
Die beliebtesten Hunderassen im Portrait

Das Wichtigste in Kürze
10,56 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Damit steht der Vierbeiner auf Platz zwei der beliebtesten Haustiere hinter den Katzen.
Die beliebteste Hunderasse ist eigentlich keine eigene Gattung: der Mischlingshund.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Labrador Retriever und die Französische Bulldogge.
Hunderassen – die wichtigsten Fakten
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." – dieser Ansicht war schon Loriot. Heute ist der Mops nicht mehr unter den Top 10 der beliebtesten Hunderassen (aber nach wie vor sehr populär), andere Hunde haben ihm die Ränge streitig gemacht. Welche Hunderassen das sind, was sie ausmacht und welche am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Wie definiert man eigentlich eine Hunderasse?
Zur Definition einer Hunderasse bestimmen Zuchtverbände und andere Organisationen Merkmale wie Schulterhöhe, Farbe und Länge des Fells, Form der Ohren und Schnauzen. Zudem gilt laut Raymond Triquet, einem berühmten französischen Professoren und Hundefachmann: "Die Spezies entsteht auf natürlichem Wege, wohingegen die Rasse das Ergebnis von Züchtungen […] darstellt.“
Für eine Hundekrankenversicherung von DA Direkt ist es übrigens unerheblich, ob ihr Liebling von edlem Gemüt oder eine Promenadenmischung ist.
Welche Merkmale die beliebtesten Hunderassen Deutschlands haben, lesen Sie in den nächsten Abschnitten.
Das sind die zehn beliebtesten Hunderassen in Deutschland
Zu den beliebtesten Rassen in Deutschland zählen sowohl große als auch kleine Hunde. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Hier das komplette Ranking:
-
Mischling
-
Labrador Retriever
-
Französische Bulldogge
-
Chihuahua
-
Golden Retriever
-
Australien Shepherd
-
Jack Russel Terrier
-
Deutscher Schäferhund
-
Dackel
-
Yorkshire Terrier
Welche Hunderasse passt zu mir? Ob Dackel oder Mischling - wir kümmern uns um alle Vierbeiner und sichern sie zuverlässig ab.
Beliebte große Hunderassen im Portrait
Labrador Retriever
Der beliebteste große Rassehund hat ein gutmütiges, kinderfreundliches Wesen. Er ist daher ein idealer Familienhund. Die Rasse wird in den Farbvarianten Schwarz, Schoko und Gelb gezüchtet. Viele Labrador Retriever vertragen sich sogar gut mit Katzen. Diese Hunderasse braucht viel Beschäftigung, um glücklich zu sein.
Golden Retriever
Der Golden Retriever zählt heute weltweit zu den beliebtesten Hunderassen – dabei war er in den 1980ern beispielsweise in Deutschland noch gar nicht bekannt. Sein freundlicher, liebevoller Charakter und seine unkomplizierte Haltung haben zu seiner Popularität enorm beigetragen. Das Tier schwimmt sehr gerne und liebt Apportier-Spiele.
Australian Shepherd
Die kleinste unter den großen beliebten Hunderassen ist der Australian Shepherd. Er hat eine Widerristhöhe von 50 bis 60 cm. Es gibt sie in den verschiedenen Farbvarianten. Wie der Name schon verrät, handelt es sich ursprünglich um einen Hütehund. Die Hunderasse gilt als sehr intelligent und anhänglich, braucht aber eine konsequente Erziehung und viel Bewegung. Übrigens existiert von dieser Rasse auch eine Mini-Variante mit nur 40 bis 50 cm Widerristhöhe.
Deutscher Schäferhund
Ein Klassiker unter den beliebten großen Hunderassen – nicht zuletzt wegen der TV-Serie "Kommissar Rex". Gleichzeitig ist es eine der ältesten Hunderassen Deutschlands und wurde schon im 7. Jahrhundert gezüchtet. Die Tiere gelten als besonders konzentrationsstark, robust und gehorsam.
Beliebte kleine Hunderassen im Portrait
Französische Bulldogge
Trotz des auf den ersten Blick grimmig wirkenden Gesichtsausdrucks, hat die französische Bulldogge ein sehr fröhliches Wesen. Diese Hunderasse bleibt allerdings nicht gern allein zuhause. Dafür steht sie auf ausgiebige Schmuse-Sessions, ist sehr anhänglich und bellt kaum.
Chihuahua
Diese beliebte kleine Hunderasse stammt ursprünglich aus der gleichnamigen Gegend in Mexiko. Sie wird mit bis zu 20 Jahren außerdem deutlich älter als viele andere Rassehunde. Trotz seiner geringen Größe ist das Tier sehr selbstbewusst, steht gerne im Mittelpunkt und eignet sich sogar als Wachhund. Mit anderen Haustieren kommt der Chihuahua meist gut klar.
Jack Russel Terrier
Auch wenn diese beliebte Hunderasse relativ klein ist, ist ein Jack Russel Terrier absolut kein Schoßhund. Stattdessen braucht er viel Bewegung. Zudem ist die Rasse sehr selbstbewusst, robust und aufgeweckt. Raufereien mit anderen Hunden sieht der Jack Russel Terrier als willkommene Herausforderung.
Dackel
Diese kleine beliebte Hunderasse wurde früher hauptsächlich zur Jagd eingesetzt. Der Dackel ist auch als Teckel oder Dachshund bekannt. Er ist sehr willensstark und braucht ein konsequentes Herrchen oder Frauchen. Die Rasse gibt es in einer Langhaar-, einer Rauhaar- und einer Kurzhaarvariante.
Yorkshire Terrier
Klein und süß ist wohl der passende Stereotyp zu dieser beliebten Hunderasse. Man kennt die kleinen Tiere mit roten Schleifen und Glitzerkämmen im Haar. Tatsächlich brauchen sie eine regelmäßige, ausgiebige Fellpflege. Außerdem kennzeichnet diese Hunderasse Klugheit, Selbstbewusstsein und eine starke Loyalität zum Besitzer.
Mini-Test: Welche beliebten Hunderassen sind die besten für Sie?
1. Hatten Sie schonmal einen Hund oder ist das Ihr erster?
a) Ich bin mit Hunden groß geworden und kenne mich mit den flauschigen Gesellen bestens aus.
b) Ich bin ein kompletter Anfänger, was Hunde betrifft.
c) Als kleines Kind hatte ich einen Hund, aber um den haben sich meine Eltern gekümmert.
2. Wie halten Sie es mit Sport?
a) Winston Churchill ist mein Vorbild – sein Spruch "Sport ist Mord" ist mein Motto.
b) Ich liebe es, aktiv zu sein und treibe viel Sport in der Natur.
c) Ich treibe ab und zu Sport, aber es ist nicht mein liebstes Hobby.
3. Wieviel Platz haben Sie zuhause?
a) Platz? Was ist das? Ich habe genau 20 qm zur Verfügung.
b) Ich habe eine relativ große Wohnung.
c) Wir haben ein eigenes Haus mit Garten.
Auflösung:
Um die besten Hunderassen für Sie zu ermitteln, gehen Sie folgendermaßen vor: Rechnen Sie die Punkte aus der folgenden Tabelle zusammen und lesen Sie unten die Auswertung, die zu Ihrem Ergebnis passt.
Frage / Antwortmöglichkeit |
a |
b |
c |
---|---|---|---|
1 |
5 |
0 |
1 |
2 |
1 |
5 |
3 |
3 |
1 |
3 |
5 |
3 –6 Punkte: Für Sie ist eine kleine, unkomplizierte Hunderasse ideal. Wie wäre es mit einer französischen Bulldogge, einem Mops oder einem Chihuahua?
7-11 Punkte: Sie können einen Hund mit mehr Bewegungsbedarf halten. Wie wäre es mit einem Labrador Retriever, einem Dackel oder einem Golden Retriever?
12-15 Punkte: Sie kennen sich gut mit den flauschigen Vierbeinern aus. Wie wäre es mit einem Australian Shepherd, einem Jack Russel Terrier oder einem deutschen Schäferhund?
Weitere zu Ihnen passende Hunderassen finden Sie in diesem Ratgeber
Wichtig: Bitte informieren Sie sich unabhängig vom Testergebnis über die genauen Voraussetzungen zur optimalen Haltung Ihrer gewünschten Hunderasse. Zuchtverbände und Hundevereine sind hier die besten Ansprechpartner.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema "beliebte Hunderassen"
Welcher Hund ist auf Platz 1 der beliebtesten Hunderassen?
Der Mischling ist der Favorit unter den beliebten Hunden, allerdings keine Rasse im eigentlichen Sinne. Die erste "richtige" Hunderasse im Ranking ist der Labrador Retriever.
Welches ist die meistgezüchtete Hunderasse?
Laut dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V ist das der deutsche Schäferhund. Allein im Jahr 2020 wurden hierzulande mehr als 10.000 Schäferhundwelpen geboren.
Warum sind manche Hunderassen beliebter als andere?
Zum einen liegt das an bestimmten optischen und charakterlichen Merkmalen. Zum anderen spielen hier häufig Trends eine wichtige Rolle – zur Zeit der Fernsehserie Lassie waren beispielsweise Collies sehr beliebt.

Die neue Hundekrankenversicherung für Ihren Liebling
-
Inklusive OP-Schutz
Und ambulante & stationäre Behandlungen -
Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Gehen Sie zum Tierarzt Ihres Vertrauens -
Erstattung bis 4-facher GOT-Satz
Maximum der Gebührenordnung der Tierärzte