Auto ummelden - Dokumente, Kosten, Kennzeichen

Das Wichtigste in Kürze
-
Eine Ummeldung Ihres Autos wird notwendig, wenn Sie in eine neue Stadt oder einen neuen Kreis ziehen und Ihr Auto mitnehmen oder Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, das bereits angemeldet ist.
-
In beiden Fällen müssen Sie das Fahrzeug im Zulassungsbezirk Ihres Hauptwohnsitzes anmelden.
Auto ummelden: Das ist zu tun.
Wenn Sie Ihr Auto ummelden möchten, können Sie das persönlich in der dafür zuständigen Zulassungsstelle Ihres Wohnortes tun. In den meisten Städten haben Sie die Möglichkeit, den Termin dafür online zu vereinbaren. Oder Sie erledigen die Ummeldung gleich komplett im Internet: Seit 01. Oktober 2019 können Sie Ihr Auto online anmelden, ummelden oder Ihr Kfz abmelden. Folgendes müssen Sie bei der Ummeldung beachten:
-
Notwendige Dokumente mitnehmen
Die Zulassungsbehörde verlangt folgende Dokumente, wenn Sie ein Auto ummelden: Ihren Personalausweis, die Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), eine eVB-Nummer (die Versicherungsbestätigung) und den HU-Prüfbericht, z. B. von TÜV, Dekra oder einer anderen Prüfstelle. Ist Ihr Auto jünger als 3 Jahre, geht es auch ohne Prüfbericht, denn Neuwagen brauchen erst nach drei Jahren eine erste Hauptuntersuchung.
Liegt Ihnen kein Personalausweis vor, können Sie auch Ihren Reisepass mit einer Meldebestätigung mitnehmen. Diese Bestätigung erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt.
Wenn Sie ein Firmenfahrzeug ummelden möchten, verlangt die Zulassungsstelle zusätzlich zu den Fahrzeugpapieren einen Handelsregister-Auszug bzw. eine Gewerbeanmeldung sowie eine Vollmacht. Informieren Sie sich in diesem Fall am besten vorher im Online-Angebot Ihrer Zulassungsstelle.
-
Kosten unterschiedlich nach Wohnort
Die Kosten für eine Ummeldung kann jede Stadt und Kommune selbst festsetzen. Sie betragen im Durchschnitt 30 Euro. Hinzu kommen Kosten für ein neues Nummernschild und ggf. für ein Wunschkennzeichen. Rechnen Sie insgesamt mit 55-60 Euro.
Auto von einem Bevollmächtigen ummelden lassen
Wenn Sie selbst keine Zeit haben Ihr Auto umzumelden, kann dies auch eine andere Person in Ihrem Namen tun. Zusätzlich zu den Dokumenten benötigt die Person noch eine Vollmacht von Ihnen. Diese muss Ihren vollständigen Namen, den Namen Ihres Beauftragten und Angaben zum Fahrzeug (Hersteller, Typ und Fahrzeug-Identifikations-Nummer) enthalten.
Jetzt Versicherung wechseln
Wie kann ich online einen Termin vereinbaren?

Feier-Rabatt auf Ihre Autoversicherung
-
Jetzt bis zu 74 % sparen3
-
Testsieger Platz 1 in allen Tarifen2
-
Beste Autoversicherung zum achten Mal in Folge2
Vorteile sichern: Bei Abschluss sparen Sie 15 % Feier-Rabatt auf Ihren Versicherungsbeitrag1. Einfach beim Abschluss Ihrer Autoversicherung den Aktionscode1 Spar15 eingeben - nur noch heute!
Interessante Ratgeber
-
1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt
Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.
-
2 Finanztest 12/2021: Autoversicherung
Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2021 (www.test.de/Autoversicherung-Jetzt-wechseln-und-viel-Geld-sparen-4762347-0/). Testsieger zum achten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021 und im aktuellen Finanztest 12/2021. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 1. Januar 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.
-
3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich
Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:
Beitragsvergleich für: VW Taigo, Erstzulassung: 2021, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2022, PLZ Halter: 79589, Fahrleistung: 16.000 km/Jahr, Abstellplatz: Straße, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer 48 Jahre, Angestellter, SF-Klasse KH/VK: SF30/SF30, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 20.05.2022.
Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI-Auto (www.naviauto.de) und Allianz Versicherung (www.allianz.de) – Angebote der Anbieter Stand: 20.05.2022.