/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Führerschein umschreiben lassen

Führerschein umschreiben lassen – so geht's ganz einfach

Ein alter rosa Führerschein muss umgetauscht werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Autofahrer, die ihren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 gemacht haben, müssen diesen bis spätestens 2033 erneuern lassen.

  • Ziel der Umtausch-Aktion ist es, alle Führerscheine EU-weit einheitlich und fälschungssicher zu machen.

  • Beim Umschreiben des Führerscheins ist keine Fahrprüfung nötig

Themen in diesem Ratgeber:

Führerschein-Umschreibung – was hat es damit auf sich?

Führerschein-Umschreibung – was hat es damit auf sich?

Egal, ob rosa, grau oder im Scheckkartenformat: Ihren Führerschein müssen Sie demnächst umtauschen. Grund dafür: Die Europäische Union will aus dem Führerschein ein fälschungssicheres Dokument machen. Wie Sie Ihren Führerschein erneuern und welche Kosten dabei entstehen, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Welche Führerscheine müssen umgetauscht werden?

Die schlechte Nachricht: Es führt kein Weg an der Umtauschpflicht für den Führerschein vorbei. Denn jeder Führerschein, der vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurde, muss bis 2033 erneuert werden. Wie die Umtauschfristen für den Führerschein genau aussehen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Ihr neuer Kartenführerschein ist dann 15 Jahre lang gültig.

Übrigens: Wenn Sie einen Pkw- oder Motorrad-Führerschein umtauschen, müssen Sie keine Extra-Runde mit dem Fahrlehrer drehen. Natürlich entstehen Ihnen auch keine Nachteile, wenn Sie Ihren rosa oder grauen Führerschein umtauschen. Ihre Fahrerlaubnisklassen bleiben gleich.

Wann muss ich meinen Führerschein umtauschen?

Wann muss ich meinen Führerschein umtauschen?

Über 30 Millionen alter rosa und grauer Papier- sowie aktueller Kartenführerscheine verlieren in den nächsten Jahren in der EU ihre Gültigkeit. Damit es trotz des gewaltigen organisatorischen Aufwands nicht zu langen Schlangen bei den Behörden kommt, gelten je nach Ihrem Geburtsjahr und dem Ausstelldatum des Führerscheins unterschiedliche Fristen zum Umtauschen.

Neuer Führerschein – diese Frist gilt für Sie

  • Wenn Sie Ihren Führerschein bis einschließlich 1998 bekommen haben, ist Ihr Geburtsjahr zum Wechseln des Führerscheins entscheidend.

  • Für alle Fahrzeughalter, die das Dokument ab 1999 erhalten haben, zählt dagegen allein dessen Ausstelldatum. 

  • Fahrer, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, haben die Pflicht, den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 zu erneuern – unabhängig vom Ausstellungsjahr.

Führerscheine, die bis einschließlich 1998 ausgestellt wurden

Ihr Geburtsjahr

Umtauschfrist

vor 1953

19.1.2033

1953 - 1958

19.1.2022

1959 - 1964

19.1.2023

1965 - 1970

19.1.2024

1971 oder später

19.1.2025

 

Führerscheine, die ab 1999 ausgestellt wurden

Ausstelljahr Ihres Führerscheins

Umtauschfrist

1999 - 2001

19.1.2026

2002 - 2004

19.1.2027

2005 - 2007

19.1.2028

2008

19.1.2029

2009

19.1.2030

2010

19.1.2031

2011

19.1.2032

2012 - 18.1.2013

19.1.2033 


Wichtig zu wissen
: Wer die Pflicht zum Führerschein-Umtausch ignoriert oder die Fristen dafür verpasst, muss in Deutschland mit einem Verwarnungsgeld von 10 Euro rechnen. Wenn Sie im Ausland der alte Führerschein begleitet, werden Sie möglicherweise auch strafrechtlich belangt. Am besten informieren Sie sich bei Auslandsreisen rechtzeitig über die jeweiligen Regelungen.

So umschreiben wir die DA Direkt Kfz-Versicherung: günstige Tarife und beste Leistungen vom Testsieger.
Jetzt Kfz versichern
So lassen Sie Ihren Führerschein umschreiben

So lassen Sie Ihren Führerschein umschreiben

Um Ihren Führerschein umzutauschen, brauchen Sie als Auto- oder Motorradfahrer folgende Dokumente: 

  • Ihren Ausweis oder Reisepass
  • ein biometrisches Passfoto
  • Ihren bisherigen Führerschein

Damit gehen Sie zu Ihrer zuständigen Behörde und beantragen den neuen Führerschein. Ein Termin ist dafür nicht nötig.

Ab wann Ihr neuer Führerschein dann verfügbar ist, erfragen Sie am besten vor Ort. 

Übrigens: Sie dürfen Ihren alten Führerschein behalten, allerdings entwertet die Behörde das Dokument.

Führerschein umschreiben: Diese Kosten fallen an

Der reine Dokumentenwechsel kostet Sie 25 Euro. Dazu kommen evtl. die Kosten für das Passfoto, dass Sie brauchen, um den Führerschein umzutauschen.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema "Führerschein umschreiben"

Häufige Fragen und Antworten zum Thema "Führerschein umschreiben"

Wer beziehungsweise welcher Jahrgang muss seinen Führerschein umtauschen?

Betroffen sind alle Fahrzeughalter, die vor dem 19. Januar 2013 ihre Fahrerlaubnis bekommen haben.

Wo kann ich den Führerschein umschreiben lassen?

Ihren Führerschein tauschen Sie bei Ihrer örtlichen Fahrerlaubnisbehörde um – also je nach Wohnort im Landratsamt, in der Ordnungsbehörde oder im Straßenverkehrsamt.

Wann muss der Führerschein umgetauscht werden?

Die genaue Frist zum Wechseln Ihres Führerscheins hängt vom Ausstelldatum Ihrer Fahrerlaubnis und Ihrem Geburtsjahr ab. In der Tabelle weiter oben finden Sie genauen Fristen zum Erneuern des Führerscheins nach Jahreszahl gelistet. So können Sie auf einen Blick erkennen, bis wann der Führerschein erneuert werden muss.

Führerschein umtauschen – wie lange dauert das?

Das hängt von der Auslastung der zuständigen Behörde ab. Durchschnittlich können Sie mit etwa drei Wochen rechnen, bis Ihr neuer Führerschein da ist. Da es sich beim Führerschein-Umtausch um eine rein verwaltungstechnische Angelegenheit handelt, bleibt ihre Fahrerlaubnis unverändert bestehen.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023