/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg?sc_lang=de-DE
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt
Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Motorradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Unfallversicherung
  3. Service
  4. Ablenkung am Steuer

Unfallrisiko: Ablenkung am Steuer und wie Sie fokussiert bleiben

Ablenkung am Steuer durch Handy und andere Aktivitäten

Jeder zehnte Unfall auf Deutschlands Straßen wird durch abgelenkte Fahrer verursacht. Das zeigt unsere große Studie zum Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“, durgeführt vom Forschungsinstituts infas quo. 

In unserer Studie gibt über die Hälfte der deutschen Autofahrer an, häufig bis sehr häufig abgelenkt zu sein. Ein unterschätztes Unfallrisiko: Dabei ist unkonzentriertes Fahren genauso gefährlich wie Rasen. 

Zwei von drei Unfällen, die auf Ablenkung zurückzuführen sind, werden durch diese drei Faktoren verursacht:

  • Das Smartphone

  • Eine angespannte oder gereizte Stimmung im Auto 

  • Angst vor anderen Verkehrsteilnehmern

 

Ablenkung durchs Smartphone

Wenig überraschend: Das Smartphone ist „Ablenker“ Nummer Eins auf deutschen Straßen. Fast die Hälfte der Autofahrer nutzt das Smartphone sehr häufig während der Fahrt. Vielleicht auch, weil es Google Maps als Navi in jedes vierte Auto geschafft hat?

Klar ist: Ob Telefonate, Messenger-Dienste, Navi oder Social Media – das Smartphone lenkt die Aufmerksamkeit von der Straßenlage zum Screen und das kann Leben kosten. 

Unser Tipp: Smartphone aus dem Fahrerraum verbannen

  • Am besten verbannen Sie Ihr Gerät in den Stumm-Modus und auf die Rückbank.
  • Wenn Sie unbedingt telefonieren müssen, legen Sie eine kleine Pause ein. Das hilft übrigens auch gegen Müdigkeit.
  • Geht es gar nicht anders, hilft ein Bluetooth-Headset. Die Empfangsqualität ist zumindest bei Originalteilen meist sehr gut und Sie müssen sich nicht so stark darauf konzentrieren, was Ihr Gesprächspartner sagt. 

Ablenkung durch eine angespannte oder gereizte Stimmung im Auto

Kein Wunder. Wer streitet schon gerne? Die emotionale Anspannung setzt unseren Körper unter Stress und kostet viel Energie und Aufmerksamkeit. Selbst, wenn sich die Situation beruhigt hat, sind Ihre Gedanken mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht beim Verkehr.   

Deshalb: Anhalten und Durchatmen

Halten Sie an, um die Situation zu klären und steigen Sie auch nach einem Streit oder einer unangenehmen Situation nicht sofort ins Auto. Falls möglich, räumen Sie die Auseinandersetzung noch vor der Fahrt aus der Welt. Wenn das nicht geht, genehmigen Sie sich zumindest einen kurzen Spaziergang bevor Sie losfahren. Das macht den Kopf wieder frei.

Ablenkung durch Angst vor anderen Verkehrsteilnehmern

Das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer beunruhigt Sie? Sie sind konzentriert auf die spielenden Kinder am Straßenrand und nicht auf den Verkehr? Damit sind Sie nicht alleine: Unsere Online-Studie entpuppt die eigene Angst, dass andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen, als häufige Unfallursache in puncto Ablenkung.

Was hilft: Routine gewinnen

Nehmen Sie an einem Fahrsicherheitstraining bei einem Automobilclub teil. Dabei lernen Sie Ihr eigenes Fahrzeug noch besser kennen und können auch in ungewöhnlichen Situationen sicher agieren.

Unterschätzte Gefahr: Die technische Ausstattung

Eigentlich sollten sie den Fahrer unterstützten, doch unsere Studie zeigt: Technische Geräte, wie Bordcomputer oder Head-Up-Displays, lenken ab und sind häufige Ablenkungsursache. Gerade, wenn nicht klar ist, wie die Geräte bedient werden, leidet die Aufmerksamkeit. 

Am besten machen Sie sich also vorher mit den Funktionsweisen von Bordcomputer & Co. vertraut.

Studie und Statistik rund um Ablenkung am Steuer: Smartphones lenken sehr häufig Fahrer ab.
Studie und Statistik über Ablenkungen am Steuer: Smartphone, schlechte Stimmung und Angst lenken ab.
Studie und Statistik über Ablenkungen am Steuer: Häufige Ablenkungsgefahren im Strassenverkehr.

Wenn doch mal was passiert …

  • Mit der richtigen Kfz-Versicherung schützen Sie sich vor den Hohen Kosten eines Unfalls. 
  • Melden Sie Ihren Kfz-Schaden möglichst zeitnah. Alle Tipps und wichtigen Telefonnummern finden Sie in unserem Schadenservice
  •  Kommt es nach einem Verkehrsunfall zum Rechtsstreit sind Sie mit der einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung gut gewappnet. Neben Fachberatung vom Anwalt kommt Sie auch für die Streitkosten auf. 

Aufgepasst! DA Direkt für mehr Verkehrssicherheit

Ablenkung am Steuer birgt ein enormes Unfallrisiko. Wer sich dessen bewusst ist, hat schon viel gewonnen. Deshalb klärt DA Direkt über Ablenkungen am Steuer auf: Ob Handy, Burger oder attraktive Passanten – wer lieber woanders hinschaut, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Cäptn Clepto aus St. Pauli zeigt, stilecht im Opel Rekord aus den 1970ern, wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist.

  • Zum Video auf unserem YouTube-Kanal
Flirten mit Passanten

Flirten mit Passanten – Ablenkung garantiert

Zum Video
Essen und Trinken am Steuer

Essen und Trinken lenken ab

Zum Video
Handy am Steuer

Ablenkung durch Handy am Steuer

Zum Video

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnzusatzleistungsfall einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Dentolo Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2020