
Unsere Zahnersatz-Versicherung: 100 % Leistung

-
100 % Kostenübernahme
für Zahnersatz und mehr -
Testsieger
Bestnote "sehr gut" (0,5) bei Stiftung Warentest (6/2023) -
Für höchste Ansprüche
Moderne Behandlungsmethoden – hochwertige Materialien
Premium Plus
Zahnprophylaxe umfasst Leistungen, die Zahnkrankheiten vorbeugen sollen.
Zur Zahnprophylaxe zählen beispielsweise:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR),
- Fissurenversiegelung
Uns ist es wichtig, dass Ihre Zähne lange gesund bleiben. Deshalb erstatten wir Ihnen pro Versicherungsjahr im Tarif Premium Plus bis zu 200 Euro für Ihre Zahnprophylaxe. Das können beispielsweise zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr zu jeweils maximal 100 Euro (Premium Plus) sein.
Wenn Sie sich bei einem unserer Netzwerk-Zahnärzte behandeln lassen, profitieren Sie zusätzlich von unseren Extra-Leistungen: Wir erstatten Ihnen dann 100 Prozent der Kosten - unabhängig von ihrer Höhe und für zwei Zahnreinigungen pro Jahr.
Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten Standardbehandlungen für bestimmte Befunde.
Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten für zahnärztliche Maßnahmen.
Zu Zahnerhalt zählen beispielsweise:
- Füllungen, u.a. Kunststoff- und Kompositfüllungen
- Einlagefüllungen (Inlays, Onlays und Overlays)
- Wurzel- und Parodontosebehandlungen
- Mikroinvasive Kariesinfiltration
- Aufbissbehelfe und Schienen
Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Bei Maßnahmen zur Regelversorgung übernehmen wir in allen Tarifen 100 Prozent der Kosten. Maßnahmen zur Regelversorgung sind die von Krankenkassen und Zahnärzten festgelegten befundbezogenen Standardbehandlungen.
Im Falle eines Unfalls nach Versicherungsbeginn übernehmen wir ebenfalls 100 Prozent Ihrer Kosten.
Zu Zahnersatz zählen beispielsweise:
- Kronen und Brücken inklusive Verblendungen bis einschließlich Zahn 8
- Voll- und Teilprothesen
- Implantate einschließlich Knochenaufbau und auf Implantaten getragener Zahnersatz
- Reparatur von Zahnersatz
Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Ein Gang zum Kieferorthopäden kann schnell teuer werden. Deshalb erstatten wir Ihnen im Tarif Premium Plus 100 Prozent Ihrer kieferorthopädischen Kosten nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.
Wenn Sie kieferorthopädisch behandelt werden und die gesetzliche Krankenkasse nicht zur Leistung verpflichtet ist, übernehmen wir im Tarif Premium Plus 100 Prozent (maximal 2.000 Euro) der Gesamtkosten.
Im Falle eines Unfalls übernehmen wir sogar 100 % Ihrer Kosten ohne Höchstbetrag.
Wichtig für die Kostenerstattung ist, dass die Behandlung medizinisch notwendig ist.
Zu den erstattungsfähigen kieferorthopädischen Aufwendungen zählen beispielsweise:
- Brackets aus Metall, Keramik oder Kunststoff
- Unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie)
- Festsitzender Retainer
- Festsitzender Lückenhalter
- Lingualtechnik
- Farbige und farblose Bögen/Teilbögen
Hinweis: Die Erstattungshöchstbeträge (Zahnstaffel) in den ersten vier Versicherungsjahren sind zu berücksichtigen. Ab dem fünften Versicherungsjahr übernehmen wir die Kosten in unbegrenzter Höhe. Falls Sie bereits eine Zahnzusatzversicherung mit ähnlichem Leistungsumfang haben und wechseln möchten, können wir dies entsprechend anrechnen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Alle Informationen zur DA Direkt Zahnzusatzversicherung finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (PDF)
Noch unentschlossen? Jetzt alle wichtigen Informationen per E-Mail anfordern:

Kosten zu 100 % abgedeckt – Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt
Zahnersatz, Zahnerhalt, Zahnprophylaxe oder Kieferorthopädie: Im Tarif Premium Plus unserer Zahnersatz-Versicherung übernehmen wir Ihre Kosten – zu 100 Prozent. Sie müssen sich um nichts kümmern. Das zeigt auch unser Rechenbeispiel für ein Keramikimplantat.
Zahnersatz-Versicherung – die wichtigsten Fragen und Tipps
Zahnersatz: Möglichkeiten und Kosten im Überblick
Von Zahnbrücke über Zahnkrone mit hochwertigen Verblendungen bis hin zum Implantat mit Knochenaufbau: Neue Zähne kosten unterschiedlich viel – je nach gewünschter Versorgungsform. Die Preise hängen dabei von Ihrer individuellen Zahngesundheit, dem Aufwand der zahnärztlichen Maßnahmen sowie den Material- und Laborkosten ab. Zahnersatz-Kosten können schnell Dimensionen im drei- bis vierstelligen Bereich annehmen.Zähne machen lassen – Kosten pro Zahn im Überblick:
Zahnimplantate – Kosten:
Implantate aus Titan oder Keramik, Mini- oder Sofortimplantate – als Patient haben Sie die Wahl. Dabei gilt, wenn Sie Ihre Zahnersatz-Kosten berechnen: Je hochwertiger die Materialien, desto teurer wird es. Kalkulieren Sie für ein Zahnimplantat mit Keramik-Krone zum Beispiel mit Gesamtkosten zwischen 2.000 und 3.400 Euro pro Zahn.
Zahnkrone – Kosten:
Auch was Ihre neue Zahnkrone kostet, hängt vom verwendeten Material ab. Beispiele: Für eine Einzelkrone aus Teil-Keramik bezahlen Sie etwa ab 400 Euro – die Preise für eine zahnfarbene und dadurch sehr natürlich wirkende Vollkeramik-Krone liegen zwischen 500 und 950 Euro. Eine Goldkrone kostet zwischen 500 bis 700 Euro. Am günstigsten ist eine unverblendete Metallkrone (Vollgusskrone), die hauptsächlich im nicht-sichtbaren Bereich der Seitenzähne eingesetzt wird: Sie kostet zwischen 250 und 400 Euro.
Zahnbrücke – Kosten:
Die Kosten für Ihre Zahnbrücke hängen unter anderem davon ab, ob die Zahnbrücke verblendet werden soll oder nicht. Rechnen Sie für eine Vollkeramik-Brücke zum Beispiel mit Gesamtkosten zwischen 1.000 bis 1.800 Euro.
Zahnprothesen – Kosten:
Je nachdem, welche Variante einer herausnehmbare Prothese Sie benötigen, unterscheiden sich die Kosten für Ihr neues Gebiss deutlich: Herausnehmbare Teilprothesen liegen preislich zwischen 3.000 und 6.000 Euro. Günstiger ist die Vollprothese, die alle Zähne je Kiefer ersetzt. Sie kostet je Kiefer etwa 500 bis 850 Euro. Gut zu wissen: Die Prothese für Ihren Unterkiefer ist etwas teurer als die für Ihren Oberkiefer. Grund: Es erfordert etwas mehr Aufwand, damit Ihr Zahnersatz später guten Halt hat.
Die Preise zeigen: Kosten für Zahnersatz können schnell mehrere tausend Euro betragen – und die gesetzliche Krankenversicherung zahlt bei Zahnersatz in Abhängigkeit vom zahnärztlichen Befund nur einen pauschalen Zuschuss zur Regelversorgung (= einfachste Versorgungsform). Auch die private Krankenzusatzversicherung für Zahnersatz beteiligt sich nur prozentual an den Kosten – in welcher Höhe und unter welchen Konditionen, hängt vom Anbieter und dem gewählten Tarif ab.
Sie möchten von hochwertigen Materialien profitieren und fragen sich: Welche Zahnzusatzversicherung zahlt alles? Dann haben wir die passende Antwort für Sie: Die Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt im Testsieger-Tarif Premium Plus deckt Ihre Kosten für Zahnersatz und Co. ab – zu 100 Prozent.
-
Zahnersatz – Kassenleistung
Egal, ob Sie eine Zahnkrone, Brücke oder ein neues Gebiss brauchen: Für jeden Befund ist genau festgelegt, welche Versorgungsform an Zahnersatz medizinisch notwendig, ausreichend und wirtschaftlich ist und somit von der GKV bezuschusst werden darf.
Diese sogenannte Regelversorgung bezuschusst die GKV seit 1. Oktober 2020 mit 60 Prozent. Wenn Sie ein fünf Jahre durchgängig gepflegtes Bonusheft vorweisen können, steigt der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung für Zahnersatz auf 70 Prozent – bei zehn Jahren steigt der Zuschuss für Zahnersatz auf 75 Prozent.
Nur in seltenen Fällen gibt es kostenlosen Zahnersatz – und zwar dann, wenn die GKV die Kosten der Regelversorgung komplett übernimmt, da der Versicherte sonst unzumutbar finanziell belastet werden würde. In der Regel bleibt immer ein Eigenanteil übrig, den Sie selbst bezahlen müssen.
Zahnersatz-Kosten: GKV zahlt nicht für Zahnimplantate
Beachten Sie: Sobald Sie von hochwertigen Materialien für Ihren Zahnersatz profitieren wollen, müssen Sie tiefer in den Geldbeutel greifen. Denn: Die GKV bezuschusst immer nur die einfachste Versorgungsform. Darunter fallen zum Beispiel Brücken und Kronen aus Nichtedelmetallen (NEM), die etwa mit Kobalt und Chrom legiert sind. Entscheiden Sie sich für eine Zahnkrone aus Keramik, die an die Farbe Ihrer Zähne angepasst ist, müssen sie die Mehrkosten dafür selbst bezahlen.
Zudem gilt: Die GKV leistet nicht für Zahnimplantate. Sie bezuschusst lediglich den Zahnersatz, der auf dem Implantat befestigt wird. Das bedeutet: Als gesetzlich Versicherter müssen Sie die Kosten für Ihr Zahnimplantat und damit verbundene Leistungen selbst tragen. Das kann schnell teuer werden. Deshalb kommen Sie mit einer Zahnersatzversicherung im Vergleich günstiger weg.
Rechenbeispiel: Brücke oder Zahnimplantat – Kosten pro Zahn-
Ihr Befund: Im sichtbaren Kieferbereich fehlt Ihnen ein Zahn.
-
Regelversorgung: Die GKV bezuschusst in diesem Fall eine Brücke aus Metall mit einem Festbetrag. Sie kostet etwa 660 Euro – der Zuschuss der Kasse beträgt rund 390 Euro.
-
Ihre Wahl: Sie möchten statt der Brücke ein unauffälliges, zahnfarbenes Zahnimplantat mit Keramik-Krone – Kostenpunkt etwa 2.000 Euro. Der Zuschuss der Kasse bleibt bei ca. 390 Euro – sie müssen also rund 1.600 Euro aus eigener Tasche zahlen.
Deshalb lohnt sich die Zahnzusatzversicherung für Implantate von DA Direkt: Im Tarif Premium Plus übernehmen wir 100 Prozent Ihrer Kosten. Unser Rundum-Sorglos-Paket deckt die Behandlungskosten für Zahnimplantate, Kronen, Brücken, Prothesen & Co komplett ab. Im Gegensatz zu anderen Versicherern gibt es in unserer Zahnzusatzversicherung mit 100 Prozent Kostenübernahme zudem keine Begrenzung der Anzahl an Zahnimplantaten oder Verblendungen.
-
-
Zahnersatz-Versicherung: Diese Leistungen übernimmt DA Direkt
Sie fragen sich: Welche Zahnzusatzversicherung zahlt Implantate und mehr? Die Antwort: Die Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt. In unserem Tarif Premium Plus übernehmen wir die Kosten für den Erhalt oder die Wiederherstellung Ihrer Zahngesundheit – von Zahnersatz bis hin zu Kieferorthopädie.
Zahnersatz-Kosten und vieles mehr abgedeckt: Testsieger-Tarif Premium Plus
Kostenübernahme für Zahnersatz und mehr – zu den erstattungsfähigen Aufwendungen der Zahnzusatzversicherung von DA Direkt gehören:
Leistungen bei Zahnersatz. Zum Beispiel:-
Brücken, Kronen, Stiftkronen, Teleskopkronen und Teilkronen
-
Prothetische Leistungen wie Voll- und Teilprothesen
-
Implantate inklusive Suprakonstruktion – ein auf dem Implantat montierter Zahnersatz – und notwendigem Knochenaufbau
-
Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen
-
Reparatur von Zahnersatz
Leistungen bei Zahnerhalt. Zum Beispiel:
-
Füllungen (z.B. Kunststoff- und Kompositfüllungen)
-
Inlays (Einlagefüllungen, die im Zahnlabor hergestellt werden) und Onlays (bedecken die gesamte Kaufläche des Zahns)
-
Wurzel- und Parodontosebehandlungen
-
Schienen und Aufbissbehelfe, die Kieferverspannungen mindern
Leistungen bei Zahnprophylaxe. Zum Beispiel:
-
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
-
Fissurenversiegelung
Leistungen bei Kieferorthopädie. Zum Beispiel:
-
Kieferorthopädischen Maßnahmen nach den kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG 1-5)
-
Zu den erstattungsfähigen Aufwendungen zählen etwa Mini-Metall-, Keramik- und Kunststoff-Brackets, unsichtbare Zahnspange (Aligner-Therapie) oder festsitzender Retainer (dieser stabilisiert die Zähne nach einem Eingriff beim Kieferorthopäden)
Leistungen für angst- und schmerzfreie Behandlung. Zum Beispiel:
-
Akupunktur
-
Hypnose
-
Vollnarkose
-
Lachgas-Sedierung oder Analgo-Sedierung (Dämmerschlaf)
-
Kariesbehandlung ohne Bohren
Ihr Vorteil: Im Vergleich zu anderen begrenzen wir Leistungen zur angst- und schmerzfreien Behandlung nicht auf einen Höchstbetrag.
Die erstattungsfähigen Behandlungen durch DA Direkt im Überblick finden Sie in unserem Tarifblatt zur Zahnzusatzversicherung.
Gut zu wissen: Die Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt übernimmt keine rein ästhetisch-kosmetischen Maßnahmen. Dazu gehört zum Beispiel, Amalgamfüllungen aus nicht-medizinisch notwendigen Gründen austauschen zu lassen – oder die nicht-medizinisch notwendige Versorgung mit Keramikverblendschalen, sogenannten Veneers.Zudem gilt in allen Fällen: Die Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt übernimmt die Kosten nur, wenn bei Abschluss der Versicherung noch kein zahnärztlicher Handlungsbedarf diagnostiziert wurde oder Ihnen bekannt ist. Wenn ein Schaden also bereits vorhanden ist (zum Beispiel Zahnschmerzen oder fehlende Zähne), deckt unser Zahnschutz diesen nicht ab.
-
-
DA Direkt: Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten und Gesundheitsfragen
Die Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt ist ein starker Partner an Ihrer Seite, wenn es um Ihre Zahngesundheit geht. Wir bieten Ihnen eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten und ohne Gesundheitsfragen.
So beantragen Sie Ihre Zahnersatz-Versicherung mit 100 Prozent Kostenübernahme im Premium Plus-Tarif schnell und einfach online.
Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen – Ihre Vorteile bei DA Direkt-
Sie beantragen mit wenigen Klicks Ihre Zahnersatz-Versicherung – ohne komplizierte Fragen zum Gesundheitszustand Ihrer Zähne.
-
Wir nehmen Ihren Antrag auch bei schlechter Zahngesundheit an. Achtung: bestehende oder bekannte Zahnprobleme sowie fehlende Zähne sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
-
So schließen Sie bei DA Direkt innerhalb weniger Minuten Ihre Zahnersatz-Versicherung ab.
Wichtig zu wissen: Auch die Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen übernimmt die Kosten nicht, wenn bei Antragstellung bereits begonnene oder angeratene Behandlungen vorliegen oder Zahnprobleme bekannt sind. Zudem sind fehlende Zähne vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Schließen Sie Ihre Zahnersatz-Versicherung deshalb rechtzeitig ab, damit Sie von deren Schutz profitieren.
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten – Ihre Vorteile bei DA Direkt
Im Gegensatz zu anderen Versicherern verzichten wir bei unserer Zahnzusatzversicherung auf die Einhaltung von Wartezeiten. So profitieren Sie von einer Zahnzusatzversicherung, die ab dem ersten Tag leistet – und müssen nicht mehrere Monate warten, bis Sie Ihren Versicherungsschutz in Anspruch nehmen können.
Wichtig zu wissen: Zum Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Antrag stellen, dürfen keine Zahnbehandlungen angeraten, begonnen oder beabsichtigt sein – sonst zahlt auch die Zahnersatz-Versicherung ohne Wartezeiten nicht. -
Sie haben Fragen? Wir sind immer für Sie da.
Sie haben Fragen zur Zahnersatz-Versicherung von DA Direkt? Unsere Experten sind für Sie da – persönlich am Telefon, im Chat oder über unser Beraternetzwerk. So, wie es für Sie am besten passt.
-
Fußnoten
1 Die Leistungsbegrenzungen in den ersten vier Versicherungsjahren (Zahnstaffel) sind zu berücksichtigen.
2 100% bei nach Versicherungsbeginn eingetretenem Unfall.
3 Davon max. 2x bis zu 75 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
4 Davon max. 2x bis zu 90 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
5 Davon max. 2x bis zu 100 Euro je professioneller Zahnreinigung (PZR).
6 90%, max. 1.800 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
7 100%, max. 2.000 Euro bei fehlender Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
8 100 % ohne Höchstbetrag bei Unfall.
9 Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Jetzt anfordern“ willige ich ein, von DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft (DA Direkt) und von den Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland zu aktuellen Angeboten, Aktionen und Vorteilen, Service-Informationen, Versicherungsprodukten und sonstigen Finanzdienstleistungen, Kundenzufriedenheitsbefragungen und Marktforschungsuntersuchungen von DA Direkt sowie der Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland per E-Mail kontaktiert zu werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zu DA Direkt per E-Mail unter infoservice@da-direkt.de widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen.