/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg?sc_lang=de-DE
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt
Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Motorradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Autoversicherung
  3. Ratgeber
  4. Cabrio-Versicherung

Cabrio-Versicherung: Oben ohne sicher unterwegs

Mit Cabrio-Versicherung und Vollkasko von DA Direkt sicher unterwegs.

Das Wichtigste in Kürze 

  • Zwei Millionen Cabrios sind in Deutschland zugelassen – vom Oldtimer bis zum Elektro-Cabriolet.

  • Aufgeschlitzte Verdecks sind bei Cabrios leider keine Seltenheit, deswegen lohnt sich eine Vollkasko-Versicherung.

  • Eine Cabrio-Versicherung muss nicht teuer sein – mit Saisonkennzeichen und weiteren Tipps sparen Sie viel Geld.

 

Cabrio versichern  –  die wichtigsten Fakten

Keine einzige Wolke am Himmel – das Wetter könnte nicht besser sein: Jetzt noch im Cabrio den frischen Wind um die Nase wehen lassen und oben ohne über die Straßen cruisen – dann ist der Tag perfekt.  So sehen das immerhin zwei Millionen Cabrio-Besitzer in Deutschland. 

Damit auch Sie möglichst lange Spaß an Ihrem Cabrio haben, brauchen Sie eine passende Autoversicherung. Die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, also ohnehin ein Muss. Sie kommt für Schäden auf, die Sie bei Unfällen mit Ihrem Fahrzeug verursachen.

Für Cabrio-Fahrer empfiehlt sich zusätzlich eine Vollkasko – denn für Vandalismusschäden wie aufgeschlitzte oder beschädigte Cabrio-Verdecks zahlt nur diese Versicherung. 

Was eine Cabrio-Versicherung kostet, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. 

Das kostet die Cabrio-Versicherung

Die Kaufpreise für Cabrios sind vergleichsweise hoch. Logischerweise fragen sich viele Autofans, ob Cabrios auch teurer in der Versicherung sind. Die gute Nachricht: Tatsächlich unterscheiden sich die Kosten für eine Cabrio-Versicherung kaum von den Versicherungsbeiträgen für andere Autos. 

So setzen sich die Kosten für die Cabrio-Versicherung zusammen

Wieviel es kostet, Ihr Luxusauto zu versichern, hängt vor allem von Ihrer Regionalklasse und der Typklasse des Cabrios ab. Das bedeutet: Wenn Ihr Fahrzeugtyp statistisch gesehen relativ häufig in Unfälle verwickelt ist (Typklasse), wird die Versicherung für Ihr Cabrio teurer. Gleiches gilt für die Unfallhäufigkeit in Ihrer Region (Regionalklasse).

Neben Ihrem Wohnort und Ihrem Fahrzeugtyp beeinflusst auch Ihr Fahrverhalten den Versicherungsbeitrag: Je länger Sie unfallfrei unterwegs sind, desto besser ist Ihre Schadenfreiheitsklasse. So landen Sie nach fünf Jahren ohne Vorfälle automatisch in Schadenfreiheitsklasse 5 – und erhalten von Ihrer Versicherung einen Rabatt.

Übrigens: Ob Sie ein Auto mit Stoffverdeck fahren oder ein Hardtop-Cabrio ist für die Kfz-Versicherung normalerweise nicht relevant. Allerdings schützt Sie ein Hardtop-Cabrio bei Unfällen besser und Diebe haben es schwerer an ihre Beute zu gelangen – das gilt natürlich nur bei geschlossenem Verdeck. 

Cabrio-Versicherung: Kostenbeispiele

Laut ADAC-Statistik stehen vor allem Frauen auf das Fiat 500 Cabrio, Männer auf ein BMW-Cabrio – die Versicherungskosten für einige beliebte Modelle haben wir hier für Sie aufgelistet:

  • Die 50-jährige alleinstehende Angestellte Anette aus München fährt seit zehn Jahren unfallfrei. Sie zahlt für ihr nagelneues Fiat 500 Cabrio Versicherungskosten von etwa 600 Euro pro Jahr.
  • Hätte sie sich für das Cabrio BMW 1C entschieden, lägen die Versicherungskosten bei 650 Euro. Gleiches gilt für die Versicherung eines Audi A3 Cabrios. 
  • Ein Mini Cooper S Cabrio käme in der Versicherung auf etwa 680 Euro. 
  • Ein Opel Astra G Cabrio kommt auf Versicherungskosten von etwa 720 Euro. 
  • Für einen Audi A5 Cabrio bekommt die Versicherung sogar fast 850 Euro.
  • Bei einem Golf 3 Cabrio ist die Versicherung dagegen günstiger - nur ca. 520 Euro pro Jahr.
  • Auch die Versicherung eines VW Beetle Cabrios kommt mit ungefähr 560 Euro relativ preiswert.
Im Cabrio sicher und günstig unterwegs dank DA Direkt.
Jetzt versichern

So sparen Sie bei Ihrer Cabrio-Versicherung

Saisonal aufs Cabrio setzen

Eine Fahrt durch den Schnee im Cabriolet? Klingt nicht gerade verlockend. Auch aus Kostengründen. Denn: Wenn Sie Ihr Cabrio nur saisonal fahren, sparen Sie immens. Sie zahlen nämlich nur in den Monaten Steuern und Versicherungsbeiträge, in denen Ihr Cabrio angemeldet ist. Der Versicherungsschutz gegen Diebstahl oder Unwetterschäden läuft dagegen das ganze Jahr weiter, vorausgesetzt Sie stellen Ihr Fahrzeug sicher unter – beispielsweise in Ihrer abschließbaren Garage. Das Cabrio ganzjährig zu fahren macht nur Sinn, wenn es Ihr einziges Fahrzeug ist.

Schadenfreiheitsrabatte sichern

Bei einem Saisonkennzeichen haben Sie die Wahl: Von zwei bis elf Monaten Zulassung im Jahr ist alles möglich. Wir empfehlen: Holen Sie sich das Saisonkennzeichen für mindestens sechs Monate. Wenn Sie ohne Unfall durch die Saison kommen, stuft Sie die Versicherung im nächsten Jahr eine Schadenfreiheitsklasse höher ein. Ihr Vorteil: Sie bekommen bei der Vollkasko und der Kfz-Haftpflicht einen Schadenfreiheitsrabatt.

Cabrio als Zweitauto versichern

Neben Ihrem neuen Cabriolet besitzen Sie schon seit einigen Jahren einen Kleinwagen? Dann melden Sie unbedingt Ihr Cabrio bei der Versicherung als Zweitfahrzeug an. Sie profitieren so von der Schadenfreiheitsklasse Ihres ersten Autos. Wie das genau funktioniert, lesen Sie im Ratgeber "Zweitwagen versichern – aber richtig!"

Cabriolet versichern: Sonderfall Diebstahl

Ah, endlich ein Parkplatz! Jetzt noch schnell beim Bäcker einen kleinen Snack holen und der Tag kann beginnen. Doch, halt: Vergessen Sie nicht Ihr Verdeck zu schließen! Cabrio-Fahrer sind nämlich deutlich häufiger von Diebstahl betroffen als Besitzer anderer Fahrzeuge. Grund dafür ist meist ein offenes Verdeck.

Versicherung und Cabrio-Verdeck: wichtig zu wissen

Egal, ob Diebstahl oder Vandalismus: Bei einem geschlossenen Cabrio-Verdeck zahlt die Vollkasko-Versicherung. Gleiches gilt, wenn Ihr Cabrio mit offenem Verdeck in Ihrer abgeschlossenen Garage steht.

Ob das offene Cabrio auch versichert ist, hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab:

  • Der Parkdauer. Zehn Minuten sind oft kein Problem, wenn es nicht gerade Nacht ist, oder der Wagen an einem einsamen Ort abgestellt wird. Spätestens bei längerer Parkdauer wird es dann zu einem großen Problem, wenn das Cabrio offen abgestellt wurde.
  • Meist tragen Sie zumindest einen Teil der Kosten selbst, wenn Ihr Auto oder Gegenstände daraus bei offenem Verdeck gestohlen werden. Grund dafür: Je nach Situation wird das Parken mit offenem Cabrio-Verdeck als grob fahrlässig gewertet und ist damit nicht abgesichert.

Unser Tipp: Am besten Verdeck immer schließen, wenn Sie Ihr Auto abstellen. So sind Sie auf der sicheren Seite. Lassen Sie auch bei geschlossenem Verdeck keine Gegenstände wie Handtaschen, Navi, etc. im Cabrio. Sie locken Langfinger an – und so ein Stoffverdeck ist sekundenschnell aufgeschlitzt…

Egal, was kommt: Mit der Kfz-Versicherung von DA Direkt sind sie rundum geschützt unterwegs – das ganze Jahr. Jetzt vom Testsieger profitieren!

Weit besser als der Durchschnitt" (Stiftung Warentest) - Günstige Kfz-Versicherung von DA Direkt

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Jetzt bis zu 57 % sparen3

  • Testsieger Platz 1 in allen Tarifen2

  • Beste Autoversicherung zum sechsten Mal in Folge2

Rabatt-Aktion: Bei Abschluss bis 28. Februar sparen Sie 10 % auf Ihren Versicherungsbeitrag.1

  • Produktinformationen

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Aktions-Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw oder ein Kraftrad bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamtbeitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2020: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2020 (www.test.de/Steuertipps-zum-Jahresende-5250562-0/). Testsieger zum sechsten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020 und im aktuellen Finanztest 12/2020. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 1. Januar 2021). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 30. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (Klassische sowie Direkt-Versicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Opel Corsa-E 1.4 (HSN: 0035, TSN: BCB), eigenfinanziert, Erstzulassung: 09.07.2013, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 31.07.2020, Zulassung in PLZ: 26388, Stadt: Wilhelmshafen, Fahrleistung: 18.000 km/Jahr, Kilometerstand: 76.541 km, Nutzung: ausschließlich privat, Abstellplatz: Straße (nicht abgeschlossen, nicht überdacht, öffentlich), Halter: Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (geb. 02.02.1975, Führerschein erworben am 01.02.1993) und Partner (geb. 06.04.1973, Führerschein erworben 08.04.1991), Angestellter, verheiratet, keine Kinder im Haushalt, kein Mitglied eines deutschen Automobilclubs, Kein Wohneigentum/Geschäftsgebäude, SF-Klasse KH/VK: SF25/SF25, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/300 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 31.07.2020

    Quelle: Werte Allianz, HDI, HUK24, Mecklenburgische; Angebot der Anbieter Stand: 28.07.2020. Vergleich von Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskotarifen (Selbstbeteiligung TK/VK 150/300 Euro). Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Allianz, HDI und Mecklenburgische sind mit ihren Kfz-Versicherungstarifen als klassische Versicherer vertreten. HUK24 und ist als Direktversicherer vertreten.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnzusatzleistungsfall einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Dentolo Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2020