/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Elektroautoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Bidirektionales Laden

Bidirektionales Laden – so funktioniert die Ladetechnik

Für bidirektionales Laden brauchen Sie die passende Wallbox.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bidirektionales Laden ist eine intelligente Ladetechnik für das Elektroauto.

  • Dabei nutzen Sie die Batterie Ihres Elektroautos als Energielieferant für andere Geräte.

  • Derzeit sind noch nicht alle Elektrofahrzeuge mit der innovativen Technologie ausgestattet.

Themen in diesem Ratgeber:

Was ist bidirektionales Laden?

Was ist bidirektionales Laden?

Mit dem eigenen Elektroauto die HiFi-Anlage betreiben oder den Nachbarn Strom für den Wasserkocher leihen? Das klingt ziemlich abgedreht, ist aber tatsächlich möglich. Bidirektionales Laden ist der Name dieser Schlüsseltechnologie. Wie die innovative Ladetechnik für das Elektroauto funktioniert, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Bidirektionales Laden – eine Definition

Bidirektionales Laden ist eine spezielle Technologie beziehungsweise Funktion im Bereich der Elektromobilität. Wortwörtlich bedeutet der Begriff "Laden in zwei Richtungen". Diese Ladetechnik für Elektroautos ermöglicht es Ihnen also, ungenutzte Energie aus dem Akku zurück ins Stromnetz einzuspeisen. Die Batterie des Fahrzeugs funktioniert dann sozusagen wie eine überdimensionale Powerbank – oder ein Mini-Kraftwerk.

Weitere wichtige Begriffe rund um das Thema

Vehicle-to-Grid (V2G):
Wenn Sie von Ihrem Auto Energie ins Stromnetz einspeisen, spricht man in Fachkreisen von "Vehicle-to-Grid" (kurz V2G). Wörtlich übersetzt heißt das "Fahrzeug-zum-Netz" und steht für die Fließrichtung des Stroms. Manche Medien verwenden den Begriff auch synonym zu "bidirektionalem Laden".

Vehicle-to-Home (V2H):
Vehicle-to-Home (kurz V2H) bedeutet, dass Sie die Power aus der Auto-Batterie für Ihre privaten Geräte zuhause nutzen. Auch dafür benötigen Sie ein Fahrzeugmodell und eine Wallbox, die für bidirektionales Laden technologisch passend ausgestattet sind.

Übrigens: Weitere wichtige Definitionen rund um die Elektromobilität finden Sie in diesem Glossar.

Vorteile von bidirektionalem Laden

Vorteile von bidirektionalem Laden

So profitieren Sie von der speziellen Lade-Technologie:

  • In einem Land mit tageszeitabhängigen Stromtarifen können Sie Ihre Energiekosten deutlich reduzieren.

  • Sie können mit dem zurückgespeistem Strom Geld verdienen.

  • Wenn Sie auf nachhaltige Energien wie beispielsweise eine eigene Solaranlage setzen, profitiert auch die Umwelt von bidirektionalem Laden.

  • Sie fördern die Stabilität der Energieversorgung.

Wie Sie Ihr E-Auto zuhause und unterwegs bidirektional laden, lesen Sie im nächsten Abschnitt.

Egal, welche Ladetechnik Ihr E-Auto nutzt – wir haben die passende Versicherung dafür.

Jetzt Elektroauto versichern
So funktioniert bidirektionales Laden im Detail

So funktioniert bidirektionales Laden im Detail

Derzeit beherrschen fast nur Elektroautos mit Chademo-System bidirektionales Laden – also hauptsächlich Fahrzeuge asiatischer Hersteller wie Nissan, Mitsubishi und Hyundai. Allerdings will beispielsweise der VW-Konzern 2022 mit eigenen Modellen das bidirektionale Laden serienmäßig möglich machen.

Um Energie vom Fahrzeug ins Haus oder Stromnetz zurückzuführen, benötigen Sie neben der entsprechenden Ladetechnik im E-Auto eine bidirektionale Wallbox. Diese Ladestation wandelt den Gleichstrom aus dem Elektroauto-Akku zurück in Wechselstrom. Derzeit sind noch nicht viele bidirektionale Ladestationen am Markt. Zu den momentanen Anbietern zählen:

  • ABB
  • Delta Electronics
  • Designwerk GmbH
  • Entratek
  • Wallbe

Mit diesen intelligenten Wallboxes für V2G und V2H steuern Sie die Strommenge, die Sie zurückspeisen möchten. Wenn Sie die Energie einem Stromversorger zur Verfügung stellen, verdienen Sie sogar Geld dafür. Erste Studien prognostizieren hier einen möglichen Nebenverdienst von rund 400 Euro pro Jahr.

Fragen und Antworten zum Thema "bidirektionales Laden"

Fragen und Antworten zum Thema "bidirektionales Laden"

Welche Wallbox kann bidirektional laden?

Bidirektionale Ladestationen gibt es momentan unter anderem von ABB, Entratek und Wallbe.

Welche Autos können bidirektional laden?

Derzeit sind das hauptsächlich Elektroautos mit Chademo-Stecker; CSS-Fahrzeuge – also Modelle mit der europäischen Schnell-Ladevariante – sollen jedoch bald folgen.

Hat das bidirektionale Laden des Elektroautos eine Zukunft oder nicht?

Eindeutig ja, bidirektionales Laden gilt als ein Zukunftssystem für die Energiewende.

Ihre günstige Elektroautoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 50 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Jetzt beim zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 versichern 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode Bonus15 einlösen - nur bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich für Ihre Elektroautoversicherung

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Renault Zoe, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

  • Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw-Zweitwagen online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 20 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023