Golden Retriever – die wichtigsten Fakten im Rasseportrait

Das Wichtigste in Kürze

-
Der Golden Retriever ist eine der mittelgroßen Hunderassen, die Tiere werden etwa 51 bis 61 Zentimeter groß.
-
Diese Hunderasse ist wegen Ihres freundlichen, verspielten Wesen regelmäßig unter den Top 5 der beliebtesten Rassen in Deutschland.
-
Golden Retriever eignen sich gut als Familienhunde, Anfängerhunde, aber auch für bestimmte Aufgaben zum Beispiel zur Personen- oder Sprengstoffsuche.
Golden Retriever – Basics zur Hunderasse
Herkunft des Golden Retrievers
Die Hunderasse „Golden Retriever“ stammt ursprünglich aus Schottland. Sogar der erste Züchter ist bekannt: ein gewisser Lord of Tweedmouth. Er kaufte 1864 den einzigen gelben Wavy Coated Retriever „Nous“ und paarte ihn mit einer goldenen Wasserspaniel-Hündin. Die Nachkommen des Wurfs kreuzte er mit weiteren Wavy-Coated-Retrievern, Wasserspaniels und Irish Settern. So entstand eine Rasse, die sich im Wasser wohlfühlt, guten Spürsinn und ein weiches Maul zum Apport bei der Jagd auf Enten und andere Wasservögel hat. 1913 wurde die Rasse erstmals offiziell anerkannt. Inzwischen zählen Golden Retriever zu den beliebtesten Hunderassen.
Äußere Merkmale der Hunderasse
Der Golden Retriever ist ein mittelgroßer Hund mit glattem oder leicht welligem Fell in hellen Farben.
Wichtig zu wissen: Häufig werden Labradore mit dem Golden Retriever verwechselt. Erstere haben aber ein deutlich kürzeres Fell und sind in weiteren Farben wie braun oder schwarz erhältlich.
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund...
Wesen und Temperament des Golden Retrievers
Haltung und Pflege von Golden Retrievern
Erziehung eines Golden Retrievers
Der Golden Retriever ist relativ einfach zu erziehen, das liegt auch an seiner großen Geduld. Dennoch sollten Sie es bei jungen Welpen mit den Trainingssessions nicht übertreiben. Da das Tier sehr einfühlsam und lernfähig ist, kommen Golden Retriever auch zur Ausbildung als Blinden-, Therapie-, Sprengstoffspür- oder Personensuchhunde in Frage.
Weitere Tipps zur Hunde-Erziehung gibt es hier.
Wichtige Informationen zur Haltung eines Golden Retrievers
Der Golden Retriever begleitet seine Besitzer gerne überall hin. Alleine bleiben ist dagegen nichts für ihn. Auch zur Haltung in einer kleinen Wohnung ist der Golden Retriever nicht geeignet. Am besten ist für ihn ein Haus mit Garten. Außerdem brauchen Golden Retriever viel Auslauf und Beschäftigung. Die Vierbeiner lieben es zu schwimmen und zu sporteln. Zwei Stunden Bewegung am Tag sind Pflicht.
Aufgrund seiner ursprünglichen Apportier-Aufgabe bei der Jagd, nimmt der Golden Retriever sehr gerne Gegenstände in sein Maul. Das kann gefährlich werden: Gerade in Großstädten wurden immer wieder Giftköder für Hunde gefunden. Achten Sie daher darauf, woran Ihr Vierbeiner gerade schnuppert. Sollte er tatsächlich unbemerkt etwas verschluckt haben und zeigt Zeichen einer Vergiftung, alarmieren Sie sofort den Tiernotruf.
Fellpflege bei Golden Retrievern
Die Fellpflege Ihres Golden Retrievers ist relativ aufwendig. Die Hunderasse haart stark und muss daher zweimal die Woche gebürstet werden. Daher eignen sich Golden Retriever auch nicht für Allergiker.
Mehr Details erfahren Sie im DA Direkt Ratgeber zur Fellpflege bei Hunden. Bei Bedarf sollten Sie neben dem Fell auch die Ohren Ihres Vierbeiners reinigen, um Ohrenentzündungen und anderen Krankheiten vorzubeugen.
Golden Retriever kaufen – darauf sollten Sie achten
Die Preise für einen Golden Retriever vom Züchter starten bei etwa 2.000 Euro. Von Privatpersonen bekommen Sie reinrassige Vierbeiner schon ab etwa 900 Euro. Für Golden Retriever aus dem Tierheim fällt meist nur eine Schutzgebühr von etwa 150 bis 300 Euro an.
Weitere Tipps für die Anschaffung eines Welpen lesen Sie in diesem Ratgeber.
Häufige Fragen und Antworten zum Golden Retriever
Wie alt werden Golden Retriever?
Golden Retriever haben eine Lebenserwartung von etwa 10 bis 13 Jahren.
Wie groß werden Golden Retriever?
Golden-Retriever-Rüden erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 61 Zentimetern, Hündinnen von 56 Zentimetern.
Was kostet ein Golden Retriever?
Das hängt davon ab, wo Sie den Vierbeiner bekommen. Beim Züchter kosten Golden-Retriever- Welpen meist 2.000 Euro und mehr. Bei Privatpersonen liegen die Preise niedriger; beim Tierheim zahlen Sie für Golden Retriever meist nur eine Schutzgebühr.
Wann ist ein Golden Retriever ausgewachsen?
Golden Retriever erreichen meist mit 15 Monaten ihre endgültige Größe.
Wie viel Auslauf braucht ein Golden Retriever?
Kurz gesagt: viel. Zwei Stunden am Tag sollten drin sein. Wenn es mehr wird, freut sich ihr Golden Retriever auf jeden Fall.
Angelika Dick, 13.11.2025

Keine Angst vorm Tierarzt mit unserer Hunde­krankenversicherung

Wir reduzieren Kosten, Sorgen und Stress, denn unser Komplettschutz enthält:
-
OP-Versicherung und ambulante & stationäre Behandlungen
-
Sie gehen weiterhin zu dem Tierarzt/Tierklinik Ihres Vertrauens
-
Wir erstatten bis zum Maximum - bis zum 4-fachen GOT-Satz
-
Nur bis 30.11.: Tierkrankenversicherung abschließen und Gratismonat sichern