/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Fahrzeugidentnummer

Ihre Fahrzeugidentnummer – der Ausweis Ihres Fahrzeugs

Die Fahrzeugidentnummer im Fahrzeugschein

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fahrzeugidentnummer (FIN) ist eine individuelle Seriennummer und kennzeichnet jedes einzelne Auto und Motorrad.

  • Die Fahrzeugidentnummer wird auch als Fahrzeugidentifizierungsnummer, Fahrzeugidentifikationsnummer, FIN oder VIN bezeichnet.

  • Sie finden Ihre Fahrzeugidentifizierungsnummer im Fahrzeugschein und am Wagen selbst.

Themen in diesem Ratgeber:

Fahrzeugidentnummer – einfach erklärt

Fahrzeugidentnummer – einfach erklärt

Egal, ob Sie Mercedes, VW, Ford, oder Opel fahren: eine Fahrzeugidentifizierungsnummer haben alle Autos. Gleiches gilt für Motorräder und Roller.

Doch was ist die Fahrzeugidentnummer eigentlich? Mit dieser Nummer können Sie ein Fahrzeug eindeutig identifizieren. 1981 hat die international genormte Fahrzeugidentifizierungsnummer die Fahrgestellnummer eines Autos ersetzt. Letztere erfüllte zwar den gleichen Zweck, war jedoch deutlich einfacher zu fälschen – sie wurde vom Hersteller lediglich per Plakette im Motorraum angebracht.

Übrigens: Neben Fahrzeugidentnummer und Fahrzeugidentifizierungsnummer sind die Begriffe Fahrzeugidentifikationsnummer, Kfz-Identnummer und die Abkürzungen FIN oder VIN für diese Nummer gebräuchlich. VIN ist die internationale Bezeichnung und bedeutet „Vehicle Identification Number“.

Teilweise finden Sie noch den alten Ausdruck "Fahrgestellnummer", obwohl die neuen Formulierungen präziser sind: Die meisten Pkws haben gar kein separates Fahrzeuggestell mehr, sondern selbsttragende Karosserien.

So finden Sie die Identifizierungsnummer Ihres Kfz

So finden Sie die Identifizierungsnummer Ihres Kfz

Auf die Frage „Wo steht die Fahrzeugidentnummer?“ gibt es mehrere Antworten: Zum einen finden Sie Ihre Fahrgestellnummer bzw. Fahrzeugidentnummer im Fahrzeugschein und im Fahrzeugbrief. Die Hersteller „verewigen“ die individuelle Seriennummer aber auch an unterschiedlichen Stellen Ihres Fahrzeugs.

An Ihrem Auto finden Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer …
  • an der Säule zwischen Vorder- und Hintertür
  • an der Fahrertür
  • im Motorraum
  • am Armaturenbrett unterhalb der Frontscheibe
  • im Kofferraum
An Ihrem Motorrad oder Roller finden Sie die Fahrzeugidentifizierungsnummer …
  • am Lenkkopf
  • unter der Verkleidung der Gabel
Die mehrfache Nennung der Fahrzeugidentnummer dient dazu, Manipulationen zu erschweren. Prüfen Sie am besten regelmäßig, ob Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer noch lesen können.
Wofür Sie diese Nummer brauchen und wie Sie sie entschlüsseln, verraten wir in den nächsten Abschnitten.
Eine sichere Nummer: Die FIN und die Kfz-Versicherungen von DA Direkt.

Jetzt Fahrzeug versichern
Dafür brauchen Sie die Fahrzeugidentnummer

Dafür brauchen Sie die Fahrzeugidentnummer

Sie brauchen die Fahrzeugidentnummer hauptsächlich in drei Fällen:

  1. Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist vor allem wichtig, wenn jemand Ihr Auto oder Motorrad gestohlen hat. Taucht das Fahrzeug mit einem falschen Nummernschild wieder auf, können Sie die Behörden dennoch als Eigentümer ermitteln. Denn unter der Fahrzeugidentifizierungsnummer sind Sie als Halter registriert.
  2. Wenn Sie sich ein neues Auto zulegen, braucht die Zulassungsstelle die Fahrzeugidentnummer. Wenn Sie einen Neuwagen zulassen, legen Sie dort den Fahrzeugbrief vor. Ist Ihr neues Auto ein Gebrauchtwagen, benötigen Sie Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein mit Fahrzeugidentifizierungsnummer.

  3. Ist Ihr Wagen beschädigt, kann Ihre Kfz-Werkstatt mit der Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) die Ausstattung abfragen – und so die passenden Ersatzteile bestellen. Alle Fahrgestellnummern sind nämlich in einer Datenbank gelistet.
Wichtig zu wissen: Wenn Sie beim Autokauf die Fahrzeugidentifizierungsnummer nicht finden, fragen Sie den Verkäufer. Er soll Ihnen direkt am Fahrzeug die Nummer zeigen – hat er die FIN verändert oder manipuliert, sehen Sie nämlich Kratzer oder andere Schäden. In diesem Fall geben Sie am besten direkt der Polizei Bescheid. Prüfen Sie auch, ob die VIN mit der Nummer in den Kfz-Papieren übereinstimmt.
So setzt sich die Fahrzeugidentnummer zusammen

So setzt sich die Fahrzeugidentnummer zusammen

Wie viele Stellen hat eine Fahrgestellnummer? Insgesamt besteht die Fahrzeugidentnummer aus 17 Ziffern und Buchstaben. Diese sind in drei Blöcke unterteilt:

  1. Die ersten drei Nummern der FIN sind der sogenannte Welt-Herstellercode.

  2. Von der vierten bis zur neunten Stelle stehen die Zahlen für die Fahrzeugbeschreibung. Hier verrät die Fahrzeugidentifizierungsnummer das Fahrzeugmodell, die Baureihe, den Fahrzeug- und Motorentyp.

  3. Die zehnte bis siebzehnte Stelle der Fahrzeugidentifikationsnummer bilden die sogenannte fortlaufende Nummer. Die zehnte Zahl steht für den Modell-Jahrescode, der allerdings nicht zwangsläufig mit dem Baujahr übereinstimmt. Die elfte Zahl symbolisiert den Herstellungsort. Die weiteren Ziffern sind die individuelle Produktionsnummer Ihres Fahrzeugs.
Fahrzeugidentnummer & Versicherung – das sollten Sie wissen

Fahrzeugidentnummer & Versicherung – das sollten Sie wissen

Ihre Kfz-Versicherung nimmt Ihre Fahrzeugidentnummer in den Vertrag auf. Nach Vertragsabschluss wird im Versicherungskontext die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) wichtig. Damit beweisen Sie, dass Ihr Fahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung hat. Diese Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen

Interessante Ratgeber

Autoversicherung

Ihre Versicherung mit Top-Preisen und persönlichem Ansprechpartner

  • Autoversicherung

Kfz-Ratgeber

Interessante und nützliche Informationen rund um Ihr Fahrzeug

  • Kfz-Ratgeber

Weitere interessante Ratgeber:

  • Kfz-Wunschkennzeichen
  • Probefahrt
  • SF-Klasse übertragen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023

Nur noch bis Montag: 15 % Rabatt auf unsere Autoversicherung!

Kfz: 15% Rabatt nur bis Montag!

00
TAGE
00
STD
00
MIN
00
SEK
Jetzt berechnen
Jetzt berechnen