/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Tierkranken-Experten 069 7115 8787
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt

Meine DA Direkt

Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kundenkonto Tierkranken
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Elektroautoversicherung Zweitwagenversicherung Motorradversicherung Leichtkraftradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Wohnwagenversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung für Kinder Zahnversicherung mit Soforthilfe Passenden Tarif finden
Tierversicherung
Hundekrankenversicherung Katzenkrankenversicherung Tierhalter-Haftpflicht Alle Tierversicherungen
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung Haftpflicht Wechselservice
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Versicherungsrechner Newsletter Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Wohnmobilversicherung
  3. Ratgeber
  4. Wohnmobil gebraucht kaufen

Wohnmobil gebraucht kaufen – darauf kommt es an

Wohnmobil gebraucht kaufen beim Händler oder von privat.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gebrauchte Wohnmobile finden Sie beim Gebrauchtwagenhändler, in Kleinanzeigen und entsprechenden Internetforen.

  • Damit die Wahl leichter fällt, sollten Sie vorab wissen, welches Wohnmobilmodell Sie wollen.

  • Bevor Sie das Wohnmobil gebraucht kaufen, sollten Sie es genau prüfen. Alle Details dazu finden Sie unten in der Checkliste für den Wohnmobilkauf.

Themen in diesem Ratgeber:

Wohnmobil gebraucht kaufen – die Basics

Wohnmobil gebraucht kaufen – die Basics

Ein Wohnmobil kaufen ist teuer. Daher entscheiden sich viele Camper für ein gebrauchtes Wohnmobil. Echte Schnäppchen sind zwar auch hier selten, aber die Preise liegen zumindest deutlich unter dem Wert eines Neuwagens.

Das sind die Vorteile gebrauchter Wohnmobile

  • Das gebrauchte Womo ist sofort verfügbar.
  • Der Preis ist niedriger, als wenn Sie ein neues Womo kaufen.
  • Das Reisemobil ist eingefahren, das heißt: es leistet gleich 100 Prozent Fahrperformance.

Das sind die Nachteile gebrauchter Wohnmobile

  • Sie können die Ausstattung des gebrauchten Wohnmobils nicht frei zusammenstellen.
  • Das Fahrzeug hat meist keine Herstellergarantie mehr.
  • Ein gebrauchter Camper ist oft abgenutzt und hat manchmal Dellen.

Hier können Sie Wohnmobile gebraucht kaufen

Ein gebrauchtes Wohnmobil können Sie sowohl vom Händler als auch von Privatpersonen kaufen. Von privat ist ein gebrauchter Camper zwar oft noch günstiger, dafür bietet der Händler die gesetzliche Gewährleistung und manchmal auch besondere Finanzierungsoptionen.

Wichtig zu wissen: Bevor Sie ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen, sollten Sie sich für das passende Fahrzeugmodell entscheiden. Lesen Sie in unserem Ratgeber, welches der richtige Wohnmobil-Typ für Sie ist.

Tipp: Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie das favorisierte Fahrzeugmodell erstmal mieten. So testen Sie ganz einfach sein Fahrverhalten und ob es für Ihren Urlaub taugt. Überprüfen Sie dabei auch, welchen Führerschein Sie für welches Wohnmobil brauchen.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Wohnmobil gebraucht kaufen, verraten wir Ihnen in der Checkliste zur Wohnmobilübernahme weiter unten.

Ihre Camper-Checkliste für den Kauf gebrauchter Wohnmobile

Ihre Camper-Checkliste für den Kauf gebrauchter Wohnmobile

Augen auf beim Wohnmobil-Kauf – vor allem, wenn es ein gebrauchtes Modell ist. Damit Sie nach dem Kauf keine böse Überraschung erleben, haben wir hier eine vollständige Checkliste für Ihre Wohnmobil-Übernahme zusammengestellt:

  1. Vergleichen Sie die Preise und suchen Sie einen vertrauenswürdigen Verkäufer, bevor Sie Ihren Camper gebraucht kaufen.

  2. Vereinbaren Sie einen Termin zum Test des gebrauchten Wohnmobils. Am besten geben Sie dabei gleich an, wie lange Sie für die Besichtigung etwa brauchen und, dass Sie eine Probefahrt machen möchten.

  3. Sollte es am vereinbarten Tag regnen oder trüb sein, verschieben Sie das Treffen. Grund dafür: Am besten entdecken Sie Schäden bei hellem Tageslicht. Nehmen Sie außerdem eine Freundin oder einen Kumpel mit – an der Redewendung „vier Augen sehen mehr als zwei“ ist durchaus etwas dran.

  4. Vor Ort lassen Sie sich vom Verkäufer alle Papiere des gebrauchten Campers zeigen. Stimmt die Fahrgestellnummer mit den Angaben dort überein? Lesen Sie Reparaturrechnungen und Prüfberichte. Wurde eine Gasprüfung und Dichtigkeitsinspektionen durchgeführt? Kontrollieren Sie unbedingt auch, ob das Fahrzeug noch zugelassen ist. Andernfalls dürfen Sie es nicht Probe fahren!

  5. Fragen Sie nach Unfällen und Vorschäden. Lassen Sie es sich im Verkaufsvertrag bestätigen, wenn das Wohnmobil bisher keinen Unfall hatte. Wenn der Verkäufer ausweichend reagiert, haken Sie nach – und lassen Sie im Zweifelsfall lieber die Finger von dem gebrauchten Wohnmobil.

  6. Dann ist das Reisemobil selbst dran: Überprüfen Sie zunächst von außen, ob Schäden, morsches Holz oder Rost an Fahrzeuggestell und Chassis vorhanden sind.

  7. Kontrollieren Sie Dichtungen von Fenstern und Türen. Schimmel im Wohnmobil ist eine der unangenehmsten Camper-Angelegenheiten überhaupt. Achten Sie also auch auf feuchte Stellen, Risse in der Duschwanne und muffigen Geruch im Fahrzeug-Inneren.

  8. Prüfen Sie Heizung, Gas- und Elektroanlage sowie die zugehörigen Geräte. Bevor Sie das Gas zünden, schauen Sie sich alle Leitungen des gebrauchten Campers genau an. Fragen Sie nach Bedienungsanleitungen für die eingebauten Geräte.

  9. Untersuchen Sie die Wasser- und Abwassertanks des Fahrzeugs. Algen, Risse und andere Beschädigungen sind ein No-Go. Testen Sie auch die Wasserhähne im Wohnmobil.

  10. Versichern Sie sich, dass ein Handbuch zum Wohnmobil an Bord ist.

  11. Inspizieren Sie die Camping-Möbel: Funktionieren alle Schubladen, Schranktüren und das Hubbett? Sind Scharniere und Schlösser sicher? Sind Sitze und Matratzen in gutem Zustand?

  12. Steigen Sie dem Wohnmobil aufs Dach: Hier prüfen Sie, ob Risse, Hagelschäden oder Moos sichtbar und die Dichtungen der Dachluke spröde sind.

  13. Prüfen Sie Bordbatterie, Beleuchtung und Bremsleitungen.

  14. Kontrollieren Sie Material und Profiltiefe der Reifen. Vielleicht gibt es sogar Winterreifen zum Wohnmobil?

  15. Jetzt ist die Probefahrt an der Reihe. Testen Sie das gebrauchte Wohnmobil am besten auf unterschiedlichem Terrain. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Fahr- und Lenkverhalten. 

Weiterlesen: In diesem Ratgeber finden Sie allgemeine Tipps zum Kaufen eines Wohnmobils.

Gebrauchtes Wohnmobil und neue DA Direkt Versicherung – die günstige Kombi für Camper
Jetzt Wohnmobil versichern
Fragen und Antworten zum Thema "gebrauchtes Wohnmobil kaufen"

Fragen und Antworten zum Thema "gebrauchtes Wohnmobil kaufen"

Wohnmobil kaufen – worauf soll ich achten?

Beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils, gibt es verschiedene wichtige Aspekte. Dazu gehören:

  • Korrekte und vollständige Fahrzeugpapiere
  • Dichtigkeit des Wohnmobils
  • Zustand der Fahrzeugeinrichtung
  • Fahrtauglichkeit des Reisemobils
  • uvm.

Alle Details lesen Sie oben in der Checkliste zum Wohnmobil-Kauf.

Wann ist die beste Zeit ein Wohnmobil gebraucht zu kaufen?

Wenn Sie ein Reisemobil gebraucht kaufen, ist der richtige Zeitpunkt wichtig. Zum Beispiel sind Fahrzeuge im Frühjahr und zu Ende des Sommers relativ teuer. Einen gebrauchten Camper kaufen Sie also am günstigsten im Herbst oder Winter.

Ihre günstige Autoversicherung vom Testsieger

  • Besten Schutz sichern und bis zu 59 % sparen3 

  • Mit persönlicher Beratung rund um die Uhr 

  • Zum zehnfachen Testsieger bei Finanztest2 wechseln 

Profitieren Sie jetzt von 15 % Rabatt1 bei Ihrer Kfz-Versicherung. Einfach bei Abschluss den Aktionscode1 Bonus15 einlösen - nur noch bis 27. März!

Beitrag berechnen
  • 1 Teilnahmebedingungen für den Rabatt

    Wenn Sie im Aktionszeitraum eine Kfz-Versicherung für einen Pkw, ein Motorrad, ein Leichtkraftrad oder einen Leichtkraftroller online bei DA Direkt abschließen, erhalten Sie mit dem gegenständlichen Aktionscode für die gesamte Vertragslaufzeit einen Rabatt in Höhe von 15 % auf den Beitrag der von Ihnen gewählten Kfz-Versicherung.

  • 2 Finanztest 12/2022: Autoversicherung

    Testergebnis Autoversicherung: Beste Autoversicherung Deutschlands im Vergleich zum durchschnittlichen Beitragsniveau aller untersuchten Tarife – Ausgabe Finanztest 12/2022 (https://www.test.de/kfz-versicherungsvergleich-1575560-0/). Testsieger zum zehnten Mal in Folge in den Tests 11/2018, 12/2018, 11/2019, 12/2019, 11/2020, 12/2020, 11/2021, 12/2021, 11/2022 und im aktuellen Finanztest 12/2022. „Weit besser als der Durchschnitt“ in allen Tarifen für Kunden im Alter von 20, 40 und 70 Jahren, Alleinfahrer, 15.000 Kilometer im Jahr (Stand 8. November 2022). Je nach Alter sind die gewählten Schadenfreiheitsklassen 2, 15 und 35. Wohnort: mittlere Regionalklasse. Kein Wohneigentum (Haus), keine Garage und keine weiteren Verträge beim Versicherer.

  • 3 Preis-Leistungs-Versprechen und Wettbewerbsvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb von DA Direkt Deutsche Allgemeine Versicherung AG mit ausgewählten Versicherungsanbietern (klassische sowie Direktversicherer) im folgenden Beispielfall:

    Beitragsvergleich für: Hyundai i10, Erstzulassung: 2022, Zulassung auf den Fahrzeughalter: 2023, PLZ Halter: 12627, Fahrleistung: 11.000 km/Jahr, Abstellplatz: Grundstück, Halter Versicherungsnehmer, Fahrer: Versicherungsnehmer (40) und Partner (40), Angestellter, SF-Klasse Erstfahrzeug KH/VK: SF22/SF22, Selbstbeteiligung TK/VK: 150/500 Euro, keine Vorschäden, Zahlweise: Jährlich per Lastschrift, ohne Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 10.01.2023.
    Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Quelle: NAFI GmbH – Angebote der Anbieter Stand 10.01.2023.

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Elektroautoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe
  • Hundekrankenversicherung
  • Katzenkrankenversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnarztrechnung einreichen
  • Tierarztrechnung einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Netzwerk-Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung mit Soforthilfe berechnen
  • Hundekrankenversicherung berechnen
  • Katzenkrankenversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Hundekrankenversicherung
  • Ratgeber Katzenkrankenversicherung
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Newsletter
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2023