/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Kfz-Versicherung Hochwasser

Wasserschaden bei der Autoversicherung melden – alle Fakten für Sie

Ein Auto steckt nach Überschwemmung im Schlamm fest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Flutkatastrophe 2021 hat Schäden in enormer Höhe zurückgelassen – darunter auch zahllose zerstörte Fahrzeuge.

  • Für solch einen Wasserschaden an Ihrem Auto zahlt Ihre Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung.

  • Über die auszuzahlende Summe entscheidet der durch das Hochwasser entstandene Schaden am Auto.

Themen in diesem Ratgeber:

Das Hochwasser und die Autoversicherung – Wasserschaden in Milliardenhöhe

Das Hochwasser und die Autoversicherung – Wasserschaden in Milliardenhöhe

Es sind Bilder, die kaum jemanden kalt lassen: Häuser schwimmen durch braune Fluten, Einsatzkräfte retten Menschen mit dem Schlauchboot und ist das Hochwasser weg, liegen zerstörte Autos auf ihrem Dach in einem Schlammhaufen. Die Überschwemmungen haben im Jahr 2021 Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Zahlreiche Kfz-Besitzer wenden sich wegen eines Wasserschadens an ihre Autoversicherung. 

Was Sie hinsichtlich Überflutungen, Unwetterschäden an Ihrem Auto und Versicherungsleistungen wissen sollten, erklären wir in diesem Ratgeber.

Wasserschaden: Das zahlt die Autoversicherung

Wasserschaden: Das zahlt die Autoversicherung

Für einen unwetterbedingten Wasserschaden am Auto kommt Ihre Teilkasko oder Vollkasko auf.
Wie hoch die Leistung Ihres Versicherers für Kfz-Schäden durch Hochwasser ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind dabei folgende Fragen:

  • War das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Überflutung geparkt oder auf der Straße unterwegs? Laut ADAC-Experten gilt der Spruch "Kommt das Wasser zum Auto, zahlt die Kaskoversicherung. Kommt das Auto zum Wasser, hat man meist Pech gehabt." Hier zahlt höchstens die Vollkasko. Auch wenn Ihr Fahrzeug in der Nähe eines Flusses stand und die Behörden vor Überflutung gewarnt haben, kann die Versicherung die Leistungen kürzen. Anders ist die Lage, wenn Sie das Wasser – beispielsweise in einer Kurve – überrascht hat.

  • Wie tief stand Ihr Wagen unter Wasser? Die meisten Fahrzeuge überstehen nur einen Wasserstand von 20 bis 25 cm unbeschadet. Ging die Überschwemmung bis zur Unterkante der Fensterscheiben, sind die Reparaturkosten meist schon höher als der Fahrzeugwert.

  • Wurde Ihr Auto so stark überschwemmt, dass es von innen nass geworden ist? Ist Wasser in den Wagen eingedrungen, steigen die Reparaturkosten beträchtlich. Hier muss der Kfz-Mechaniker dann Sitze und Teppiche entfernen sowie mögliche Kurzschlussnester in Stellmotoren beseitigen.

  • Hat der Wasserschaden die Elektronik beeinträchtigt? Sind elektrische und elektronische Bestandteile des Fahrzeugs beschädigt, ist ein wirtschaftlicher Totalschaden sehr wahrscheinlich. Das gilt vor allem für die Elektronik hinter dem Armaturenbrett.

  • Ist es sinnvoll, den Wasserschaden zu reparieren oder ist das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden? Ist der Wiederbeschaffungswert niedriger als die Reparaturkosten, ist Ihr Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das bedeutet: Die Versicherung zahlt für ein Ersatzauto gleichen Werts (Wiederbeschaffungswert).

  • Wie hoch ist Ihre Selbstbeteiligung bei der Versicherung? Viele Kaskoversicherungen beinhalten eine vertragliche Selbstbeteiligung. Häufig bewegt sich diese im Rahmen von 100 bis 150 Euro. Diese Summe müssen Sie im Schadenfall selbst zahlen.

Für die Unwetterschäden am Fahrzeug kommt also zu einem großen Teil Ihre Kasko-Versicherung auf. Wie Sie den Wasserschaden am Auto Ihrer Kfz-Versicherung melden, steht im nächsten Abschnitt.

Nach einem Wasserschaden in Kosten absaufen? Nicht mit den Autoversicherungen von DA Direkt.
Jetzt Auto versichern

So bekommen Sie Ihren Wasserschaden von der Autoversicherung erstattet

Machen Sie Fotos vom Fahrzeug, um die Schäden zu dokumentieren. Melden Sie Ihren Wasserschaden dann so schnell wie möglich Ihrer Kaskoversicherung. Bei den meisten Versicherungsgesellschaften geht das telefonisch, per E-Mail oder per Post. Im Internet finden Sie entsprechende Formulierungen für den Schadenfall. Die Versicherung beauftragt in der Regel daraufhin entweder einen Kfz-Gutachter oder verlangt einen Kostenvoranschlag von Ihrer Kfz-Werkstatt.

Schadenmeldung nach Hochwasser bei DA Direkt – so geht's

Zur Schadenmeldung brauchen Sie bei DA Direkt keinen Musterbrief für Wasserschaden. Kontaktieren Sie uns einfach direkt online oder telefonisch unter 0221 7715 7766. Wir unterstützen Sie in den betroffenen Gebieten vor Ort und helfen Ihnen bei der Werkstattsuche.
Was tun, wenn Ihr Auto im Wasser steckt?

Was tun, wenn Ihr Auto im Wasser steckt?

  1. Bleiben Sie ruhig und starten Sie den Motor Ihres Fahrzeugs nicht.

  2. Schalten Sie die Warnblinkanlage an und bringen Sie sich und andere Passagiere in Sicherheit.

  3. Versuchen Sie, den Wagen an einen trockenen Ort zu schieben – ohne
     sich selbst zu gefährden. Ist das nicht möglich, beauftragen Sie direkt einen Abschleppdienst.

  4. Wenn möglich klemmen Sie die Batterie ab, um Brände durch einen Kurzschluss zu vermeiden.

  5. Machen Sie Fotos vom Fahrzeug und den Schäden. 

  6. Melden Sie den Wasserschaden Ihrer Versicherung per Telefon, E-Mail oder Post.

Wichtig zu wissen: Fahren Sie niemals absichtlich über überflutete Straßen. Bekommt Ihr Motor dann einen Wasserschaden ab, zahlt die Versicherung nicht. Außerdem können Sie nie abschätzen, wie hoch das Wasser steht. Im schlimmsten Fall gehen Sie mitsamt dem Fahrzeug unter.

Fragen und Antworten rund um das Thema "Wasserschaden am Auto"

Fragen und Antworten rund um das Thema "Wasserschaden am Auto"

Mein Kofferraum ist feucht – was kann ich tun?

Ist der Kofferraum nur leicht feucht, können Sie zum Trocknen eine Schale Reis hineinstellen oder ihn mit Zeitungen auslegen. Beides nimmt die Nässe auf. Sehen Sie nach, ob sich hinter der Innenverkleidung mehr Wasser verbirgt. Wenn sehr viel Flüssigkeit in den Kofferraum gelangt ist, macht ein Check-up beim Kfz-Mechaniker Sinn. Prüfen Sie auch die Gummidichtungen. Sind diese porös oder beschädigt, ist es ebenfalls Zeit für einen Werkstattbesuch.

Ich habe einen Hochwasserschaden am Auto, was soll ich machen?

Wenn Ihr Auto noch überschwemmt ist, schieben Sie es an einen trockenen Ort oder beauftragen Sie einen Abschleppdienst damit. Klemmen Sie falls möglich die Batterie ab und lassen das Fahrzeug in die Werkstatt befördern. Anschließend kontaktieren Sie Ihre Versicherung.

Wo kann ich meinen Wasserschaden melden?

Kfz-Schäden durch Überflutung melden Sie Ihrer Kaskoversicherung. Informieren Sie die Versicherung so schnell wie möglich nach der Überschwemmung. Wie das genau funktioniert, steht weiter oben.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023