/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Hundekrankenversicherung
  3. Ratgeber
  4. Passende Hunderasse

Welche Hunderasse passt zu mir? 

Übersicht der verschiedenen Hunderassen

Das Wichtigste in Kürze 

  • Mehr als 300 Hunderassen sind offiziell weltweit anerkannt.

  • Um den passenden Hund zu finden, sollten Sie unter anderem auf Platz- und Bewegungsbedarf der Rasse achten.

  • Nicht alle Hunderassen sind für Anfänger und / oder Familien geeignet, auch darüber sollten Sie sich vor der Anschaffung informieren.

Themen in diesem Ratgeber:

So finden Sie die passende Hunderasse

So finden Sie die passende Hunderasse

Weltweit gibt es mehr als 300 Hunderassen, dazu kommen zahllose Mischlingsvarianten – kein Wunder also, dass die Wahl eines Vierbeiners schwierig ist. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, um den richtigen Hund zu finden. Ein kurzer Test verrät die Antwort auf die Frage "Welche Hunderasse passt zu mir?" Viel Spaß beim Lesen und beim Finden der richtigen Hunderasse!

Welche Hunderassen gibt es?

Offiziell sind derzeit 368 Hunderassen bekannt. Allerdings steigt diese Zahl regelmäßig, da immer wieder neue Varianten gezüchtet werden. Es gibt verschiedene Ansätze, die Rassen zu kategorisieren. Am bekanntesten ist die Kategorisierung nach dem ursprünglichen Einsatzgebiet der Tiere:

  • Wachhunde

  • Hütehunde

  • Jagdhunde

  • Schoßhunde

So wählen Sie die richtige Hunderasse

Da Sie wahrscheinlich weder eine Schafsherde noch ein eigenes Jagdrevier zuhause haben, haben wir in diesem Ratgeber die Hunde lieber nach ihrer Eignung für bestimmte Typen von Menschen und Lebenssituationen geordnet. So finden Sie schnell die richtige Hunderasse. Besonders wichtig sind hier folgende Aspekte:

  • Platzbedarf

  • Bewegungsdrang

  • Artikulation durch Bellen, Heulen, etc.

  • Kinderfreundlichkeit

  • Fähigkeit, allein zu bleiben

  • Aufwand bei der Erziehung

  • Verträglichkeit mit anderen Haustieren

  • Beschäftigungsintensität

Hunde für Anfänger

Hunde für Anfänger

Welcher Hund passt zum Anfänger? Tatsächlich gibt es hier einige Hunderassen, die sich gut eignen. Dazu zählen beispielsweise:

Collie

Der Collie ist nicht zuletzt dank der Fernsehserie "Lassie" einer der bekanntesten Rassehunde. Diese Familienhunde sind auch für Anfänger bestens geeignet. Der Collie ist sehr intelligent und lernwillig. Außerdem gilt er als extrem treu und anhänglich. Erstaunlicherweise braucht sein langes Fell weniger Pflege als meist angenommen – alle zwei Wochen gründliches Ausbürsten reicht.

Golden Retriever

Auch diese Hunderasse hat ihre Beliebtheit vielen Serien und Filmen zu verdanken – aber auch ihrer Gutmütigkeit und Treue. Der Golden Retriever geht gerne schwimmen und spielt bevorzugt Apportierspiele. Er ist leicht erziehbar und eignet sich daher gut für Anfänger. Allerdings bleibt er nicht gerne allein zuhause.

Whippet

Der Whippet zählt zu den sportlichen Hunderassen. Aktive Menschen finden in ihm den passenden Hund. Er schmust aber auch sehr gerne mit seinem Halter. Die Rasse ist als typischer Windhund ein echtes Leichtgewicht und bringt nur etwa 12 Kilo auf die Waage. Der Whippet hat einen starken Jagdtrieb und kann bis zu 60 km/h schnell werden. Daher sollten Sie ihn im Wald oder auf Feldern nicht unbedingt frei laufen lassen.

Zwergspitz

Der Zwergspitz ist sehr selbstbewusst, gleichzeitig freundlich und besitzt viel Energie. Er eignet sich auch als Wachhund und bellt gerne. Dafür ist es eine Hunderasse ohne Jagdtrieb. Übrigens hatten angeblich schon Michelangelo und Martin Luther einen Spitz als Haustier.

Ob Zwergspitz, Beagle oder Weimaraner - wir kümmern uns um alle großen und kleinen Lieblinge und schützen sie wie ein Familienmitglied.
Jetzt Hund versichern
Ruhige Hunderassen für die Wohnungshaltung

Ruhige Hunderassen für die Wohnungshaltung

Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge ist in den letzten Jahren zum Trend-Hund schlechthin mutiert. Die Hunderasse begeistert mit ihrer Freundlichkeit, ihrer Verspieltheit und ihrer Eigenschaft als Kampfschmuser. Sie bellt kaum und braucht nur kurze Spaziergänge. Auch für Anfänger ist die Hunderasse gut geeignet.

Mops

Hier handelt es sich um eine ruhige Hunderasse ohne Jagdtrieb. Der Mops ist sehr humorvoll und verspielt. Trotz seiner vergleichsweise kurzen Beine bewegt er sich gerne. Auch wenn Sie bereits andere Haustiere halten, finden Sie in ihm den passenden Hund. Übrigens: Der Mops eignet sich auch für Hunde-Anfänger.

Pudel

Diese Hunderasse gibt es in verschiedenen Größen – für die Wohnungshaltung eignen sich am besten der Zwerg- und der Kleinpudel. Sie zählen zu den aktiven Hunden und begleiten ihre Besitzer gerne überall hin. Außerdem gelten Pudel als freundlich, anhänglich und klug. Er braucht allerdings eine ausgiebige Fellpflege und sollte regelmäßig geschoren werden.

Shar Pei

Der aus China stammende Shar Pei zählt zu den intelligenten Hunderassen. Er ist sehr loyal und ruhig. Spielen und Sport zählen allerdings nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Mit anderen Hunden legt sich der Shar Pei gerne an, lassen Sie es besser nicht auf Raufereien ankommen.

Hunderassen für Familien

Hunderassen für Familien

Welcher Hund passt zu uns? Familien brauchen Haustiere, die sich nichts aus Lärm machen, gerne spielen und vor allem kinderlieb sind. Die folgenden Hunderassen eignen sich perfekt als Familienhunde:

Deutscher Boxer

Diese Hunderasse ist extrem kinderlieb, freundlich und verspielt. Der Boxer ist ein gutes Beispiel für ehemalige Jagdhunderassen, die sich als Familienhund etabliert haben. Früher wurde das Tier nämlich zur Jagd auf Bären und Wildschweine eingesetzt. Diese Hunderasse ist absolut unkompliziert – und eignet sich daher auch für Anfänger.

Labrador Retriever

Der Labrador Retriever ist ein intelligenter und aktiver Familienhund. Wie der Golden Retriever geht auch er gerne schwimmen und hat einen ausgeprägten Spieltrieb. Mit Kindern tobt der Hund herum, ist aber auch für Schmuse-Einheiten zu haben. Außerdem ist er sehr geduldig und ausgeglichen.

Leonberger

Angeblich besaß bereits Kaiserin Sissi einen Hund dieser großen Rasse. Der Leonberger ist trotz seiner Statur sehr sanft, gutmütig und freundlich. Selbst das lauteste Kindergeschrei stört diese aktiven Familienhunde nicht. Die Tiere sind zudem äußerst intelligent und eignen sich als familienfreundliche, große Wachhunde.

Schnauzer

Den Schnauzer gibt es in drei unterschiedlichen Größen. Diese Hunderasse ist extrem vielseitig: Sie ist sowohl lebhaft als auch ausgeglichen, sowohl anhänglich als auch eigenwillig. Mit Kindern spielt der Schnauzer gerne und ist dabei sehr gutmütig. Auch als familienfreundlicher Wachhund punktet die Rasse.
Perfekte Rassen für Hunde-Experten

Perfekte Rassen für Hunde-Experten

Sie sind schon länger auf den Hund gekommen? Dann sind vielleicht die folgenden Rassen interessant für Sie:

Akita Inu

Der Akita Inu kommt ursprünglich aus Japan und wird dort schon seit Jahrhunderten gezüchtet. Diese Hunderasse mag fremde Menschen nicht besonders, seiner eigenen Familie gegenüber ist er jedoch liebevoll und loyal. Seine unbedingte Treue wurde durch den Film "Hachiko – eine wunderbare Freundschaft" bekannt, der auf einer wahren Geschichte beruht.

Basenji

Der Basenji stammt aus Afrika und zählt zu den ältesten Hunderassen überhaupt: Bereits auf Steinzeitbildern und in altägyptischen Grabmälern finden sich Beweise seiner Haltung. Basenjis sind sehr ruhige, freundliche und intelligente Hunde. Allerdings ordnet er sich nicht gerne unter, weswegen seine Besitzer Erfahrung mit Hunden haben sollten. Fun-Fact am Rande: Der Basenji kann sogar jodeln – er macht Geräusche, die dem Alpengesang ähneln.

Dobermann

Dobermänner zählen zu den besten Wachhunden. Sie sind eigentlich sehr friedlich, haben aber eine imposante, muskulöse Statur. Der Hund ist außerdem sehr mutig, intelligent und selbstsicher. Der Dobermann braucht eine erfahrene, ruhige und sichere Bezugsperson. Als aktive, sportliche Hunderasse benötigt er viel Auslauf, aber auch geistige Beschäftigung.

Kangal

Der Kangal ist ein Herdenschutzhund aus der Türkei. Das bedeutet, dass er dazu neigt, sein Revier und ihre Lieben heftig zu verteidigen. Besonders Rüden sind oft sehr dominant und eigenwillig. Andere Hunde und fremde Menschen mag der Kangal nicht besonders. Für diese Hunderasse brauchen Sie umfassendes Know-how und Erfahrung. Selbst, wenn das Tier sie als "Leitwolf" anerkennt, kann es entgegen Ihrer "Ruhig" und "Beifuß"-Kommandos aggressiv auf Andere reagieren.

Test: Welche Hunderasse passt zu mir?

Test: Welche Hunderasse passt zu mir?

Um die richtige Hunderasse zu finden, beantworten Sie die folgenden Fragen so treffend wie möglich. Danach zählen Sie die Punkte aus der untenstehenden Tabelle für Ihre Antworten zusammen. In der Auflösung sehen Sie dann die passenden Hunderassen für Sie.

1) Wird das Ihr erster Hund?

a) Nein, ich hatte schon mehrere Hunde unterschiedlichster Rassen.
b) Nein, ich hatte bereits einen felligen Freund einer leicht erziehbaren Hunderasse.
c) Ja, und ich freue mich schon riesig.

2) Wie ist Ihre derzeitige Wohnsituation?

a) Ich lebe in einer kleinen Wohnung in der Stadt.
b) Ich wohne in einem Haus mit Garten.
c) Ich wohne in einer Wohnung nahe eines Parks oder der freien Natur

3) Wie sportlich sind Sie?

a) Ich liebe es, Sport in der Natur zu treiben. Ob joggen oder schwimmen – ich bin dabei.
b) Ab und zu sportele ich ein bisschen.
c) Sport? Muss das sein?

4) Wohnen Kinder bei Ihnen?

a) Ja, mein(e) Kleinkind(er) füllen meinen Alltag mit Leben und Lärm.
b) Ja, meine Kids kommen gerade ins Teenie-Alter. Pubertät ist ätzend.
c) Nein, es sind derzeit auch keine geplant.

Auflösung:

Frage / Antwort

a

b

c 

 1

 10

 3

 1

 2

 1

 5

 2

 3

 5

 3

 1

 4

 1

 3

 5


4-8 Punkte:
Zu Ihnen passt am besten eine kleine Hunderasse, die leicht zu erziehen ist und nicht so viel Bewegung braucht. Wie wäre es mit einer Französischen Bulldogge, einem Mops, Pudel oder einem Zwergspitz?

9-15 Punkte: Ihre Lebenssituation passt gut zu einem Hund, der gerne spielt, aktiv und anpassungsfähig ist. Wie wäre es mit einem Leonberger, Boxer, Labrador, Whippet oder Golden Retriever?

16-21 Punkte: Sie haben schon Hundeerfahrung und entweder viel Platz oder Lust auf Sport. Wie wäre es mit einem Schnauzer, einem Basenji oder einem Shar Pei?

22-25 Punkte: Glückwunsch, Sie sind ein echter Hunde-Kenner! Wie wäre es mit einem Kangal, einem Dobermann oder einem Akita Inu?

Wichtig zu wissen: Unabhängig von Ihrem Test-Ergebnis sollten Sie sich vor Anschaffung intensiv mit der gewünschten Hunderassen und deren Eigenschaften informieren. Optimale Ansprechpartner sind hier Zuchtvereine.

Ganz gleich für welche Hunderasse Sie sich entscheiden, die Hundekrankenversicherung von DA Direkt kümmert sich um alle vierbeinigen Lieblinge. 

Fragen und Antworten zum Thema "passende Hunderasse finden"

Fragen und Antworten zum Thema "passende Hunderasse finden"

Welche Hunde sind leicht erziehbar?

Dazu zählen der Labrador Retriever, der Golden Retriever und die französische Bulldogge. Etwas Aufwand sollten Sie aber immer in die Erziehung eines Hundes stecken, es lohnt sich. So wird Ihr Tier nämlich selbstbewusst und gleichzeitig sozialverträglich. 

Welche Hunderassen sind nichts für Anfänger?

Einige Hunderassen benötigen besonders viel Erfahrung, zum Beispiel, weil sie sehr dominant, eigenwillig oder temperamentvoll sind. Damit der Hund dann nicht Ihnen die Befehle gibt, müssen Sie sich gut mit den Tieren auskennen. Beispiele für solche Hunderassen sind der Akita Inu, der Basenji und der Dobermann.

Wie finde ich die passende Hunderasse?

Welcher kleine oder große Hund passt zu mir? Diese Frage stellen sich viele angehende Hundehalter. Entscheidend für die Antwort sind dabei unter anderem Ihre Erfahrung mit Hunden, der verfügbare Platz und Ihre Wohnform. Um Näheres herauszufinden, beantworten Sie einfach die Fragen unseres obigen Tests.

Unsere Versicherung für alle Hunderassen

Die neue Hunde­krankenversicherung für Ihren Liebling

  • Inklusive OP-Schutz
    Und ambulante & stationäre Behandlungen

  • Freie Tierarzt- und Klinikwahl
    Gehen Sie zum Tierarzt Ihres Vertrauens

  • Erstattung bis 4-facher GOT-Satz
    Maximum der Gebührenordnung der Tierärzte

Passenden Tarif wählen

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023