Automessen 2023: die neuesten Mobilitäts-Trends entdecken

Das Wichtigste in Kürze
-
Auf verschiedenen Automessen in Deutschland präsentieren die Hersteller jedes Jahr neue Trends und Fahrzeug-Modelle.
-
Zu den bekanntesten Events zählen die IAA Mobility in München und die Essen Motor Show.
-
Autonomes Fahren, elektronische Gadgets und Elektroautos: das sind die Mobilitäts-Trends, die aktuell die Automessen in Deutschland und der ganzen Welt dominieren.
Diese Autotrends erwarten Sie bei den Automobilmessen 2023
Scharfe Schlitten und futuristische Fahrzeugkonzepte: Die Automessen in Deutschland enthüllen jedes Jahr spannende Trends. Ein echtes Mekka für Mobilitätsfans also. Was Sie dieses Jahr bei der Internationalen Automobilausstellung, der Essen Motorshow & vielen anderen Automobilmessen erwartet, erfahren Sie in diesem Artikel. Inklusivem praktischem Eventkalender – mit allen Terminen der wichtigsten Automessen auf einen Blick.
Auto-Trends auf den Messen
Künstliche Intelligenz am Steuer: Autonomes Fahren ist schon seit einigen Jahren ein spannendes Thema auf den Automobilmessen. Vor Ort stellen die Hersteller immer bessere Konzepte für selbstfahrende Autos vor. Auf die Straße geschafft haben es komplett autonome Autos bislang allerdings noch nicht. Grund dafür: Sicherheitsbedenken und die Frage, wer versicherungstechnisch für einen Unfall mit einem solchen Fahrzeug haftet.
Schon länger im Trend sind Elektroautos. Nach wie vor präsentieren Hersteller zahlreiche unterschiedliche Elektrofahrzeuge auf den Automessen. Hybridmodelle verlieren dagegen vermutlich an Beliebtheit. Grund dafür ist die neue Förderrichtlinie: die Bundesregierung hat den Umweltbonus für diese Fahrzeuge gestrichen.
Außerdem sind elektronische Gadgets beziehungsweise Hilfsmittel auf den Automessen 2023 ein wichtiges Thema. Dazu gehören etwa neue Assistenzsysteme oder neue Apps zur Vernetzung von Automobilen mit anderen Geräten.
Wichtig zu wissen: Einige Automessen widmen sich ausschließlich dem Thema „Tuning“ – mit kreativen, außergewöhnlichen und beeindruckenden Modifikationen! Allerdings: Wenn Sie Komponenten von Auspuff, Triebwerk oder Ähnlichem baulich verändern, müssen Sie das Ihrer Zulassungsbehörde melden. Informieren Sie unbedingt auch Ihre Kfz-Versicherung darüber, da die ergänzten Bauteile andernfalls nicht abgesichert sind!
IAA Mobility (früher Internationale Automobil-Ausstellung) in München
Sie ist die bekannteste und wichtigste Automesse in Deutschland: Die IAA Mobility ist 2021 von Frankfurt nach München umgezogen. Gleichzeitig hat sie den Namen gewechselt: Davor war sie als Internationale Automobil-Ausstellung bekannt, das Kürzel „IAA“ ist geblieben. Der neue Titel zeigt, dass es inzwischen um mehr als nur PKWs geht – nämlich den Verkehr im übergreifenden Sinne. So sind zum Beispiel auch intelligente Infrastruktur und neue Fahrräder ein Thema. In den Medien ist das alle zwei Jahre stattfindende Event dennoch auch als „Münchner Automesse“ oder „Münchner Autotage“ bekannt.
2023 findet die Automesse vom 5. bis 10. September statt. Bei den Besucherzahlen stellt die IAA regelmäßig neue Rekorde auf: Allein 2021 waren 400.000 Gäste bei der Veranstaltung. Auch die Ausstellerliste der IAA 2023 in München kann sich sehen lassen: Von BMW über Renault bis zu Vinfast sind viele internationale Hersteller auf der Automesse vertreten. Die Tickets für die IAA gibt es jetzt schon auf der Messe-Website der IAA Mobility.
Übrigens: Die IAA ist ein echtes Urgestein unter den Automessen – schon 1897 fand die erste Veranstaltung in Berlin statt. 1992 haben die Veranstalter die IAA Nutzfahrzeuge von der Automesse entkoppelt. Erstere findet jetzt in Hannover statt. Immer in den Jahren, in denen die IAA Mobility pausiert.
Essen Motor Show
Die Automobilmesse in Essen widmet sich vor allem sportlichen Fahrzeugen: Ob nagelneues Sportcoupé oder Oldtimer – bei der Essen Motor Show können Sie die ganze Bandbreite des Themas entdecken. Außerdem gibt es eine große Event Area, in der Sie beispielsweise gegen Ihre Freunde beim „Battle Kart“, Autoscooter oder an diversen Simulatoren antreten können.
2023 findet die Veranstaltung von 02. bis 10. Dezember an der Messe Essen statt. Die Fachpresse ist schon am 01. Dezember zum sogenannten Preview Day geladen. Tickets für die Essen Motor Show gibt es kurz vorher auf der entsprechenden Messe-Website der Essen Motor Show und an der Tageskasse.
Eventkalender – wichtige Automessen in Deutschland im Überblick
Juli
- 01.07.2023 OZ-ePower in Rostock
August
- 04.08. - 06.08.2023 Classic Days in Düsseldorf
September
- 02.09. - 03.09.2023 Automesse Ludwigsburg in Ludwigsburg
- 02.09. - 03.09.2023 ECOmobil-Gala in Schwetzingen
- 05.09. - 10.09.2023 IAA Mobility in München
- 09.09. - 10.09.2023 autoMOBIL in Tübingen
Oktober
- 13.10. – 15.10.2023 VETERAMA in Mannheim
- 17.10. - 19.10.2023 eMove360 in München
- 27.10. - 29.10.2023 E4 Testival in Hockenheim
- 27.10. - 29.10.2023 EuroMotor in Stuttgart
Dezember
- 08.12. - 10.12.2023 Retro Classics Bavaria in Nürnberg
Ausblick: Automessen – Januar bis März 2024
Januar
- 20.01. - 24.01.2024 Automobil Messe Erfurt in Erfurt
- 31.01. - 04.02.2024 Auto & Mobilität in Hannover
Februar
- 31.01. - 04.02.2024 Auto & Mobilität in Hannover
März
- 02.03 - 03.03.2024 Alsfelder Automobil- & Freizeitausstellung in Alsfeld
16.03. - 17.03.2024 Mobil3 in Chemnitz
Häufige Fragen und Antworten zu Automessen
Wann ist die nächste IAA ?
Die nächste IAA Mobility findet vom 5. bis 10. September 2023 in München statt.
Wo ist die IAA ?
Bis 2019 wurde die IAA in Frankfurt veranstaltet. Seit 2021 findet die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Der Messeteil mit den Nutzfahrzeugen ist seit 1992 von der IAA entkoppelt und findet in Hannover statt.
Angelika Dick, 25.08.2023