Warum ich Britisch Kurzhaar so liebe? Oder auch so wurde die Schmusequeen zu meiner Mitbewohnerin
Darum habe ich mich in diese Katzenrasse verliebt
Hallo, mein Name ist Marie und erzähle euch heute, warum ich Britisch Kurzhaar-Katzen so liebe.
Ein rundes Gesicht, wunderschöne Augen und große Pfoten: Kein Wunder, dass die BKH häufig als „Star“ in Filmen oder Werbespots zu sehen ist. Auch in Haustier-Rankings landet sie regelmäßig unter den Top 3 der beliebtesten Katzenrassen. Warum Britisch Kurzhaar-Kitten Minou mein persönlicher Favorit wurde und viele Tipps zum Leben mit der BKH, verrate ich Ihnen in diesem Beitrag.
Der Charakter der Britisch Kurzhaar macht sie zur perfekten Mitbewohnerin
Zutraulich, verschmust, entspannt: Britisch Kurzhaarkatzen haben einen sehr angenehmen Charakter. Minou ist da nicht anders. Sie antwortet sogar mit einem Maunzen, wenn ich ihren Namen rufe. In vielen Fällen kommt sie sogar angerannt – eine echte Seltenheit unter Katzen.Apropos entspannt: Während sich die Mischlingskatzen Fred & Elli meiner Freunde bei Besuch gerne mal unterm Sofa verkriechen, setzt sich Minou sogar neben die Handwerker, die die Heizung reparieren. Britisch vornehme Zurückhaltung sieht anders aus…
Der große Vorteil: Wenn ich in den Urlaub fahre, hat Minou kein Problem damit, zeitweise zu Freunden zu ziehen, die seit Langem kennt. Andere Katzen tun sich mit so einem Umzug oder einer Urlaubsbetreuung deutlich schwerer.
Berühmte Rassevertreter
- die Grinsekatze aus Lewis Carolls Roman „Alice im Wunderland“
- Winston Churchill, kurz Church, aus der Originalfassung des Films „Friedhof der Kuscheltiere“
- Ruby aus dem Film „Durchgeknallt“
- Smokey aus dem Film „Stuart Little“
Darum passt die Britisch Kurzhaar so gut in mein Leben
Auch, wenn Katzen generell selbstständiger sind als Hunde, sollten sie nicht zu lange allein sein. Einige Rassen wie Siamkatzen oder Bengals brauchen eine Zweitkatze als Spielgefährten, wenn der Besitzer beispielsweise regelmäßig ins Büro muss. Für mich als berufstätiger Single in einer kleinen Großstadt-Wohnung kommen viele Katzensorten daher gar nicht in Frage. Britisch Kurzhaarkatzen wie Minou eignen sich dagegen auch für die Alleinhaltung. Ihr Bewegungsdrang ist außerdem nicht besonders stark ausgeprägt. So verbringt Minou gerne mal ganze Nachmittage auf dem Fensterbrett oder im Katzenkorb.
Natürlich bekommt Minou zum Ausgleich für die Zeit alleine eine Extra-Portion Aufmerksamkeit und eine ausgiebige Spiel-Session. Und häufig arbeite ich vom Home Office aus – auch, wenn Minou dann gerne mal über die Tastatur spaziert…
Übrigens: Ob junge Familie, Single oder Rentner-Ehepaar – BKHs kommen mit nahezu jeder Lebenssituation zurecht. Dank ihres sanften Wesen lassen sich die Stubentiger leicht erziehen – und eignen sich somit auch perfekt Katzenanfänger.
Gut zu wissen: In diesem Ratgeber gibt's praktische Tipps zur Katzen-Erziehung.
In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.
Terry PratchettSo ist das Zusammenleben mit meiner Britisch Kurzhaar
Außerdem weiß ich fast immer, wo Minou gerade ist: nämlich neben mir. Wie ein kleiner Hund folgt sie mir oft auf Schritt und Tritt. Die Britisch Kurzhaar ist nämlich ein sehr anhängliches Wesen. Apropos Hund: Minou apportiert auch gerne Plüschmäuse, Bälle und anderes Spielzeug.
Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob sie wirklich eine Katze ist… Zumal Minou eine gewisse Vorliebe für das nasse Element hat. Egal, ob beim Blumengießen oder beim Duschen: sie will mit dabei sein.
Inzwischen hat Minou sogar ihren eigenen kleinen Katzenpool für den Sommer. Klingt erstmal komisch, aber typisch für Britisch Kurzhaar, denn sie sind deutlich weniger wasserscheu als andere Katzenrassen.
Übrigens: Lesen Sie in diesem Ratgeber Hitze-Tipps für coole Katzen.
Das macht meine Britisch Kurzhaarkatze richtig glücklich
Obwohl Minou einer Kurzhaar-Katzenrasse angehört, verliert sie ganz schön viel Fell. Britisch Kurzhaarkatzen haben nämlich jede Menge Unterwolle und haaren ordentlich. Daher braucht Minou mindestens einmal pro Woche eine Pflegeeinheit mit Bürste. Ehrlich gesagt: Als Kätzchen war Minou kein großer Fan der Bürste. Aber viele Streicheleinheiten und ein paar Leckerlis haben Wirkung gezeigt. Inzwischen schnurrt meine BKH sogar, wenn die Fellpflege ansteht.
Gut zu wissen: Erfahren Sie im DA Direkt Ratgeber mehr Details zur Fellpflege bei Katzen
Übrigens: Trotz ihres kurzen Fells haaren Britisch Kurzhaar stark und eignen sich somit nicht für Allergiker. Welche Katzenrassen für Allergiker am ehesten in Frage kommen, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Was bei der Haltung und Pflege meiner Britisch Kurzhaar noch wichtig ist [h3]
Britisch Kurzhaarkatzen brauchen bei der Haltung zwar nicht unbedingt Freigang. Dennoch ist Minou sehr glücklich über ihren bequemen und sicheren Aussichtsplatz am Balkon. Von hier aus kann sie genau beobachten, was im Garten passiert. Da meine Britisch Kurzhaar eine reine Wohnungskatze ist, habe ich ihr mit mehrstöckigen Kratzmöbeln etwas mehr Bewegungsfreiraum verschafft.
Tipp: Falls bei Ihnen der Platz sehr begrenzt sein sollte: Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Klettertreppen, mit denen Sie selbst die kleinste Wohnung in einen fantastischen Katzenspielplatz verwandeln. Animieren Sie Ihren Stubentiger schon als Kätzchen regelmäßig zum Spielen – die BKH wird mit dem Alter nämlich ziemlich bequem und faul.
Bei einem Faible von Minou muss ich jedoch vorsichtig sein: Leckerlis. Denn wenn es um Bewegung geht, hält es meine BKH mit Winston Churchill: „Sport ist Mord“. Daher gilt es, sie jeden Tag zum Spielen zu motivieren. Und die Futtermenge bei der Ernährung meiner BKH entsprechend zu reduzieren, wenn es Snacks zwischendurch gibt. Denn wie alle Britisch Kurzhaar neigt sie zu Übergewicht – und das ist auch bei Katzen ein großes Gesundheitsrisiko.
Katzenkrankenversicherung für Britisch Kurzhaar Katzen
- Komplett: OP- & Krankenversicherung inkl. Zahnschutz
- Sofort: Keine Wartezeit – direkter Schutz ab Tag 1
- Zusätzlich: Kostenlose und stressfreie Erstberatung bei dem Online-Tierarzt
Sie wünschen sich auch eine Britisch Kurzhaar? Das sollten Sie wissen
Eine BKH-Katze können Sie von verschiedenen Anbietern kaufen, beispielsweise Züchtern oder – wie ich meine Minou – von Privatpersonen. Da die Katzenrasse extrem beliebt ist, finden Sie auch im Tierheim viele liebe Schätze, die auf ein neues Zuhause warten. In diesem Fall sind die Kosten für eine Britisch Kurzhaar sehr niedrig: Sie zahlen lediglich eine Schutzgebühr zwischen 50 und 200 Euro.
Bei seriösen Züchtern liegt der Preis für eine Britisch Kurzhaar deutlich höher. Sie zahlen meist zwischen 650 und 1.200 Euro. Wenn Sie sich hier eine Kätzchen holen, handelt es sich um eine reinrassige BKH. Der Stubentiger ist normalerweise schon geimpft und entwurmt; außerdem sind alle Details zu seiner Vorgeschichte und den Elterntieren bekannt.
Auch Privatpersonen bieten öfters BKH-Kätzchen über das Internet oder Zeitungsannoncen an. Der Preis liegt meist zwischen 400 und 600 Euro. Hier sollten Sie das Umfeld, in dem das Tier aufwächst, genau in Augenschein nehmen. Lebt die Katze beispielsweise in einem beengten, schmutzigen Raum, lassen Sie die Finger davon – auch wenn Sie Mitleid haben. Hier ist es besser, den Tierschutz zu informieren als durch den Kauf die fragwürdigen Praktiken des Verkäufers zu fördern.
Weitere Tipps für die Anschaffung eines Kätzchens lesen Sie in diesem Ratgeber.
Laura, seit 3 Jahren Expertin
-
Fußnote9 Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Jetzt anfordern“ willige ich ein, von DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft (DA Direkt) und von den Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland zu aktuellen Angeboten, Aktionen und Vorteilen, Service-Informationen, Versicherungsprodukten und sonstigen Finanzdienstleistungen, Kundenzufriedenheitsbefragungen und Marktforschungsuntersuchungen von DA Direkt sowie der Gesellschaften der Zurich Gruppe Deutschland per E-Mail kontaktiert zu werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Einfluss auf die Geschäftsbeziehung zu DA Direkt per E-Mail unter infoservice@da-direkt.de widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in den Datenschutzhinweisen.