/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Smart-Repair

Smart Repair für Ihr Auto – kleine Schäden schnell repariert

Auto in der Smart-Repair-Werkstatt: Kosten sparen beim Dellendoktor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Smart Repair ist eine spezielle Reparaturvariante, mit der sich kleine Schäden am Auto effizient beheben lassen.

  • Typische Einsatzmöglichkeiten für Smart Repair sind Dellen, kleine Lackschäden oder Steinschläge am Auto.

  • Smart Repair gibt es sowohl in großen Werkstätten als auch bei kleinen spezialisierten Betrieben. Der Begriff ist jedoch rechtlich nicht geschützt.

Themen in diesem Ratgeber:

Smart Repair für's Auto – kurz erklärt

Smart Repair für's Auto – kurz erklärt

Mal kurz beim Einparken nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Sie haben den Pfosten Ihrer Einfahrt mit dem neuen Cabrio gestreift. Letzten Endes kein großer Schaden, aber ärgerlich ist die Delle am Neuwagen trotzdem. Keine Sorge, für solche Fälle gibt es Smart Repair.

Das bedeutet Smart Repair

Smart Repair hat nichts mit dem Auto Smart zu tun und ursprünglich auch nicht mit der übersetzten Wortbedeutung "intelligent". Stattdessen ist „Smart“ eine Abkürzung für den englischen Begriff "Small Middle Area Repair Technologies" – steht also für Reparaturtechniken für kleine bis mittelgroße Flächen. 

Smart Repair kommt beispielsweise bei einer Beule oder einem Kratzer im Lack zum Einsatz. Bei Schäden im Autolack kann auch Spot Repair, also die punktuelle Ausbesserung von Schäden zum Einsatz kommen. 

Beide Begriffe sind urheberrechtlich nicht geschützt. Das bedeutet: Jede Kfz-Werkstatt darf Smart Repair und Spot Repair anbieten. Prinzipiell geht es immer darum, einen Schaden mit möglichst geringem Aufwand professionell zu beheben beziehungsweise zu reparieren. Daher kommt Smart Repair normalerweise ohne Ersatzteile aus und gilt daher als nachhaltiger.

Einsatzmöglichkeiten für Smart Repair beim Auto

Einsatzmöglichkeiten für Smart Repair beim Auto

Zu den häufigsten Anwendungsfällen für Smart Repair zählen:

  • Dellen in der Auto-Karosserie reparieren

  • Kratzer im Autolack an dafür geeigneten Stellen ausgleichen

  • Kratzer und kleinere Beschädigungen an Felgen oder Stoßstange reparieren

  • Schäden am Armaturenbrett beseitigen

  • Risse und Löcher in Textilien flicken

  • Steinschlag in der Windschutzscheibe reparieren

Wie Smart Repair bei den einzelnen Beispielen genau funktioniert, lesen Sie im folgenden Abschnitt.

Smarte Tarife und beste Leistungen bieten Ihnen die Autoversicherungen von DA Direkt
Jetzt Auto versichern
So funktioniert Smart Repair beim Auto

So funktioniert Smart Repair beim Auto

Dellen im Blech ausgleichen

Haben Sie eine Delle im Wagen, entfernt sie der Spezialist per Rückverformung. Dafür braucht er besondere Sachkenntnisse, handwerkliches Geschick und ein spezielles Werkzeug. Normalerweise arbeitet sich der Spezialist vom Rand der Delle zum Zentrum vor. Damit die Rückverformung einwandfrei funktioniert, muss die Rückseite der Delle gut zugänglich sein.

Smart Repair am Autolack

Der Lack ist ab? Für Smart-Repair-Mechaniker sind Lackkratzer oder ein Steinschlag an der Motorhaube oft kein Problem: Per Spot-Lackierung werden die Schäden einfach punktuell ausgebessert. Dafür verwendet der Experte beispielsweise kleine Spraydosen. Die passende Farbnuance stellt er meist direkt am Fahrzeug her. Manche Mechaniker arbeiten auch mit einer computergestützten Kamera, um den richtigen Ton zu ermitteln. Anschließend wird der Smart-Repair-Spezialist die entsprechende Stelle des Autos mit Klarlack lackieren.

Schäden an Felgen und Stoßstange beheben

Auch wenn Stoßfänger besonders stabil sein sollten, bekommen sie häufiger einen starken Dämpfer ab, den man sieht. Wenn Sie dann gleich die gesamte Stange austauschen, wird es schnell teuer. Bei Smart Repair wird die Stoßstange mit einem speziellen Metallnetz stabilisiert und anschließend der Riss mit thermoplastischem Kunststoff geschlossen. Vor dem Lackieren der Stoßstange, entfernt der Smart-Repair-Mechaniker Unebenheiten mit einer Spachtelmasse.

Auch Felgen sind oft Opfer von kleinen Parksünden: Wer kurz die Bordsteinkante berührt, hat oft schon einen Kratzer darin. Per Smart Repair lassen sich die zerkratzten Alufelgen leicht wieder zum Glänzen bringen.

Wichtig zu wissen: Bei Stoßstange und Felgen kommt es auf die Größe und Lage des Schadens an, dabei müssen die Herstellervorgaben berücksichtigt werden. Reicht beispielsweise ein Riss tiefer als einen Millimeter ins Grundmetall, oder liegt eine Verformung vor, müssen Sie die Felge komplett ersetzen. Auch bei größeren Schäden an der Stoßstange kann Smart Repair die Stabilität nicht gewährleisten. 

Smart Repair am Armaturenbrett

Löcher oder Kratzer am Armaturenbrett sind ein Fall für Smart Repair im Innenraum Ihres Autos. Hier greift der Mechaniker je nach Problem zu thermoplastischen Kunststoffen (für Löcher) oder Struktursprays (Risse und Kratzer). 

Smart Repair bei der Innenverkleidung Ihres Autos

Ein spitzer Gegenstand in der Hosentasche reißt leicht Löcher in die Polsterung Ihres Autos. Bei Smart Repair kleben die Mechaniker einen Flicken auf die Unterseite des Stoffs. Die Stelle wird mit einem Mix aus Leim und Fasern unterschiedlicher Farben gefüllt. Dabei achtet der Experte darauf, die verschiedenen Kunststofffasern möglichst ähnlich zum Farbton Ihres Sitzüberzugs zu gestalten. Bei Lederschäden ist das Verfahren ähnlich.

Riss oder Steinschlag in der Windschutzscheibe reparieren lassen

Ein Steinschlag in der Autoscheibe ist kaum zu vermeiden. Unter bestimmten Bedingungen ist im Rahmen der Smart Repair eine Reparatur von Windschutzscheibe und anderem Autoglas möglich:

  • Der Schaden liegt außerhalb des Fahrersichtsfelds
  • Es sind keine strahlenförmigen Risse von mehr als drei Zentimetern Länge entstanden
  • Der Schaden ist mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt und kleiner als fünf Millimeter
  • Es ist kein Schmutz oder Wasser in die Autoscheiben eingedrungen

Ein Smart-Repair-Experte reinigt die Schadstelle des Steinschlags, bevor es an die eigentliche Scheibenreparatur geht. Auch Luft entfernt er vorher per Vakuumpumpe. Mit Harzkleber und UV-Licht reparieren die Mechaniker anschließend Frontscheibe & Co. 

Mehr Details zum Thema Steinschlag lesen Sie hier.

Kosten von Smart Repair – das berechnet der Beulendoktor

Kosten von Smart Repair – das berechnet der Beulendoktor

Wieviel Smart Repair kostet, hängt stark vom jeweiligen Anbieter ab. Informieren Sie sich auf jeden Fall vorab online oder telefonisch über übliche Preise bei verschiedenen Werkstätten. Auch ein Kostenvoranschlag nach Begutachtung Ihres Wagens ist möglich. Sie sehen:
Preise vergleichen macht bei Smart Repair Sinn. 

Einige Beispiele für mögliche Gebühren:

  • Für einen Kratzer oder die Reparatur eines sonstigen Lackschadens von etwa 25 mm Durchmesser liegen die Smart-Repair-Kosten zwischen 40 und 80 Euro

  • Wenn Sie eine Beule entfernen lassen, fällt der Kosten-Unterschied noch gravierender aus: Laut ADAC liegen die Preise zur Beseitigung einer Delle von 25 Millimetern Durchmesser und einer Tiefe von etwa 3 Millimetern zwischen 30 und 100 Euro

  • Die Kosten für Smart Repair bei Kratzern in den Felgen liegen bei etwa 30 Euro

  • Wenn Sie ein Brandloch im Autositz reparieren lassen, bewegen sich die Kosten je nach Material zwischen 10 und 100 Euro. Dreistellige Summen sind aber normalerweise nur bei Leder fällig

  • Die Kosten, um eine Stoßstange per Smart Repair instand setzen zu lassen, starten bei etwa 50 Euro
Fragen und Antworten rund um Smart Repair beim Auto

Fragen und Antworten rund um Smart Repair beim Auto

Wie lange dauert Smart Repair?

Smart Repair geht im Vergleich zu traditionellen Reparaturvarianten relativ schnell. Die Werkstatt muss nicht erst langwierig Ersatzteile bestellen und austauschen. Wie lange Smart Repair genau dauert, ist aber vom konkreten Einzelfall abhängig. Von einer Stunde bis zu einem Tag ist alles möglich.

Was kostet es, einen Kratzer per Smart Repair entfernen zu lassen?

Wie teuer ist der Beulendoktor? Diese Frage ist leider nicht pauschal zu beantworten. Wie im obigen Absatz zum Thema "Kosten von Smart Repair" erläutert, sind die Preise stark anbieterabhängig. Für einen Kratzer im Lack mit etwa 25 mm Durchmesser zahlen Sie 40 bis 80 Euro.

Zahlt die Versicherung für Smart Repair?

Hat ein anderer Autofahrer Ihrem Auto den Schaden zugefügt, kommt dessen Kfz-Haftpflichtversicherung dafür auf. Wenn Sie einen Steinschlag per Smart Repair reparieren lassen, trägt die Kosten Ihre Teilkasko – bei manchen Versicherungen allerdings nur, wenn sie über die vereinbarte Selbstbeteiligung hinausgehen. DA Direkt zieht dagegen bei dieser Reparatur die Selbstbeteiligung nicht ab. Die Selbstbeteiligung greift auch für die Vollkasko und Smart Repair für andere, von Ihnen selbst verursachte Schäden – wie beispielsweise die Delle durch den Einfahrtspfosten.

Kann ich Smart Repair oder Spot Repair selber machen?

Auch wenn der Ansatz von Smart Repair ist, Schäden am Auto schnell und einfach zu beseitigen, raten wir Ihnen dringend vom Do-it-yourself-Modus ab. Im besten Fall ist das Ergebnis nur unschön, im schlimmsten Fall drohen Wertverlust und Folgeschäden. 

Es gilt also: Wenn Sie nicht gerade langjährige Erfahrung als Smart-Repair-Experte haben, sind Stoßstange, Felgen, Lack & Co kein Fall zum Selber-Machen – sondern ein Thema für die Werkstatt.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023