/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. TÜV-Plakette lesen

TÜV-Plakette lesen – so geht's richtig

Mann beim Ablesen der TÜV-Plakette.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Prüfplakette bekommen Sie nach der bestandenen Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs.

  • Welche Farbe Ihre TÜV-Plakette hat, verrät, in welchem Jahr die nächste Prüfung ansteht.

  • Auch anhand der Zahlen auf der Prüfplakette können Sie Ihren nächsten TÜV-Termin ablesen.

Themen in diesem Ratgeber:

TUEV-Plakette – Bedeutung, Begriffe & Co.

TÜV-Plakette – Bedeutung, Begriffe & Co.

Sie finden ihn auf dem Kennzeichen jedes zugelassenen Fahrzeugs in Deutschland – den runden, einfarbigen Aufkleber, bekannt als TÜV-Plakette. 
Grund dafür: Fahrzeughalter bekommen den Sticker bei bestandener Hauptuntersuchung (HU). Diese wiederum ist Voraussetzung dafür, Ihr Auto oder andere Fahrzeuge auf deutschen Straßen zu bewegen. 

Da ursprünglich nur der TÜV die HU angeboten hat, hat sich umgangssprachlich der Name "TÜV-Plakette" für das Prüfsiegel gehalten. Offiziell heißt das Siegel "Prüfplakette". Weitere gebräuchliche Begriffe für die TÜV-Plakette sind HU-Plakette, TÜV-Siegel, TÜV-Stempel oder TÜV-Marke – wie Sie den Aufkleber richtig ablesen, verraten wir im Folgenden.

Das bedeuten die Farben der TÜV-Plakette

Das bedeuten die Farben der TÜV-Plakette

Grün, Blau, Gelb oder Rosa – als erstes stechen die Farben der TÜV-Plakette ins Auge. Und das aus gutem Grund: Polizisten bei der Verkehrskontrolle können so auf einen Blick erkennen, ob Ihr TÜV abgelaufen oder gültig ist. Die Farben der TÜV-Plaketten symbolisieren nämlich die Jahreszahl der nächsten Untersuchung. 

Insgesamt kommen beim TÜV-Stempel sechs verschiedene Farben in gleichbleibender Reihenfolge zum Einsatz, um Fahrer und Verkehrspolizei nicht zu verwirren.

Farbe der HU-Plakette – aktuell aufgeschlüsselt

  • Die blaue TÜV-Plakette gab es für den Termin 2020
  • Die gelbe TÜV-Plakette steht für eine HU 2021 
  • Die rote TÜV-Plakette wird für eine HU im Jahr 2022 vergeben
  • Die rosa TÜV-Plakette heißt: Ihre HU ist 2023 fällig
  • Die grüne TÜV-Plakette steht für einen Termin 2024
  • Die braune TÜV-Plakette bedeutet, dass Sie 2025 zur HU müssen
  • 2026 beginnt der nächste Durchgang mit der blauen TÜV-Plakette
Preis-Leistungs-Verhältnis mit TÜV-Siegel: Das gibt's nur bei den Kfz-Versicherungen von DA Direkt.
Jetzt Kfz versichern
TÜV-Termin von der Plakette richtig ablesen – so geht's
Mann beim Ablesen der TÜV-Plakette.

TÜV-Termin von der Plakette richtig ablesen – so geht's

Dass Ihr Wagen eine braune TÜV-Plakette hat, sehen Sie auf den ersten Blick. Damit ist die Jahreszahl Ihres nächsten Termins klar. Doch woran erkennt man nun das Datum? Wie Sie den Aufkleber vom TÜV im Detail richtig lesen, verraten wir hier:

Das bedeuten die Zahlen auf der Plakette

Auf der TÜV-Prüfplakette finden Sie in der Mitte und am Rand, im Uhrzeigersinn angeordnet, verschiedene Ziffern. Die Zahl im Zentrum steht für das Jahr, in dem Ihr Wagen zur nächsten Hauptuntersuchung muss. Ganz oben auf dem Aufkleber erkennen Sie den Monat für den nächsten Prüftermin.

Was bedeuten die schwarzen Balken auf der TÜV-Plakette?

Da sich aus weiterer Entfernung die Zahlen nicht so gut lesen lassen, ist auf der TÜV-Plakette zusätzlich ein schwarzer Balken abgebildet. Er stellt ebenfalls den Monat der nächsten TÜV-Prüfung dar – und zwar nach dem Prinzip eines Uhrzeigers. Befindet sich der Balken beispielsweise an der Stelle, an der bei einem Ziffernblatt eine 3 stünde, ist Ihr Termin im März, dem 3. Monat des Jahres.

Fragen und Antworten rund um das Thema "TÜV-Plakette ablesen"

Fragen und Antworten rund um das Thema "TÜV-Plakette ablesen"

Wer macht die TÜV-Plakette auf's Kennzeichen drauf?

Den Aufkleber bekommen Sie, wie der Name schon sagt, vom TÜV oder einem anderen Prüfinstitut. Ist Ihr Fahrzeug ein Neuwagen, oder Ihr Gebrauchtfahrzeug bekommt ein neues Kennzeichen, bekommen Sie die TÜV-Plakette von Ihrer Zulassungsstelle.

Welche Farbe hat die TÜV-Plakette für 2023?

Für einen Prüftermin 2023 steht eine rosa TÜV-Plakette. Für die nächsten zwei Jahre folgen die Farben Grün und Braun. Danach startet der Farbenzyklus wieder mit Blau.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023

Nur noch bis Montag: 15 % Rabatt auf unsere Autoversicherung!

Kfz: 15% Rabatt nur bis Montag!

00
TAGE
00
STD
00
MIN
00
SEK
Jetzt berechnen
Jetzt berechnen