/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Zahnversicherung für Kinder

Zahn­zusatzversicherung für Kinder

Da lächelt der Nachwuchs: Zahnspange für Kinder dank Zusatzversicherung von DA Direkt voll abgedeckt.

Für ein unbeschwertes Lachen - bei Ihnen und Ihrem Nachwuchs

  • Inklusive Kieferorthopädie
    Leistet schon bei leichter Fehlstellung (ab KIG 1)

  • Perfekter Rundum-Schutz
    Inkl. Prophylaxe, Zahnbehandlungen und Zahnersatz

  • Auch bei Unfällen bestens abgesichert
    Immer 100 % Erstattung bei Zahnschäden
    durch Unfall nach Versicherungsbeginn

Passenden Tarif finden

Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?

Glückliches Kind mit Zahn - Zahnzusatzversicherung von DA Direkt

Spätestens mit dem Wechsel der Milchzähne geht es los: Die neuen Zähne wachsen schief und eine Zahnspange steht an. Parallel müssen die Weisheitszähne raus. Vollnarkose? Zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur bei medizinischer Notwendigkeit. In beiden Fällen greift unsere Zahnzusatzversicherung und übernimmt je nach gewähltem Tarif 100 Prozent Ihrer Kosten.
Denn ein strahlendes Kinderlachen ist das wertvollste, was es gibt. Wir kümmern uns darum, dass es ein unbeschwertes Lachen bleibt – bei Ihnen und Ihrem Nachwuchs.

Wichtig: Bei Antragsstellung begonnene oder angeratene Behandlungen können nicht erstattet werden. Sorgen Sie deshalb rechtzeitig vor und schließen Sie die Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind frühzeitig ab. Es kostet Sie monatlich im Verhältnis nicht viel und spart Ihnen im Ernstfall bares Geld.

Weil ein Besuch beim Kieferorthopäden schnell teuer werden kann

Zahnkorrektur für Kinder: Kostenvergleich Kinderzahnspange mit den Tarifen von DA Direkt und ohne.
Eine Zahnspange kann hohe Zusatzkosten für Eltern bedeuten. Zwar übernimmt die gesetzliche Krankenkasse ab KIG 3 einen Teil der Kosten, jedoch unterschätzt man oft die Höhe des verbleibenden Eigenanteils. Farblose Mini-Brackets? Transparente Zahnspangen? Mehrkosten, weil man sich für sein Kind die bestmögliche Behandlung wünscht? Um sich auch dafür bestmöglich abzusichern, benötigen Sie eine Zahnzusatzversicherung. Unser Rechenbeispiel zeigt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und welchen Teil die gesetzliche Krankenkasse übernimmt.
Vorteile

Unsere Leistungen für Ihr Kind

Direkt passenden Tarif finden
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
Zahnersatz
Zahnersatz
Zahnbehandlung
Zahnbehandlungen
Zahnprophylaxe
Zahnprophylaxe
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

Wenn Ihr Kind eine Zahnspange braucht, nutzt der Kieferorthopäde zur Einschätzung des Schweregrades der Zahnfehlstellung die Kieferindikationsgruppen 1 bis 5 (KIG 1 bis 5). Ab KIG 3 übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Wir erstatten schon ab KIG 1 und ersetzen Ihnen die Mehrkosten für KIG 3 bis 5. Das können zum Beispiel Kosten für eine Aligner-Therapie, farblose Brackets, Mini-Brackets etc. sein.

Zahnersatz
Zahnersatz

Zahnersatz

Auch wenn Zahnersatz nötig wird, ist unsere Zahnzusatzversicherung für Sie und Ihr Kind da. Und: Bei Zahnschäden durch einen Unfall übernehmen wir immer 100 Prozent der Kosten.
Direkt passenden Tarif finden
Zahnbehandlungen
Zahnbehandlung

Zahnbehandlungen

Wenn trotz bester Vorsorge doch einmal ein Zahn kaputt ist, ist eine hochwertige und schmerzfreie Behandlungen wichtig. Deshalb übernehmen wir unter anderem Kosten für Vollnarkose, Behandlungen unter Hypnose, Lachgas, Kariesbehandlungen ohne Bohren und hochwertige Zahnfüllungen.

Zahnprophylaxe
Zahnprophylaxe

Zahnprophylaxe

Vorsorge ist gerade in jungen Jahren wichtig. Wir übernehmen im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenkasse für Ihr Kind die professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr. Besonders wenn Ihr Kind eine feste Zahnspange oder einen Retainer trägt, ist dies sinnvoll.
Tariftabelle

Zahnzusatzversicherung für Kinder: Unsere Tarife im Vergleich

Premium oder Premium Plus - wählen Sie den passenden Tarif für Ihren Nachwuchs.

Premium Premium Plus

Premium

ab 13,90 € im Monat

Premium Plus

ab 16,90 € im Monat

Kieferorthopädie (z.B. Zahnspangen)

Ein Gang zum Kieferorthopäden kann schnell teuer werden. Deshalb erstatten wir Ihnen im Tarif Premium 90 Prozent und im Tarif Premium Plus 100 Prozent Ihrer kieferorthopädischen Kosten nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.

Wenn Sie kieferorthopädisch behandelt werden und die gesetzliche Krankenkasse nicht zur Leistung verpflichtet ist, übernehmen wir im Tarif Premium 90 Prozent (maximal 1.800 Euro) und im Tarif Premium Plus 100 Prozent (maximal 2.000 Euro) der Gesamtkosten.

Im Falle eines Unfalls übernehmen wir sogar 100 % Ihrer Kosten ohne Höchstbetrag.

Wichtig für die Kostenerstattung ist, dass die Behandlung medizinisch notwendig ist.

Zu den erstattungsfähigen kieferorthopädischen Aufwendungen zählen beispielsweise:

  • Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
  • Unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
  • Festsitzender Retainer
  • Festsitzender Lückenhalter
  • Lingualtechnik
  • Farbige und farblose Bögen/Teilbögen

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

90 %
100 %
Zahnersatz

Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten befundbezogenen Standardbehandlungen.

Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten.

Zu Zahnersatz zählen beispielsweise:

  • Kronen und Brücken inklusive Verblendungen bis einschließlich Zahn 8
  • Voll- und Teilprothesen
  • Implantate einschließlich Knochenaufbau und auf Implantaten getragener Zahnersatz
  • Reparatur von Zahnersatz

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

90 %
100 %

Zahnbehandlungen

Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten Standardbehandlungen für bestimmte Befunde.

Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten für zahnärztliche Maßnahmen.

Zu Zahnerhalt zählen beispielsweise:

  • Füllungen, u.a. Kunststoff- und Kompositfüllungen
  • Einlagefüllungen (Inlays, Onlays und Overlays)
  • Wurzel- und Parodontosebehandlungen
  • Mikroinvasive Kariesinfiltration
  • Aufbissbehelfe und Schienen

Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

90 %
100 %
Zahnprophylaxe (z.B. prof. Zahnreinigung)

Zahnprophylaxe umfasst Leistungen, die Zahnkrankheiten vorbeugen sollen.

Zur Zahnprophylaxe zählen beispielsweise:

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR),
  • Fissurenversiegelung

Uns ist es wichtig, dass Ihre Zähne lange gesund bleiben. Deshalb erstatten wir Ihnen pro Versicherungsjahr im Tarif Komfort bis zu 150 Euro, im Tarif Premium bis zu 180 Euro und im Tarif Premium Plus bis zu 200 Euro für Ihre Zahnprophylaxe. Das können beispielsweise zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr zu jeweils maximal 75 Euro (Komfort), 90 Euro (Premium) oder 100 Euro (Premium Plus) sein.

Wenn Sie sich bei einem unserer Netzwerk-Zahnärzte behandeln lassen, profitieren Sie zusätzlich von unseren Extra-Leistungen: Wir erstatten Ihnen dann in allen drei Tarifen 100 Prozent der Kosten - unabhängig von ihrer Höhe und für zwei Zahnreinigungen pro Jahr.

180 €
200 €
Beitrag berechnen
Beitrag berechnen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Alle Informationen zur DA Direkt Zahnzusatzversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungs­bedingungen (PDF)

Glückliches Kind mit Schmetterling - Zahnzusatzversicherung

Das ist Anna

Anna ist ein fröhliches und lebensfrohes kleines Mädchen. Was sie noch nicht weiß: In drei Jahren braucht sie eine feste Zahnspange.
Da ihre Eltern rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung für sie abgeschlossen haben und im Rundum-Sorglos Tarif Premium Plus nur 16,90 € im Monat zahlen, machen sie sich um die Kosten keine Sorgen. Und Anna wird sich über Mini-Brackets oder unsichtbare Zahnspange freuen.

Passenden Tarif finden

Sie haben Fragen? Wir sind immer für Sie da.

Sie haben Fragen zum DA Direkt Zahnschutz? Wir sind für Sie da – persönlich am Telefon, im Chat oder über unser Berater-Netzwerk. So, wie es für Sie am besten passt.

Wir sind rund um die Uhr telefonisch für Sie da

24/7 an 365 Tagen im Jahr
069 7115 8709

Schreiben Sie uns im Online Chat

Mo-Fr 7-23 Uhr
Sa 8-16 Uhr

Chat starten

Ihr persönlicher Ansprech­partner

Experten beraten Sie
Berater finden

Zahnzusatzversicherung für Kinder – häufig gestellte Fragen

  • Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern – was zahlt die Krankenkasse?

    Wer zahlt die Zahnspange bei Kindern? Ob die gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten der Kinderzahnspange übernimmt, hängt von der jeweiligen KIG-Einstufung ab – den kieferorthopädischen Indikationsgruppen. Sie teilen Zahnfehlstellungen in fünf Schweregrade ein – kurz KIG 1 bis 5. KIG 1 steht dabei für den geringsten und KIG 5 für den höchsten Schweregrad.

    Zahnspange für Kinder: Krankenkasse zahlt ab KIG 3

    • Bei KIG 1 und 2 übernimmt die GKV die Kosten nicht. Das bedeutet: Als Eltern müssen Sie die kieferorthopädische Behandlung komplett selbst zahlen. Die DA Direkt Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten für Ihre Kinder auch für KIG 1 und 2 – bis zu 90 Prozent (maximal 1.800 EUR) im Tarif Premium und im Tarif Premium Plus bis zu 100 Prozent (maximal 2.000 EUR).
    • Medizinisch notwendig: Erst bei KIG 3, 4 und 5 übernimmt die Kasse die Behandlungskosten der Regelversorgung (= Kosten für die einfachste Versorgungsform) – und dann auch nur bis zum Ende des 17. Lebensjahres. Alle Zusatzleistungen – zum Beispiel Kosten für Keramik-Brackets – müssen Sie privat bezahlen. Diese Mehrkosten für die kieferorthopädische Behandlung Ihres Kindes erstattet ebenfalls die Zahnzusatzversicherung von DA Direkt – je nach gewähltem Tarif in unbegrenzter Höhe, nach Durchlaufen der Zahnstaffel.

    Bei der Frage „Zahnspange für Kinder – Wer übernimmt die Kosten?“, denken Sie bitte auch an Ihren Eigenanteil als Eltern. Diesen müssen Sie trotz Vorleistung der GKV während der KFO-Therapie teilweise vorstrecken. Er beträgt 20 Prozent der Kosten der Regelversorgung und ist in der Regel vierteljährlich fällig. Er wird Ihnen jedoch nach erfolgreich beendeter Therapie von der GKV zurückerstattet. Werden mehrere Ihrer Kinder gleichzeitig behandelt, reduziert sich Ihr Eigenanteil auf 10 Prozent.

    Bei der Zahnzusatzversicherung von DA Direkt sind auch hochwertige Behandlungen von kaum sichtbarer Zahnschiene für Ihre Kinder (Aligner) bis hin zur festen Zahnspange mit hochwertigen Keramik-Brackets je nach gewähltem Tarif mit bis zu 100 Prozent Ihrer (Mehr-)Kosten abgedeckt.

  • Was sind die Leistungen der DA Direkt Zahnzusatzversicherung bei einer Kinderzahnspange?

    Diese Kosten für Kinderzahnspangen und Zahnkorrekturen übernimmt die Zahnzusatzversicherung von DA Direkt:

    • In Fällen, in denen die gesetzliche Krankenkasse (GKV) vorleistungspflichtig ist (KIG 3-5) deckt die DA Direkt Zahnversicherung die Mehrkosten für kieferorthopädische Leistungen ab, die über die Regelversorgung hinausgehen – zum Beispiel die Kosten für transparente Mini-Brackets.
    • In Fällen, in denen die GKV nicht vorleistungspflichtig ist (KIG 1-2), übernehmen wir im Tarif Premium 90 Prozent (maximal 1.800 EUR) und im Tarif Premium Plus 100 Prozent (maximal 2.000 EUR) der Gesamtkosten.

    Zu den erstattungsfähigen kieferorthopädischen Anwendungen zählen beispielsweise:

    • Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
    • unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
    • festsitzender Retainer
    • festsitzender Lückenhalter
    • Incognito-Lingualtechnik
    • farbige und farblose Bögen / Teilbögen

    Wichtig zu wissen: Die DA Direkt Zahnzusatzversicherung Ihres Kindes übernimmt die Kosten nur, wenn bei Abschluss der Versicherung noch kein kieferorthopädischer Handlungsbedarf bekannt war oder diagnostiziert wurde.

  • Wie hoch sind die Kosten für Kieferorthopädie bei Kindern?

    Was eine Zahnspange für Kinder kostet, hängt vom individuellen Behandlungsplan für Ihren Nachwuchs ab. Der Behandlungsplan richtet sich wiederum nach der Schweregrad der Zahnfehlstellung, der gewählten Zahnspange und den gewünschten Zusatzleistungen. Fakt ist: Wenn Ihr Kind eine Zahnspange braucht, kann das schnell mehrere tausend Euro kosten.

    Zahnspangenarten und -Kosten im Überblick:

    • Feste Zahnspange für Kinder. Diese Variante bietet bei ausgeprägten Fehlstellungen die besten Erfolgschancen. Dazu werden flache, kleine Brackets aus Metall oder Keramik an der Außen- oder Innenseite der Zähne angebracht. Bei einer festen Zahnspange für Kinder reichen die Gesamtkosten von 2.000 Euro bis zu 8.000 Euro. Die Behandlung dauert etwa 18 bis 108 Monate.
    • Herausnehmbare Zahnspange für Kinder. Sie kommt häufig zum Einsatz, wenn die Zähne noch wachsen, und bereitet Ober- und Unterkiefer der Kinder optimal auf die weitere kieferorthopädische Behandlung vor. Zudem korrigiert sie leichte Fehlstellungen. Bei der losen Zahnspange für Kinder beginnen die Kosten bei 500 Euro. Die Behandlungsdauer beträgt etwa 18 bis 24 Monate.
    • Unsichtbare Zahnspange für Kinder (Aligner-Therapie). Mit herausnehmbaren, transparenten Aligner-Zahnschienen bewegen sich die Zähne Ihrer Kinder allmählich in die optimale Position. Da sie für Andere unsichtbar sind, ist es eine sehr beliebte Methode. Achtung: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten der durchsichtigen Zahnspange für Kinder nicht. Hier müssen Sie mit Preisen zwischen 3.500 und 6.000 Euro rechnen. Die Behandlungsdauer liegt bei etwa 9 bis 18 Monaten.
    • Headgear-Zahnspange für Kinder (Außenspange). Um Platz im Kiefer zu schaffen oder das Wachstum des Oberkiefers zu hemmen, nutzen Kieferorthopäden eine Außenspange. Dafür wird ein Bogen an zwei Zähnen befestigt und mit einem Band im Nacken oder am Kopf abgestützt. 
    • Retainer nach der Zahnspange: Retainer sind Stabilisatoren, die verhindern, dass die Zähne in ihre alte Position „zurückwandern“. Lose Retainer werden am Anfang ganztägig getragen, anschließend nur noch nachts. Feste Retainer sind ein dünner Draht, der an die Innenseite der Zähne geklebt wird und dort häufig für immer bleibt. Die Stabilisatoren sind ab 300 Euro erhältlich, die Behandlungsdauer hängt vom Einzelfall ab.

    Weitere Details lesen Sie in unserem Ratgeber zum Thema „Zahnspangen-Kosten“

    Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen dauern etwa drei bis vier Jahre. Während dieser Zeit müssen Sie mit Ihrem Kind etwa alle sechs bis acht Wochen zum Kontrolltermin in die kieferorthopädische Praxis.

  • Was ist die maximale Erstattungshöhe (Zahnstaffel) für Zahnarztkosten in den ersten vier Jahren?

    Die Zahnstaffel der Zahnzusatzversicherung definiert, bis zu welcher Höchstsumme die Behandlungskosten in den ersten vier Jahren bezahlt werden. Sie ist auch als „Leistungsbegrenzung“ oder „Erstattungsgrenze“ bekannt. Die Zahnstaffel gilt ohne Wartezeit vom Versicherungsbeginn an. Diese Behandlungen fallen nicht unter die Erstattungsgrenze:

    • Zahnprophylaxe
    • Zahnbehandlungen, die eindeutig auf einen Unfall nach Versicherungsbeginn zurückzuführen sind
    Erstattungsgrenzen Premium Premium Plus
    Maximaler Erstattungsbetrag im 1. Versicherungsjahr
    1.100 EUR 1.250 EUR
    Maximaler Erstattungsbetrag in den ersten 2 Versicherungsjahren zusammen 2.200 EUR 2.500 EUR
    Maximaler Erstattungsbetrag in den ersten 3 Versicherungsjahren zusammen 3.300 EUR 3.750 EUR
    Maximaler Erstattungsbetrag in den ersten 4 Versicherungsjahren zusammen 4.400 EUR 5.000 EUR
    Ab dem 5. Versicherungsjahr Unbegrenzt Unbegrenzt

    Ab welchem Alter macht eine Zahnspange für Kinder Sinn?

    Egal, ob Zahnfehlstellungen wie schiefe Zähne, Überbiss, Kreuzbiss oder Zähneknirschen: In der Regel macht der Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung erst zwischen dem 10. und 13. Lebensjahr Sinn. Grund dafür: Dann sind im Frontbereich bereits die „zweiten Zähne“ durchgebrochen und im seitlichen Gebiss sowohl Milch- als auch Nachfolgezähne vorhanden. Der Fachjargon bezeichnet diesen Zustand als „Wechselgebiss“. Auch die kassenzahnärztliche Bundesvereinigung empfiehlt eine Zahnspange für Kinder erst ab dieser zweiten Phase des Zahnwechsels.

    Doch in welchen Fällen ist eine Zahnspange für Kinder sinnvoll? Mediziner weisen darauf hin, dass unbehandelte kieferorthopädische Probleme zu Kiefergelenksproblemen und Spätfolgen am Kauapparat sowie schlechten, kaputten Zähnen bei Kindern führen.

    Eine Zahnspange für Kinder macht aus gesundheitlichen Gründen zum Beispiel in diesen Fällen Sinn:

    • schiefe Zähne der Kinder
    • falscher Biss (Überbiss, Kreuzbiss, tiefer Biss)
    • Knacken im Kiefergelenk
    • Kiefergelenk macht reibende Geräusche

    Gut zu wissen: Sorgen Sie vor – und schließen Sie frühzeitig die Zahnzusatzversicherung für Ihre Kinder ab. Diese übernimmt die (Mehr)kosten für kieferorthopädische Leistungen nämlich nur, wenn Zahnfehlstellungen noch nicht bekannt sind bzw. noch kein kieferorthopädischer Handlungsbedarf diagnostiziert wurde.

Ihre Zufriedenheit ist für uns wichtig

Nicht nur unsere Kunden finden uns ausgezeichnet:

Zahnzusatzversicherung Testsieger zu dritten Mal in Folge: DA Direkt "Sehr gut" laut Stiftung Warentest 06/2022

Testsieger

Bestnote „sehr gut“ für Zahnschutz Premium Plus zum dritten Mal in Folge (Note 0,5 bei Stiftung Warentest 6/2022)

Zahnzusatzversicherung Test: DA Direkt Tarifqualität "Sehr gut" laut Assekurata 12/2021

Nachhaltig kalkulierte Beiträge

Ausgezeichnet mit „sehr gut“ von der Rating-Agentur Assekurata in den Bereichen Leistungsstärke, Fairness und Sicherheit
Kfz-Versicherung Test: DA Direkt Service "Gut" laut Kundenurteil im TÜV Saarland 06/2020

TÜV-geprüft

Unschlagbare Service-Qualität – bescheinigt vom TÜV Saarland.

Sie möchten auch Ihre eigenen Zähne versichern?

Genau wie für Ihr Kind, erstatten wir auch für Sie Kosten für Zahnbehandlungen, Zahnersatz sowie für Zahnprophylaxe. Damit Sie immer sorgenfrei zum Zahnarzt gehen können.

Jetzt informieren
Beitrag berechnen

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023