
Ihre Haftpflicht­versicherung fürs Motorrad
-
100 Millionen Euro Pauschaldeckung
Gut abgesichert nach einem selbst verschuldeten Verkehrsunfall -
Mallorca-Police
Vertragliche Haftpflicht-Deckungssummen auch für gemietete Motorräder in Europa -
Günstige Einstiegsbeiträge
für junge Motorradfahrer
Rabatt-Aktion bis 31. Januar
Jetzt abschließen und profitieren: Sichern Sie sich 10 % Aktions-Rabatt1 auf Ihre Motorradversicherung bei DA Direkt.
Unsere Haftpflicht-Leistungen für Ihr Motorrad
Haftpflicht
Sie bleiben mit Ihrem Motorrad liegen, haben einen Unfall oder werden im Urlaub krank? Mit dem Motorrad-Schutzbrief von DA Direkt helfen wir Ihnen schnell weiter und übernehmen die Kosten. Sie erreichen uns an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.
Weitere Informationen zur DA Direkt Motorradversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (PDF).
Teilkasko fürs Motorrad: zusätzlicher Schutz

Freunde werben und profitieren
Schnell weitersagen: Empfehlen Sie die Versicherungen von DA Direkt weiter und erhalten Sie für jeden geworbenen Neukunden bis zu 90 Euro auf Ihr Konto. Jetzt nur für kurze Zeit.
Für Sie ausgezeichnet: unsere besten Versicherungen
Warum eine Haftpflichtversicherung fürs Motorrad abschließen
Leistungen der Haftpflichtversicherung fürs Motorrad
Ist das Fahrzeug Ihres Unfallgegners beschädigt, kommt die Haftpflicht zum Beispiel für das Abschleppen, die Reparatur oder die Wiederbeschaffung auf. Sind Personen betroffen, trägt die Haftpflichtversicherung die Kosten für die medizinische Behandlung und Reha-Maßnahmen, aber auch für Schmerzensgeld, krankheitsbedingte Verdienstausfälle bis hin zu einer lebenslangen Rente.
Bei der Haftpflichtversicherung fürs Motorrad von DA Direkt profitieren Sie zudem von diesen Vorteilen:
-
Mallorca-Police inklusive: Damit gilt Ihre Motorrad Haftpflichtversicherung auch bei Unfällen mit Mietfahrzeugen im europäischen Ausland. Die im Ausland gültige Deckungssumme reicht im Schadenfall oft nicht aus, um die entstandenen Kosten zu begleichen. Mit der Mallorca-Police übernimmt die Haftpflicht die Differenz bis zur vertraglich vereinbarten Summe.
-
Motorrad als Zweitfahrzeug: Wir stufen Ihr Motorrad als Zweitfahrzeug in der Haftpflichtversicherung von Beginn an in die Schadenfreiheitsklasse 1/2 ein – vorausgesetzt Ihr Erstfahrzeug ist ebenfalls mindestens in der Schadenfreiheitsklasse 1/2 versichert.
-
Niedrige Einstiegsbeiträge: Wenn Sie zum ersten Mal selbst ein Motorrad versichern, stufen wir dieses gleich in die Schadenfreiheitsklasse 1/2 ein. Einzige Bedingung: Ein Elternteil hat bereits einen Vertrag bei einer Kfz-Versicherung, der sich in einer beliebigen Schadenfreiheitsklasse befindet. Dann zahlen Sie nur 65 % statt 100 % des Versicherungsbeitrags.
Sinnvolle Ergänzungen Ihrer Haftpflichtversicherung
Erweitern Sie den Versicherungsschutz Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung fürs Motorrad mit nützlichen Policen:
-
Schutzbrief: Mit dem DA Direkt Motorrad-Schutzbrief erhalten Sie Unterstützung im Notfall rund um die Uhr an 365 Tagen. Wir übernehmen die Kosten z. B. bei einer Panne, bei Krankheit oder bei unvorhergesehenen Zusatzkosten.
-
Teilkasko: Diese Zusatzversicherung deckt Schäden an Ihrem Motorrad ab – zum Beispiel durch Diebstahl, Sturm, Hagel, Brand und Tiere.
Vergleichen Sie die Tarife und Leistungen der Motorradversicherung von DA Direkt und wählen Sie den für Sie passenden Versicherungsschutz.
Sie möchten auch Ihr Auto in der Haftpflicht bei uns versichern?
Häufige Fragen zur Motorrad-Haftpflichtversicherung
-
Welche Versicherungen brauche ich für mein Motorrad?
Wenn Sie mit Ihrem Zweirad unterwegs sind, benötigen Sie mindestens die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Haftpflichtversicherung fürs Motorrad. Auch wenn Sie nur mit einer Haftpflicht für Ihr Motorrad auskommen, ist eine freiwillige Teilkaskoversicherung für jeden Kraftradfahrer sinnvoll. Dann sind auch Schäden an Ihrem Fahrzeug abgedeckt, die nicht durch Sie oder Dritte entstehen können.
-
Motorradhaftpflicht oder Teilkasko – was ist der Unterschied?
Die Motorrad-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben in Deutschland. Sie kommt für Schäden auf, die Sie bei einem von Ihnen verschuldeten Unfall anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Das können Schäden an anderen Personen genauso wie an Fahrzeugen oder Gegenständen sein. Erhebt eine geschädigte Person berechtigte Ansprüche auf Schadenersatz, übernimmt Ihre Haftpflichtversicherung die Kosten bis zu einer vorher vereinbarten Summe.
Die Teilkasko für Ihr Motorrad können Sie zusätzlich zur Haftpflicht abschließen. Sie deckt Schäden an Ihrem Fahrzeug ab, die Sie nicht selbst oder andere Verkehrsteilnehmer verursacht haben.
Vergleichen Sie die Leistungen von Haftpflicht und Teilkasko: Motorradversicherungen im Überblick
-
Für welche Fahrzeuge wird eine Motorrad Haftpflicht benötigt?
Eine Haftpflichtversicherung benötigen Sie für
- Motorräder/-Roller über 50ccm bis 125 ccm Hubraum (Leichtkraftrad oder Leichtkraftroller)
- Motorräder ab 125 ccm Hubraum
-
Wie viel kostet eine Motorradversicherung?
Was kostet eine Haftpflichtversicherung fürs Motorrad? Und was kostet eine Motorrad-Teilkasko? Je nachdem, ob Sie nur eine Haftpflicht für Ihr Motorrad oder auch eine Teilkasko haben, werden Ihre Beiträge auf der Basis mehrerer Faktoren berechnet:
- Typ des Zweirads: z. B. Leichtkraftrad, Kraftrad
- Leistungsklasse: abhängig von der Größe des Hubraums
- Regionalklasse: entscheidend ist die Unfallhäufigkeit an Ihrem Wohnort
- Schadenfreiheitsklasse in der Haftpflicht: anhängig von der Anzahl der unfallfrei gefahrenen Jahre
- Alter des Fahrers
- Fahrleistung im Jahr
Die Kosten für die Motorrad-Teilkasko liegen oft unter denen der Haftpflicht. Bei der Teilkasko achten die Versicherer zum Beispiel auf das Unwetterrisiko der Region, in der Sie wohnen. Ist das Risiko hoch, fallen die Beiträge etwas höher aus als in einer Gegend mit weniger Unwettern.
Mit einer Selbstbeteiligung können Sie den Versicherungsbeitrag der Teilkasko fürs Motorrad senken. Damit stimmen Sie zu, dass Sie bis zu einem fest vereinbarten Betrag selbst für mögliche Reparaturen an Ihrem Motorrad aufkommen.
Hinweis: Bei der Berechnung der Beiträge für die Motorrad Teilkasko spielt die Schadenfreiheitsklasse keine Rolle. Sie können Ihren Versicherungsbeitrag also nicht senken, wenn Sie viele Jahre unfallfrei unterwegs sind. Da die Motorrad-Teilkasko nur Schäden abdeckt, die Sie nicht selbst verursachen, können Sie auch nicht durch eigenes Verschulden herabgestuft werden.
-
Kommt die Haftpflicht für den Schaden auf, wenn mein Motorrad umgefallen ist?
Finden Sie Ihr geparktes Motorrad umgeworfen vor, kann es sich um einen Schadenfall handeln, der in der Teilkasko abgedeckt ist, nicht jedoch in der Haftpflicht. Können Sie nachweisen, dass eine starke Windböe (mindestens Windstärke 8) für den Schaden verantwortlich war, erhalten Sie die Reparaturkosten von Ihrer Teilkaskoversicherung. Eine Bescheinigung über das Wetter in dieser Gegend holt Ihr Versicherer beim zuständigen Wetterdienst ein.
Sie haben Fragen? Wir sind immer für Sie da.
Unser Ratgeber fürs Motorrad
-
1 Teilnahmebedingungen für den Aktions-Rabatt
Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw oder ein Kraftrad bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamtbeitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.