/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Marderschutz

Marderschutz - Wirksam gegen unliebsame Tierbisse

Das wirksamste Mittel gegen Marder ist eine gute Autoversicherung.

Frau Schmidts VW Golf parkt seit Jahren im Freien vor dem Haus. In der kalten Jahreszeit bemerkt sie öfter Abdrücke von Marderpfoten auf der Haube. Glücklicherweise scheint sich das Tierchen nur einen warmen Platz unter der Motorhaube gesucht zu haben und bleibt dabei immer friedlich. Nach einem Autoausflug zu Freunden aufs Land erlebt Frau Schmidt eine böse Überraschung: Ihr draußen abgestellter Golf springt nicht mehr an. Über Nacht hat sich ein neuer Marder daran zu schaffen gemacht und seinen Unmut über den Duft des Rivalen aus der Stadt an diversen Kabeln, Schläuchen und Leitungen ausgelassen. Das Ergebnis der Beißattacke: Mehrere Tausend Euro direkte Tierbissschäden an Kabeln und Schläuchen und weitere gravierende Tierbissfolgeschäden am Motor.

Solche Fälle sind gemäß ADAC keine Seltenheit: 2015 rückte die ADAC Straßenwacht zu 12.950 von Mardern verschuldeten Pannen aus. 2014 verursachten Marder 216.000 Schäden an kaskoversicherten Autos und Kosten in Höhe von 64 Millionen Euro (Quelle GDV).

Themen in diesem Ratgeber:

Marderbiss: Typische Fahrzeugschäden
So gefräßig sind Marder: Kosten in der Höhe von 64 Millionen Euro wurden im Jahr 2014 registriert.

Marderbiss: Typische Fahrzeugschäden

Marder sind vor allem von Gummi- und weichen Kunststoffteilen im Auto angetan. Am häufigsten betroffen sind laut ADAC diese Autoteile:
  • Zündkabel
  • Kühlwasser- und Scheibenwaschwasser-Schläuche
  • Kunststoffschläuche
  • Manschetten an Antriebswellen und an der Lenkung
  • Stromleitungen bzw. deren Isolierung
  • Isoliermatten für die Geräusch- und Wärmedämmung
Die unmittelbare Beschädigung kann gravierende Folgeschäden am Motor, an den Antriebs- und Achsgelenken sowie den Lenkungsteilen verursachen.
Warum beißen Marder zu?

Warum beißen Marder zu?

Marder sind im Frühjahr und Herbst besonders aktiv. Als Einzelgänger und Allesfresser gehen sie vor allem nachts jagen und suchen sich danach eine behagliche und dunkle Ruhestätte. Der Motorraum von stehenden Fahrzeugen erfüllt beide Anforderungen und ist deshalb als Wohnareal, Spielplatz und Zufluchtsort bei Mardern besonders beliebt. Dabei hinterlässt der Marder Duftspuren, die an sich noch nicht gefährlich sind. Heikel wird es, wenn Sie Ihr Auto an einen anderen Platz fahren und abstellen. Dann kann die Duftmarke des Marders einen Konkurrenten anlocken. Der Artgenosse duldet keine territorialen Rivalen und gerät in Rage. Autokabel und -schläuche sind seinen wütenden Bissen unmittelbar ausgesetzt.

Tipps gegen Marder: Was hilft und was nicht?

Wenn Sie Ihr Auto nicht in einer Garage parken können, haben sich laut GDV folgende Mittel zur Marderabwehr bewährt:

  • Professionelle Motorwäsche: Lassen Sie den Motorraum fachmännisch und gründlich reinigen, wenn Sie Marderspuren auf der Motorhaube oder im Motorraum bemerken. Damit beseitigen Sie die Duftspuren der Tiere und beugen einer Racheaktion von Nebenbuhlern vor.

  • Abschottung des Motorraums: Autohersteller bieten bei einigen Modellen eine Abschottung des Motorraums mit Motorschutzwannen an. Die Wannen lassen sich auch nachrüsten. Damit kommen Marder nicht mehr an sensible Kabel und Schläuche.

  • Ummantelung von Kabeln und Schläuchen: Wer Kabel mit Hartplastik ummanteln lässt, sorgt wirksam gegen Marderschäden vor. Allerdings darf die Kabelummantelung nicht in bewegliche oder an heiße Teile geraten. Leider kommt der Kabelschutz nicht für Gummimanschetten und Dämmstoffe in Frage.

Nicht empfohlen als Marderschreck werden die folgenden Mittel:

  • Duftstoffe: Finger weg von Mardersprays, Duft- und WC-Steinen, Mottenkugeln und anderen als Wundermittel angepriesenen Duftstoffen. Sie sind nicht nur langfristig unwirksam, da sich die Marder schnell daran gewöhnen, sondern sie können die Tiere sogar provozieren und damit noch größeren Kaskoschaden anrichten.

  • Ultraschallgeräte: Sie versprechen Marder mit sehr hohen und für den Menschen unhörbaren Tönen zu vertreiben. Was in der Theorie gut klingt, gelingt in der Praxis nicht immer. Der Schalldruck wird im engen Motorraum durch viele Hindernisse blockiert und so verringert, dass Marder nicht nachhaltig wegbleiben.

  • Elektroschockgeräte: Kleine Metallplättchen werden am unteren Motorrand montiert und erteilen Eindringlingen einen Stromschlag. Allerdings ist die Wirksamkeit sehr von der Platzierung der Plättchen abhängig. Bei einer unsachgemäßen Montage kann zudem die Fahrzeugelektronik beschädigt werden.

Tierbiss und Tierbissfolgeschäden: Besser gut versichert

Den besten Schutz gegen beißwütige Marder bietet eine gute Versicherung. Überprüfen Sie genau, welche Marderschäden von Ihrer Kfz-Versicherung übernommen werden. Nicht immer umfasst der Versicherungsschutz die erheblichen finanziellen Folgeschäden, sondern deckt nur die unmittelbaren Schäden an Kabeln und Schläuchen. Mit unserer Kaskoversicherung sind Sie nicht nur gegen direkte Tierbissschäden versichert, sondern können auf Wunsch Tierbissfolgeschäden bis 5.000 Euro mitversichern.

Marderbiss: Das Wichtigste im Überblick

Marderbiss: Das Wichtigste im Überblick

  • Marder können gummielastische Autoteile wie Schläuche, Zündkabel, Stromleitungen und Isolationsmaterial anbeißen und dadurch gravierende Folgeschäden am Motor und Antrieb verursachen.

  • Kabel zerbeißt der gefräßige Knabberer vor allem, um Artgenossen, die das Auto für sich mit Duftspuren markiert haben, zu vertreiben.

  • Nützliche Marderschreck-Maßnahmen sind die vorbeugende Motorwäsche, die Abschottung des Motorraums und der Schutz von Kabeln mit einer Hartplastikummantelung.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen

Interessante Ratgeber

Kfz-Versicherung

Ihre Versicherung mit Top-Preisen und persönlichem Ansprechpartner  

  • Kfz-Versicherung

Teilkasko

Top-Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Natur- und Wildschäden

  • Teilkasko

Weitere interessante Ratgeber

  • Neuwagenversicherung

  • Selbstbeteiligung

  • Kfz-Versicherung vergleichen

  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023