Neuwagenversicherung: Besonderheiten, Tipps und Tricks

Das Wichtigste in Kürze
-
Worauf sollten Neuwagenkäufer beim Abschluss einer Versicherung achten?
-
Lohnt sich eine Vollkaskoversicherung?
-
Was ist zu beachten, wenn das Fahrzeug finanziert oder geleast wurde?
Welche Versicherungen sind empfehlenswert bei einem Neuwagen?
Eine Kaskoversicherung ist freiwillig. Die Vollkaskoversicherung sichert alle Schäden ab und bietet einen größtmöglichen Schutz: Sie deckt auch selbst verschuldete Schäden. Neben dem Schutz vor Diebstahl, Unwetterschäden und Wildschäden sind auch Beschädigungen durch Vandalismus versichert. Die meisten Käufer eines Neuwagens entscheiden sich für diese Option, da Schäden bei einem Neuwagen schnell teuer werden können und Fahrzeugbesitzer selbst kleinere Schäden reparieren lassen, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten.
Bei einer Teilkaskoversicherung sind Diebstahl, Glasbruch, Wildschaden und Brand versichert, jedoch keine selbst verschuldeten Schäden.
Sinnvoll kann die verlängerte Neuwertentschädigung sein: Diese Option beinhaltet, dass üblicherweise bis zu 24 Monate der Neuwert des Fahrzeugs bei Verlust oder Totalschaden ersetzt wird. Schließlich verlieren Neuwagen sehr schnell an Wert. Ohne Neuwertentschädigung erhält ein Versicherungsnehmer im Schadenfall für ein wenige Monate altes Fahrzeug nur einen deutlich geringeren Wert als den ursprünglichen Kaufpreis, nämlich den Zeitwert. Der Zeitwert bemisst sich am aktuellen Wert eines Fahrzeuges und ist niedriger als der Kaufpreis für einen vergleichbaren Neuwagen.
Voraussetzungen für eine Neupreisentschädigung: Der Versicherungsnehmer ist auch Erstbesitzer des Fahrzeugs und das Auto ist höchstens 2 Jahre alt.
Neuwagen versichern - so geht's
Wenn Sie sich für eine Versicherung entschieden haben, können Sie die eVB-Nummer meist direkt online erhalten. Dazu benötigen Sie nur einige Informationen über den Fahrzeughalter und das neue Fahrzeug. Egal, ob Sie bei Ihrem bisherigen Versicherer bleiben oder sich für einen neuen Anbieter entscheiden: Für ein neues Fahrzeug schließen Sie auf jeden Fall einen neuen Versicherungsvertrag ab.
Problemfall Werkstattbindung bei Neuwagen
Versicherungsbeitrag für Neuwagen berechnen.
Auto geleast oder finanziert: Welche Versicherung empfiehlt sich
Bei einem selbstverschuldeten Schaden übernimmt der Versicherer eines vollkaskoversicherten Fahrzeuges zudem die Reparaturkosten beziehungsweise ersetzt nach einem Totalschaden den Wiederbeschaffungswert des Pkw. Dieser entspricht dem Preis, den Ihr Auto vor dem totalen Schaden oder Diebstahl bei einem Privatverkauf erzielt hätte. Viele Leasinggeber machen eine abgeschlossene Vollkasko sogar zur Vertragsbedingung.
Für finanzierte und geleaste Fahrzeuge macht die Neupreisentschädigung besonders viel Sinn. Denn sie schützt davor, Raten für ein Auto zahlen zu müssen, das Sie zum Beispiel wegen eines Totalschadens nicht mehr nutzen können. Ohne Neuwertentschädigung müssten Sie bei einem Leasingwagen für die Differenz zwischen dem vertraglich vereinbarten Restwert, also dem Wert, den das Auto am Ende der Leasinglaufzeit hat, und dem Wiederbeschaffungswert aufkommen.
Die meisten Versicherer ersetzen den Neupreis, wenn das Auto nicht älter als ein Jahr ist. Bei einigen Versicherungsgesellschaften gibt es die Möglichkeit, diese Neuwertentschädigung zu verlängern – im Optimalfall, bis die Finanzierung bzw. die Leasinglaufzeit abgeschlossen ist.
Als zusätzliche Leistung für geleaste oder finanzierte Fahrzeuge wird teilweise die so genannte GAP-Deckung angeboten: Sie schließt bei einem Totalschaden oder Diebstahl die Lücke zwischen dem Wiederbeschaffungswert und den noch anfallenden Raten. Diese GAP-Deckung greift dann, wenn die Neupreisentschädigung nicht mehr zahlt, weil das Auto schon zu alt ist – oder wenn die vereinbarte Leasingsumme (Restwert) sogar über dem Neupreis liegt.
Ratenzusatz-Versicherung bei Kauf auf Kredit
Neuwagenversicherung - besonders günstig?

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger
-
Jetzt bis zu 57 % sparen3
-
Testsieger Platz 1 in allen Tarifen2
-
Beste Autoversicherung zum sechsten Mal in Folge2
Rabatt-Aktion: Bei Abschluss bis 7. März sparen Sie 10 % auf Ihren Versicherungsbeitrag.1
-
1 Teilnahmebedingungen für den Aktions-Rabatt
Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw oder ein Kraftrad bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Gesamtbeitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.
-
2 Finanztest 12/2020: Autoversicherung
Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2020 (www.test.de/Steuertipps-zum-Jahresende-5250562-0/). Testsieger zum sechsten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020 und im aktuellen Finanztest 12/2020. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 1. Januar 2021). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 30. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.
-
3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich
Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (Klassische sowie Direkt-Versicherer) im folgenden Beispielfall:
Beitragsvergleich für: Opel Corsa-E 1.4 (HSN: 0035, TSN: BCB), eigenfinanziert, Erstzulassung: 09.07.2013, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 31.07.2020, Zulassung in PLZ: 26388, Stadt: Wilhelmshafen, Fahrleistung: 18.000 km/Jahr, Kilometerstand: 76.541 km, Nutzung: ausschließlich privat, Abstellplatz: Straße (nicht abgeschlossen, nicht überdacht, öffentlich), Halter: Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (geb. 02.02.1975, Führerschein erworben am 01.02.1993) und Partner (geb. 06.04.1973, Führerschein erworben 08.04.1991), Angestellter, verheiratet, keine Kinder im Haushalt, kein Mitglied eines deutschen Automobilclubs, Kein Wohneigentum/Geschäftsgebäude, SF-Klasse KH/VK: SF25/SF25, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/300 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 31.07.2020
Quelle: Werte Allianz, HDI, HUK24, Mecklenburgische; Angebot der Anbieter Stand: 28.07.2020. Vergleich von Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskotarifen (Selbstbeteiligung TK/VK 150/300 Euro). Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Allianz, HDI und Mecklenburgische sind mit ihren Kfz-Versicherungstarifen als klassische Versicherer vertreten. HUK24 und ist als Direktversicherer vertreten.