/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Autokauf Gewährleistung

Gewährleistung fürs Auto – das ist wichtig für Sie

Gewährleistung beim Auto per Vertrag.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewährleistung beim Autokauf heißt, dass ein Verkäufer auch nach der Fahrzeugübergabe für bereits vorhandene Sachmängel haftet.
  • Diese Haftung sichert Sie vor den finanziellen Folgen versteckter Mängel beim Autokauf ab.
  • Ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen – eine Gewährleistung ist in beiden Fällen üblich. Privatpersonen können diese aber vor Vertragsabschluss ausschließen.

 

Themen in diesem Ratgeber:

Gewährleistung beim Auto – was ist das eigentlich?

Gewährleistung beim Auto – was ist das eigentlich?

Sie haben sich gerade eine gebrauchte Limousine in edlem Anthrazit zugelegt und freuen sich auf die allererste Fahrt. Sie treten aufs Gaspedal, verlassen die Garage und biegen auf die vielbefahrene Straße – doch schon an der nächsten Ecke bleibt der Wagen liegen. Damit Sie in solchen Fällen zumindest nicht auf den Kosten eines möglichen Unfalls oder der Reparatur sitzen bleiben, gibt es die Gewährleistung beim Autokauf. Wir verraten Ihnen, was es damit auf sich hat.

Was bedeutet Gewährleistung beim Autokauf?

Die Kfz-Gewährleistung verpflichtet professionelle Händler rechtlich dazu, Sachmängel an bereits verkauften Fahrzeugen zu beheben oder für entsprechenden Ersatz zu sorgen. Daher ist in diesem Zusammenhang oft auch von einer "gesetzlichen Gewährleistung beim Autokauf" die Rede. Ein weiterer gebräuchlicher Begriff ist die "Sachmängelhaftung".

Alter und Wert des Wagens zum Verkaufszeitpunkt spielen dabei keine Rolle. Normalerweise beträgt die Dauer der Gewährleistung 24 Monate, bei Gebrauchtwagen 12 Monate. Voraussetzung dafür: Der Mangel bestand bereits vor der Fahrzeugübergabe. Nur bei einem privaten Autoverkauf oder einem sogenannten Exportverkauf kann die Gewährleistung ganz wegfallen.

Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung

Im Gegensatz zur Gewährleistung ist die Garantie für Ihr Auto eine freiwillige Leistung des Händlers oder Herstellers. Sie gilt auch, wenn die Mängel erst nach dem Autokauf auftreten.

Das bringt die Gewährleistung beim Autokauf

Das bringt die Gewährleistung beim Autokauf

Verschwiegene oder versteckte Mängel beim Autokauf sind mehr als ärgerlich. Egal, ob der Händler den Kilometerstand manipuliert hat oder die Benzinleitung ein Leck hat – die Gewährleistung soll Sie vor Betrug schützen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steigern.

Sachmängel entdeckt – richtig gehandelt

Innerhalb von sechs Monaten: Wenn Sie die Macken innerhalb von sechs Monaten nach Kauf entdecken, liegt die Beweislast beim Händler. Das bedeutet, er muss eindeutig belegen, dass der Mangel erst nach dem Verkauf entstanden ist. Kann er das nicht, haben Sie Anspruch auf ein einwandfreies Fahrzeug (Ersatz) oder die kostenfreie Reparatur des Schadens (Nachbesserung). Auch eine nachträgliche Kaufpreisminderung ist möglich. Bei gravierenden Mängeln dürfen Sie zudem vom Kaufvertrag zurücktreten.

Nach sechs Monaten: Nach dieser Zeit liegt der Vorteil beim Verkäufer. Sie haben dagegen die Nachweispflicht. Wenn Sie jetzt einen Sachmangel entdecken, beauftragen Sie am besten einen Sachverständigen.

Übrigens: Weigert sich der Verkäufer trotz zweifacher Aufforderung, die Mängel zu beheben oder Ersatz zu leisten, können Sie Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Kaufvertrags verlangen.

Sonderfall „arglistige Täuschung“

Der rechtliche Terminus "Arglist" liegt dann vor, wenn der Verkäufer des Wagens Ihnen absichtlich falsche Versprechungen macht. Also beispielsweise behauptet, das Fahrzeug sei scheckheftgepflegt und unfallfrei, obwohl allein in den letzten drei Jahren fünf Crashs damit passiert sind.

In solchen Fällen können Sie den Kaufvertrag auch nach 20 Jahren noch anfechten. Der Sachverhalt "arglistige Täuschung" ist allerdings schwierig nachzuweisen. Falls Sie einen Verdacht hegen, sprechen Sie am besten mit einem Fachanwalt. Die DA Direkt Verkehrs-Rechtsschutzversicherung vermittelt Ihnen kostenlos entsprechende Ansprechpartner.

Was hinsichtlich versteckter oder verschwiegener Mängel beim Kfz-Privatverkauf gilt, lesen Sie im Folgenden.

Transparente Tarife und Top-Leistungen gibt's bei den Autoversicherungen von DA Direkt
Jetzt Auto versichern
Gewährleistung bei Neuwagen und Gebrauchtwagen

Gewährleistung bei Neuwagen und Gebrauchtwagen

Wenn Sie im Autohandel einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen kaufen, gibt es hinsichtlich der gesetzlichen Gewährleistung kaum Unterschiede:

  • Die Sachmängelhaftung läuft bei einem Neuwagen 24 Monate, bei einem Gebrauchtwagen 12 Monate
  • Bei einem Fahrzeug mit mehreren Jahren auf dem sprichwörtlichen Buckel macht möglicherweise eine zusätzliche Gebrauchtwagenversicherung Sinn für Sie

In beiden Fällen liegt bis zu sechs Monate nach Erwerb die Beweislast für verschwiegene Mängel beim Händler.

Gewährleistung beim Privatverkauf gebrauchter Autos

Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen nicht bei einem gewerblichen Händler, sondern von privat kaufen, kann die Gewährleistung ausgeschlossen sein. Aber vor arglistiger Täuschung sind Sie auch hier rechtlich geschützt. Eventuelle Garantiezusagen bleiben ebenfalls bestehen.

Wichtig zu wissen: Steht in Ihrem Vertrag eine Formulierung wie "gekauft wie gesehen", ist die Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf trotzdem teilweise möglich. Nur Mängel, die Sie auf den ersten Blick erkennen können, sind davon ausgeschlossen – beispielsweise Dellen am Kotflügel oder Kratzer an der Windschutzscheibe. Verschwiegene Mängel können Sie auch bei diesem privaten Autokauf beanstanden.

Gewährleistung beim privaten Autoverkauf ausschließen – so geht's

Gewährleistung beim privaten Autoverkauf ausschließen – so geht's

Wenn Sie Ihr eigenes Auto privat verkaufen, dürfen Sie eine Gewährleistung ausschließen -brauchen aber die passende Formulierung im Vertrag. Ein korrekter Ausschluss der Sachmängelhaftung für Ihr Auto klingt in etwa so:

"Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie für jede Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit."

Seien Sie dagegen vorsichtig mit kompletten Musterverträgen aus dem Internet, hier gab es schon häufiger Probleme vor Gericht. Im Zweifelsfall haken Sie bei einem Anwalt Ihres Vertrauens nach.

Fragen und Antworten rund um die Gewährleistung fürs Auto

Fragen und Antworten rund um die Gewährleistung fürs Auto

Was heißt Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf?

Die Gewährleistung ist auch als Sachmängelhaftung bekannt. Dieser Begriff macht deutlich, worum es eigentlich geht: die Haftung des Händlers für Sachmängel am Gebrauchtwagen, die erst nach dem Kauf entdeckt werden.

Was beinhaltet die Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf?

Ob Gebrauchtwagen oder fabrikneues Fahrzeug – die Gewährleistung beinhaltet Sachmängel, die bereits vor dem Kauf existierten. Verschleißschäden sind dagegen ausgeschlossen, beispielsweise abgefahrene Reifen oder Geräusche bei der Servolenkung.

Kann ein Gebrauchtwagenhändler die Gewährleistung ausschließen?

Klares „Nein“. Ein gewerblicher Autohändler kann die Gewährleistung nicht ausschließen – egal, ob er gebrauchte oder neue Fahrzeuge vertreibt.

Wie lange gilt die Gewährleistung beim Autokauf?

Je nachdem, ob es sich um einen Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen handelt, gilt die Sachmängelhaftung ein oder zwei Jahre.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023