/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg?sc_lang=de-DE
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt
Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Steinschlag Versicherung

Steinschlag & Versicherung – das sollten Sie wissen

Steinschlag-Schaden an der Windschutzscheibe: Kfz-Haftpflicht und Teilkasko schützen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Prallen Steine, Schotter oder Splitt gegen Ihr Fahrzeug, handelt es sich um einen sogenannten Steinschlag.

  • Ein Steinschlag kann Windschutzscheibe und Motorhaube beschädigen oder Lackschäden verursachen.

  • Den Glasschaden am Auto zahlt meist Ihre Teilkasko, die Kosten für Lackschaden & Co. übernimmt die Vollkasko. Welche Kosten durch Steinschlag genau entstehen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Das passiert bei einem Steinschlag am Auto

Sie sind auf dem Weg zu Ihrem Ausflugsziel. Vor Ihnen windet sich ein Laster die enge Straße hoch. Plötzlich löst sich ein winziges graues Etwas unter dem Reifen des Lkw und schlägt nur Millisekunden später in Ihrer Frontscheibe ein. Das war wohl ein Schotterstein. Klarer Fall: Sie haben einen Steinschlag – inklusive kleinem Riss in der Windschutzscheibe. Was das genau ist und wie Sie nach dem Steinschlag am besten vorgehen, lesen Sie in den nächsten Abschnitten.

Steinschlag und typische Schäden

Als Steinschlag bezeichnen Versicherungen einen Schaden, den herumfliegende Steine, Rollsplitt oder Schotter an Ihrem Fahrzeug verursachen. Meist entsteht ein Glasschaden oder Lackschaden am Auto. Wirbelt ein Autofahrer vor Ihnen Schotter auf, beschädigt der Steinschlag Windschutzscheibe bzw. Frontscheibe, Scheinwerfer und den Lack der Motorhaube. Leider lässt sich ein Steinschlag kaum vermeiden. Nur für den Lack existiert eine sogenannte Steinschlagschutzfolie – diese ist jedoch relativ teuer und muss vom Fachmann angebracht werden.

Steinschlag – Erste Hilfe für Ihr Auto in 5 Schritten

Ob Sie mit Steinschlag direkt weiterfahren können, hängt vom genauen Schaden ab. Ein kleiner Lackschaden ist sicherlich kein Grund, sich lange aufzuhalten. Anders ist die Lage bei einem Steinschlag auf Ihrer Windschutzscheibe – hier können Sie Ihrem Auto quasi Erste Hilfe leisten:

  • Fahren Sie zunächst rechts ran, ohne den Verkehr zu behindern.
  • Reinigen Sie die Macke vorsichtig, aber gründlich.
  • Trocknen Sie die Scheibe mit einem sauberen Tuch behutsam.
  • Kleben Sie ein Steinschlagpflaster, eine Folie oder im Notfall Klebefilm auf die Macke. So bleibt der Riss sauber und trocken. Der Steinschlag kann laut TÜV dadurch leichter repariert werden.
  • Anschließend fahren Sie am besten direkt zur nächsten Werkstatt oder dem Glaspartner Ihrer Versicherung.

Übrigens: Manche Baumärkte bieten Reparatur-Sets für Laien an. Die meisten Experten raten jedoch von einer eigenständigen Instandsetzung ab und empfehlen die Fahrt zur Werkstatt.

Wann kann die Werkstatt den Steinschlag reparieren?

Einige Kriterien entscheiden, welcher Steinschlagschaden repariert werden kann. Lackschäden kann der Profi einfach ausbessern oder reparieren. 

Wenn es darum geht, Steinschläge in der Windschutzscheibe zu entfernen oder auszubessern, wird es etwas komplizierter. Das hängt von Art, Größe und Lage der Beschädigung ab. In manchen Fällen ist es jedoch zu spät, den Steinschlag zu reparieren.

Hier gibt es klare Regeln, wann die Werkstatt nach einem Steinschlag die Windschutzscheibe austauschen muss.

  • Der Schaden ist größer als eine Zwei-Euro-Münze. 
  • Die Stelle liegt nicht mindestens zehn Zentimeter vom Scheibenrand entfernt.
  • Der Steinschlag liegt im Fahrersichtfeld. Außerdem darf der Steinschlag nur die äußerste Glasschicht beschädigt haben. Sind auch die Zwischenfolie und die Innenscheibe betroffen, muss die Werkstatt die Scheibe komplett ersetzen.

Gut zu wissen: Heckscheiben, Seitenfenster und Scheinwerfer kann die Werkstatt nicht reparieren. Hier müssen die Gläser ausgetauscht werden.

Welche Kosten übernimmt Ihre Versicherung bei einem Steinschlag?

Wer haftet für den Steinschlag? Und ist ein Steinschlag bei Vollkasko oder Teilkasko versichert? Diese Fragen stellen sich viele Autofahrer und Versicherungskunden. Wir haben die Antworten:

Wer für den Steinschlag am Auto zahlt, hängt von der genauen Situation und dem entstandenen Schaden ab. 

Hat ein vorausfahrender Wagen Steine hochgeschleudert, zahlt die Haftpflichtversicherung für den Steinschlag nur in drei Fällen:
  1. Der Stein ist an Ihr Auto geflogen, weil der Fahrer zu schnell unterwegs war. 
  2. Ein Stein ist von der Ladefläche des vorausfahrenden Fahrzeugs gefallen.
  3. Der Fahrer konnte mit dem Steinschlag rechnen – zum Beispiel beim Befahren einer Schotterfläche.

Die Teilkaskoversicherung übernimmt bei einem Steinschlag alle Kosten für den Glasschaden. Dazu gehören beispielsweise:

  • Reparatur der Frontscheibe
  • Reparaturen an Scheinwerfern und Rückleuchten
  • Schäden an Panorama- und Schiebedächern
  • Auch ein vom Steinschlag verursachter Riss in der Windschutzscheibe ist ein Fall für die Teilkasko-Versicherung: wenn Sie die Frontscheibe wechseln müssen, trägt die Teilkasko die Kosten.

Wichtig zu wissen: Die meisten Versicherer verzichten bei einem kleineren, reparaturfähigen Steinschlag auf Ihre Selbstbeteiligung. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Schaden von einem Glaspartner Ihrer Versicherung entfernen lassen. Bei allen anderen Schäden zahlen Sie Ihre Selbstbeteiligung, den Rest übernimmt die Versicherung. Haben Sie eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen, übernimmt die Versicherung natürlich beim Austauschen der Windschutzscheibe die gesamte Rechnung.

Die Vollkasko-Versicherung bietet die gleichen Leistungen wie eine Teilkasko-Versicherung – und zahlt zusätzlich für Lackschäden. Bei einem Steinschlag in der Windschutzscheibe trägt die Versicherung auf jeden Fall die Kosten – unabhängig davon, ob ein Spannungsriss die Frontscheibe unbrauchbar macht oder eine kleine Macke repariert werden muss. Auch Lackschäden durch Steinschlag übernimmt die Vollkasko komplett.

Immer sicher unterwegs im Auto – mit den Kfz-Versicherungen von DA Direkt

Jetzt Auto versichern

Wie viel kostet die Steinschlag-Reparatur?

  • Lassen Sie einen Steinschlag in der Windschutzscheibe reparieren, kommen normalerweise keine Kosten auf Sie zu, wenn Sie eine Partnerwerkstatt aufsuchen. Die Versicherung trägt hier die komplette Summe zum Beseitigen des Steinschlags.

  • Haben Sie einen Steinschlag im Sichtfeld, müssen die Experten die Scheibe austauschen. In diesem Fall zahlen Sie – falls vorhanden – Ihre Selbstbeteiligung. Meist liegt dieser Betrag bei ca. 150 Euro. Die Werkstatt kann jedoch den gesamten Betrag im Voraus von Ihnen verlangen. Hier kann sich der Steinschlag schnell zu Kosten von mehreren tausend Euro summieren. Doch keine Sorge, Ihre Kfz-Versicherung erstattet Ihnen das Geld zurück.

  • Was kostet ein Lackschaden am Auto? Bei einem Lackschaden hängen die Kosten von der Größe der betroffenen Stelle ab. Lassen Sie die ganze Motorhaube nach einem Steinschlag neu lackieren, kommen schnell 500 Euro zusammen. Bei kleineren Makeln können Sie Steinschläge im Lack auch selbst ausbessern.

Weiteres Wissenswertes rund um Steinschlag & Versicherung

Muss ich einen Steinschlag der Versicherung melden?

Ja, es macht definitiv Sinn, den Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe der Kasko-Versicherung zu melden – denn nur dann übernimmt Ihre Kfz-Versicherung die Kosten. Kontaktieren Sie Ihren Versicherer am besten telefonisch oder online vor dem Werkstattbesuch. Beschreiben Sie den entstandenen Schaden und die Steinschlagsituation so exakt wie möglich – vielleicht haben Sie sogar Bilder, die den Vorfall dokumentieren.

Schadenfreiheitsklasse und Steinschlag

Ihr Versicherungsbeitrag steigt nach einem Steinschlag mit Glasschaden nicht. Ihre Schadenfreiheitsklasse bleibt unberührt. Anders verhält es sich bei einem Lackschaden, der über die Vollkaskoversicherung abgerechnet wird. Dieser Schaden führt zur Stufung der Schadenfreiheitsklasse.

Steinschlag am Mietwagen

Handelt es sich bei Ihrem beschädigten Fahrzeug um einen Mietwagen, informieren Sie zunächst die Vermietungsgesellschaft. Diese kümmert sich dann mit der zuständigen Kfz-Versicherung um den Schaden. Anschließend bekommen Sie eine Rechnung über Ihre vereinbarte Selbstbeteiligung. Achtung: Sie selbst dürfen den Steinschlag am Fahrzeug nicht reparieren (lassen).

Weit besser als der Durchschnitt" (Stiftung Warentest) - Günstige Kfz-Versicherung von DA Direkt

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Jetzt bis zu 57 % sparen3

  • Testsieger Platz 1 in allen Tarifen2

  • Beste Autoversicherung zum sechsten Mal in Folge2

Rabatt-Aktion: Bei Abschluss bis 18. April sparen Sie 10 % auf Ihren Versicherungsbeitrag.1

  • Produktinformationen

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Aktions-Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw oder ein Kraftrad bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamtbeitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2020: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2020 (www.test.de/Steuertipps-zum-Jahresende-5250562-0/). Testsieger zum sechsten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020 und im aktuellen Finanztest 12/2020. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 1. Januar 2021). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 30. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (Klassische sowie Direkt-Versicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Opel Corsa-E 1.4 (HSN: 0035, TSN: BCB), eigenfinanziert, Erstzulassung: 09.07.2013, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 31.07.2020, Zulassung in PLZ: 26388, Stadt: Wilhelmshafen, Fahrleistung: 18.000 km/Jahr, Kilometerstand: 76.541 km, Nutzung: ausschließlich privat, Abstellplatz: Straße (nicht abgeschlossen, nicht überdacht, öffentlich), Halter: Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (geb. 02.02.1975, Führerschein erworben am 01.02.1993) und Partner (geb. 06.04.1973, Führerschein erworben 08.04.1991), Angestellter, verheiratet, keine Kinder im Haushalt, kein Mitglied eines deutschen Automobilclubs, Kein Wohneigentum/Geschäftsgebäude, SF-Klasse KH/VK: SF25/SF25, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/300 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 31.07.2020

    Quelle: Werte Allianz, HDI, HUK24, Mecklenburgische; Angebot der Anbieter Stand: 28.07.2020. Vergleich von Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskotarifen (Selbstbeteiligung TK/VK 150/300 Euro). Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Allianz, HDI und Mecklenburgische sind mit ihren Kfz-Versicherungstarifen als klassische Versicherer vertreten. HUK24 und ist als Direktversicherer vertreten.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnzusatzleistungsfall einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Dentolo Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2020