellt wurden. Gerade Modelle berühmter Sehenswürdigkeiten stammen oft aus chinesischer Massenproduktion und sind selbst mit dem Schiff angereist.

Wenn es um das leibliche Wohl geht, fahren Sie mit kleinen, regionalen Märkten am besten. Vorteil für Sie: So frisch kommen die Lebensmittel zuhause selten auf den Tisch.

Andere Aktivitäten umweltfreundlich planen

Egal, ob es um Whalewatching oder die Tour durch den Nationalpark geht: Für viele Aktivitäten finden Sie mittlerweile Anbieter, die sich an Öko-Standards orientieren. Beim Whalewatching heißt das beispielsweise, dass der direkte Kontakt zu den Tieren verboten ist und die Boote ein Mindestmaß an Abstand einhalten.

Bei anderen Aktivitäten entscheiden Sie am besten anhand der jeweiligen Auswirkungen auf die Umwelt: Jetski und Partyboot sind beispielsweise für Meerestiere eine große Gefahr, auch die abgasstarke Quad-Tour ist nicht gerade umweltfreundlich.

Fragen und Antworten zum Thema "klimaneutral reisen"

Fragen und Antworten zum Thema "klimaneutral reisen"

Wie viel CO2 entsteht beim Fliegen?

Im Durchschnitt entstehen pro Person und geflogenem Kilometer etwa 230 Gramm Kohlendioxid. Das ist sehr viel – bei der Bahn sind es beispielsweise nur 32 Gramm.

Sind Züge umweltfreundlicher als Autos?

Klares ja. Während der CO2-Ausstoß des Zugs auf langen Strecken bei 32 Gramm pro Personenkilometer liegt, sind es beim Flugzeug rund 230 Gramm und beim Auto rund 140 Gramm.

Was ist umweltfreundlicher: Fähre oder Flugzeug?

Wenn Sie von Insel zu Insel kommen wollen, ist die Fähre die umweltfreundlichere Variante. 

Wie berechnet man die CO2-Kompensation für Flugreisen?

Egal, ob Sie mit dem Auto oder Flugzeug gen Urlaub steuern – mit CO2-Rechnern ermitteln Sie ganz einfach die anfallenden Emissionen.

Ihre günstige Elektroautoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 50 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Jetzt beim zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 versichern 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode Bonus15 einlösen - nur bis 13. Februar!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich für Ihre Elektroautoversicherung

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Renault Zoe, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

  • Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw-Zweitwagen online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 20 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023