/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Tipps beim Autokauf

11 Tipps für Ihren Autokauf

Autokauf

Wir zeigen Ihnen, wo die größten Fallen beim Autokauf lauern und wie Sie den besten Preis erzielen.

  • Tipps für die Preisverhandlung

  • Tipps für einen Neuwagenkauf

  • Tipps für den Kauf eines Gebrauchtwagens

 

Tipps in diesem Ratgeber:

Tipps für die Preisverhandlung

Tipps für die Preisverhandlung

  1. Wollen Sie das Auto direkt mitnehmen?

    Nutzen Sie dies, um einen Rabatt herauszuschlagen, denn viele Händler sind froh, wenn das Fahrzeug vom Hof kommt.

  2. Können Sie sofort zahlen?

    Sprechen Sie dies extra an und handeln Sie dafür einen Rabatt heraus.

  3. Kann der Händler Ihnen Extras bieten?

    Fragen Sie nach zusätzlichem Service, wie einer Übernahme der Zulassungskosten, einer vollen Tankfüllung oder einer verlängerten Garantie. Hier haben die meisten Händler etwas Spielraum.
Tipps für Neuwagenkäufer

Tipps für Neuwagenkäufer

Ihr Autohändler ist gut vorbereitet auf ein Gespräch. Dies sollten Sie auch sein, damit Sie das Beste für sich rausholen:

  1. Bestehen Sie auf Ihr Wunschmodell

    Autohändler versuchen, Ihnen Sondermodelle mit viel Zubehör zu verkaufen und verweisen gerne auf die lange Lieferzeit von Basismodellen. Lassen Sie sich darauf nicht ein und bestehen Sie auf Ihr Wunschmodell – oft ist es dann doch schneller lieferbar

    Wählen Sie bei einem fertigen Paket konsequent die Ausstattung ab, die Sie nicht möchten und lassen Sie sich dafür einen Preis ausrechnen.

  2. Mängel geschickt vorbringen

    Wenn Ihr Wunschfahrzeug bereits auf dem Hof des Autohändlers steht, schauen Sie sich dieses genau an: Gibt es kleine Mängel? Tragen Sie diese gezielt bei Preisverhandlungen vor.

  3. Sprechen Sie die Finanzierung zum richtigen Zeitpunkt an

    Verhandeln Sie mit Ihrem Händler zuerst über den Preis des Fahrzeugs und sprechen Sie eine Finanzierung von sich aus nicht an. Bietet der Händler Ihnen sofort eine günstige Finanzierung an, können Sie am Fahrzeugpreis nicht mehr viel verhandeln und es geht Ihnen viel Geld verloren.

    Rechnen Sie bei einem Finanzierungsangebot die Kosten für die gesamte Laufzeit aus: Geringe monatliche Raten und niedrige Zinsen sind wenig wert, wenn Sie am Ende eine hohe Schlussrate zahlen müssen.
Tipps für Gebrauchtwagenkäufer

Tipps für Gebrauchtwagenkäufer

  1. Papiere genau anschauen

    Checken Sie die Zulassungsbescheinigung des Gebrauchtwagens: Wie viele Vorbesitzer hatte das Fahrzeug? Mehr als drei Vorbesitzer in sieben Jahren oder mehr als zwei in fünf Jahren können auf ein Montagsauto hinweisen.

    Gibt es ein Service- oder Scheckheft? Schauen Sie nach, ob alle Untersuchungen und Reparaturen lückenlos dokumentiert sind. Wenn sogar die entsprechenden Rechnungen und Prüfberichte vorhanden sind, ist dies ein gutes Zeichen. Vergleichen Sie den Tachostand auf den Dokumenten mit dem derzeitigen Tachostand.

    Wichtig ist auch, dass alle Papiere vollständig sind. Denn Sie brauchen zum Beispiel Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), wenn Sie Ihr Auto online zulassen, es ummelden sowie Ihr Auto online abmelden wollen - oder dafür persönlich zu Ihrer zuständigen Behörde vor Ort gehen.

  2. Gehen Sie auf die Suche nach Vorschäden

    Achten Sie auf den Lack des gebrauchten Autos. Einen ausgebesserten Unfallschaden erkennen Sie an folgende Hinweisen am Lack:
    Glänzt der Lack besonders stark oder ist er an einigen Stellen matt?
    Gibt es Farbspuren an Gummi oder Federbeinen?
    Sind alle lackierten Stellen magnetisch? Halten Sie dazu einen weichen Magneten an verdächtige Stellen am gebrauchten Fahrzeug: Ausgebesserte Stellen sind meist nicht magnetisch.

    Klarheit bringt eine Lackdichtemessung. Diese können Sie in einer Werkstatt beauftragen.

    So finden Sie Hinweise auf Motorschäden:
    Entdecken Sie unter der Motorhaube abgeplatzten Lack oder beschädigte Schrauben, sind diese wahrscheinlich die Folge von größeren Reparaturen. Schauen Sie vor allem bei Fahrzeugen mit einer frischen Motorwäsche genauer hin.

  3. Prüfen Sie die Laufleistung

    Ein Fahrzeug mit vielen Gebrauchsspuren und einem niedrigen Tachostand ist verdächtig. So erkennen Sie, ob der Tachostand manipuliert wurde:
    Wie hoch ist die jährliche Laufleistung des Autos? Abhängig vom Fahrverhalten des Vorbesitzers sind etwa 12.000 km bei einem Benziner und 20.000 km bei einem Diesel-Fahrzeug realistisch.
    Fragen Sie den Vorbesitzer, mit welchem Tachostand er das Fahrzeug verkauft hat. Vergleichen Sie die Kilometer-Angaben auf Berichten und Rechnungen mit dem derzeitigen Tachostand. Vielleicht steht dort auch, wann die nächste Inspektion oder ein Ölwechsel fällig sind.

    Wichtig: Verlangen Sie, dass im Kaufvertrag die Formulierung „tatsächliche Laufleistung“ steht. So haben Sie im Streitfall bessere Karten.

  4. Checken Sie alle weiteren Funktionen und machen Sie eine Probefahrt

    Schauen Sie sich das Fahrzeug genau von innen an und testen Sie alle elektrisch betriebenen Teile wie Sitzheizung, Außenspiegel, Klimaanlage oder Radio. Achten Sie darauf, ob alle Lämpchen nach dem Start wieder ausgehen.

    Machen Sie eine Probefahrt ohne Musik – so können Sie verdächtige Geräusche leichter erkennen. Schalten Sie dabei häufiger, um die Schaltung prüfen zu können. Fahren Sie auf jeden Fall auch einmal mit höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn: Mängel wie verstellte Spur oder kaputte Stoßdämpfer lassen sich erst dann erkennen.

  5. Expertencheck machen, bevor Sie das Auto kaufen

    Wenn Sie nach den vorherigen Tipps Zweifel am Fahrzeug haben, lassen Sie einen Gebrauchtwagencheck bei einem Sachverständigen wie TÜV oder DEKRA durchführen. Dies können Sie im Rahmen einer Probefahrt machen. Kommt der Verkäufer dieser Bitte nicht nach, hat er etwas zu verbergen.

DA Direkt: Sicher unterwegs mit dem Testsieger

Profitieren Sie von unserer günstigen Kfz-Versicherung für Ihr neues Auto. Als mehrfach ausgezeichneter Kfz-Direktversicherer bieten wir Ihnen Top-Leistungen bei niedrigen Kosten. Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt: Sie erreichen unsere Experten rund um die Uhr – an 365 Tagen im Jahr.

Durch den Autokauf erweitern Sie Ihren Fuhrpark? Mit einer Zweitwagenversicherung können Sie von günstigen Konditionen profitieren.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen

Interessante Ratgeber

Kfz-Versicherung

Ihre Versicherung mit Top-Preisen und persönlichem Ansprechpartner  

  • Kfz-Versicherung

Kfz-Schutzbrief

Im Inland und europaweit im Notfall abgesichert 

  • Schutzbrief

Weitere interessante Ratgeber 

  • Vollkasko oder Teilkasko

  • Wiederbeschaffungswert

  • Kurzzeitkennzeichen

  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023