/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf da-direkt.de und die auf die hierauf verweisenden Webseiten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
Telefon: 069 7115 8672
Fax: 069 7115 7751 E-Mail: infoservice@da-direkt.de

 

Datenschutzbeauftragter

Fragen an den Datenschutzbeauftragten der DA Direkt senden Sie bitte an:
Zurich Gruppe Deutschland
Konzerndatenschutz 50427 Köln
E-Mail: datenschutz@zurich.com

Information zur Datenverarbeitung im Versicherungsverhältnis

Wir informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch DA Direkt und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Alle Informationen dazu finden Sie in den Dokumenten "Informationen zur Verwendung Ihrer Daten" (PDF-Download) sowie die von DA Direkt eingesetzten Dienstleister und Auftragnehmer (PDF-Download).

Beitragsrechner für Versicherungen

Auf unserer Webseite haben Sie an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, sich mit Hilfe der Beitragsrechner die Höhe des Beitrages ausrechnen zu lassen und direkt online einen Versicherungsabschluss zu tätigen. Dafür werden innerhalb der Rechner Daten erhoben, die zum einen notwendig sind um Beiträge zu ermitteln und zum anderen verbindlich für den Kunden Angebote und Vertragsabschlüsse zu erstellen. Im Rahmen des Vertragsabschlusses werden personenbezogene Daten (Anrede, Vor- und Zuname, Namensvor- und -zusätze, Geburtsdatum, Adress- und Kommunikationsdaten, Bankverbindungen, falls notwendig für die Risikobetrachtung auch Gesundheitsfragen und Bonitätsprüfungen) der Vertragspartner erhoben. Detaillierte Informationen erhalten Sie als Nutzer hierzu im Rahmen des Abschlussprozesses über die in den Beitragsrechnern zur Verfügung gestellten "Information zur Verwendung Ihrer Daten" - diese Informationen finden Sie auch in den untenstehenden Dokumenten als PDF-Download. Soweit die Verarbeitung der Daten für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Erlaubnisnorm für die Datenverarbeitung.

Allgemeines zur Datenverarbeitung auf der Webseite von DA Direkt

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der darauf angebotenen unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur aufgrund einer Einwilligung des Nutzers oder sofern die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten der Nutzer, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen der Verantwortliche unterliegt, erforderlich ist.

Informationen zur Verwendung Ihrer Daten 

Bei Abschluss einer Versicherung:

Information zur Verwendung Ihrer Daten (PDF)

Bereitsstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  1. IP-Adresse des Nutzers

  2. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

  3. Das Betriebssystem des Nutzers

  4. Den Internet-Service-Provider des Nutzers

  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  6. Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

  7. Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden

Diese Daten werden vorübergehend für die Auslieferung der Webseite verarbeitet in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
 
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Rechtsgrundlage für die deren Speicherung in den Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Über die jeweilige Sitzung hinaus werden die Daten in Logfiles gespeichert, um die Sicherheit unserer Seite zu gewährleisten. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Logfiles werden in der Regel nach sieben Tagen gelöscht.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Formulare

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Internetseite sind Formulare eingebunden, die z. B. für das Melden eines Schadens, die Änderung persönlicher Daten, zur Kontaktaufnahme oder für die Eingabe einer Rückruf-Bitte genutzt werden können. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Zusätzlich werden Datum und Uhrzeit der Anfrage gespeichert. Die Daten werden ausschließlich an die geeigneten Empfänger in der Zurich Gruppe Deutschland geleitet und für die Verarbeitung der Korrespondenz verwendet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme über ein Formular übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages oder die Regulierung eines Schadens ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist und die diesbezüglichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. In einem solchen Fall kann die Konversation in der Regel nicht fortgeführt werden. Die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenverarbeitung Online-Kundenzufriedenheitsabfrage

Zum Zweck der bestmöglichen Ausrichtung an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden führen wir nach Abschluss einer Versicherung ggf. eine Online-Abfrage zur Kundenzufriedenheit durch, bei der die Ergebnisse der Fragen anonymisiert zum vorgenannten Zweck weiterverarbeitet werden. Einzelheiten bzgl. der Rechtsgrundlagen, der dabei eingesetzten Cookies etc. finden sie hier.

Presseverteiler DA Direkt

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf der Internetseite www.da-direkt.de besteht die Möglichkeit, kostenfrei die Presse-Informationen zu abonnieren oder aber auch Geschäftsberichte zu bestellen (einmalig oder jährlich). Dabei werden die Daten aus der Eingabemaske übermittelt (Anrede, Vorname, Name, Postadresse,Telefon, E-Mail-Adresse, Redaktion/Verlag).

Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, die veröffentlichten Pressemeldungen zuzustellen bzw. die Postadresse um angeforderte Geschäftsberichte zustellen zu können.

Dauer der Speicherung

Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird solange gespeichert bis der Service widerrufen wird.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Das Abonnement der Pressemeldungen kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Bitte senden Sie dafür eine Mail an presse@da-direkt.de.

Trustpilot: Kundenbewertungen

Ihre Meinung ist uns wichtig und wir möchten gerne wissen, wo wir unsere Angebote noch verbessern können. Bewertungen unserer Kunden sind daher besonders wichtig für uns und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über das Portal www.trustpilot.de der Firma Trustpilot A/S, Trommesalen 5, 3. sal, 1614 Kopenhagen, Dänemark, unsere Angebote zu bewerten. Zu diesem Zweck erhalten Sie nach Abschluss einer Versicherung von uns eine E-Mail mit einem Link auf die Webseite www.trustpilot.de. Dort können Sie unsere Leistung bewerten. Bei Verwendung dieses Links geben wir zur Verifizierung Ihrer Daten Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen und die Versicherungsscheinnummer an Trustpilot weiter. Wenn Sie an diesem Bewertungssystem teilnehmen, wird Ihre Bewertung auf unserer Webseite sowie auf den Internetseiten von Trustpilot und deren Partnern veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trustpilot finden Sie unter https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms.

Trusted Shops: Kundenbewertungen

Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de) wird von uns eingesetzt, um Kundenumfragen durchzuführen. Durch Ihre Bewertungen erhalten wir wertvolles Feedback zur Verbesserung unserer Services und Sie helfen anderen, die passende Versicherung zu finden. Die Daten werden auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO durch Trusted Shops verarbeitet.

Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung 

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten zu wenden.

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Datenschutzschutzaufsichtsbehörde ist der
Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Dienstleister und Auftragnehmer

Alle Dienstleister und Auftragnehmer finden Sie hier: 

Dienstleister-Liste Zurich Gruppe Deutschland (PDF)

Hinweise zur Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen einer unserer Anwendungen (z. B. Adressänderung, Angebotsanfrage, Schadenmeldung) zur Verfügung stellen. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Wenn Sie Ihren Versicherungsbeitrag online berechnen, werden Ihre Angaben nicht registriert. Erst bei einem Vertragsabschluss oder wenn Sie ein Angebot anfordern, speichern wir Ihre Daten – und das nur mit Ihrem Einverständnis. Das geben Sie uns, indem Sie die Einwilligungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz bestätigen.

Vertraulichkeit

Durch organisatorische und technische Maßnahmen gewährleisten wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis nach § 5 Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet.

Datenverarbeitung

Wir speichern Ihre Daten, damit wir Ihre Versicherungsangelegenheiten schnell und korrekt bearbeiten können. Dabei beachten wir strikt die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und richten uns nach der Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Alle Informationen zur Verwendung Ihrer Daten als PDF zum Ausdrucken

Information zur Verwendung Ihrer Daten (PDF)

Information über die wesentlichen Eckpunkte der Vereinbarung über eine gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO (PDF)

Datenverschlüsselung

Zur Übertragung Ihrer Daten setzen wir moderne Verschlüsselungstechniken ein. Derzeit verwenden wir die sogenannte SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfohlen wird. Das ist der beste technische Standard, den es heute gibt. Damit können Ihre Daten bei der Übertragung an uns nicht von anderen gelesen oder verändert werden. Ob eine Website bei der Übertragung persönlicher Daten sicher ist, erkennen Sie an der Internet-Adresse (URL), die dann mit „https://“ beginnt.

Datenschutzbeauftragter

Fragen an den Konzerndatenschutzbeauftragten der Zurich Gruppe Deutschland senden Sie bitte an
Zurich Gruppe Deutschland
Konzerndatenschutz
50427 Köln
E-Mail: datenschutz@zurich.com

E-Mail-Verschlüsselung

Mehr erfahren

Code of Conduct

Mehr erfahren

Cookies & Webanalyse

Mehr erfahren

Datenschutzhinweise Meine DA Direkt

Die Hinweise zum Datenschutz für Ihren persönlichen Bereich "Meine DA Direkt" finden Sie hier.

  • Datenschutzhinweise Meine DA Direkt

Nutzungsbedingungen

Informationen zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

  • Nutzungsbedingungen Webseite
  • Nutzungsbedingungen Meine DA Direkt

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023