/-/media/Project/DADirekt/Global/logo.svg?sc_lang=de-DE
Immer da.
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
Kontakt

Immer da.

Allgemeine Beratung 069 7115 8672
Zahnzusatz-Experten 069 7115 8709
Chat
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Schadenservice

0221 7715 7766
Schaden online melden
Meine DA Direkt
Anmelden
Registrieren
Vorteile Meine DA Direkt
Kundenkonto Zahnzusatz
Kfz-Versicherung
Autoversicherung Motorradversicherung Rollerversicherung Wohnmobilversicherung Anhängerversicherung Alle Kfz-Versicherungen
Zahnzusatzversicherung
Haus & Familie
Haftpflichtversicherung Hausratversicherung Rechtsschutzversicherung Unfallversicherung
Hilfe & Services
Schadenservice Vertragsservice Beratungstermin vereinbaren Ratgeber Alle Services

Immer da.

Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Auch in der Nacht. Auch am Wochenende. Wir sind immer für Sie da.
  1. Home
  2. Unfallversicherung
  3. Service
  4. Naturgefahren

Sturm und Überschwemmung – so schützt Sie die Versicherung bei Naturgefahren

Naturgefahren - Hochwasser

Sturmböen, Überschwemmungen, Starkregen und Hagel – der Klimawandel bringt immer mehr Wetterextreme und Naturgefahren. Die Bürger müssen sich auf die veränderte Situation einstellen – auch beim Versicherungsschutz. Lesen Sie, wie Sie Ihr Eigentum am besten schützen.

„Sturmtief Wilfried sorgt für abgedeckte Häuser und Überschwemmungen“ – Schreckensmeldungen wie diese sind in den Sommermonaten keine Seltenheit mehr. Allein im vergangenen Jahr haben Naturgefahren in Deutschland laut einer Hochrechnung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schäden von zwei Milliarden Euro verursacht.

Auch in 2017 gab es extreme Unwetterereignisse: Am 29. Juni regnete es in Berlin-Tegel innerhalb von 24 Stunden knapp 200 Liter pro Quadratmeter. Mitte August wurde im Erzgebirge die bislang höchste gemessene Regenmenge in Deutschland gemessen: 312 Liter pro Quadratmeter an einem Tag. Zum Vergleich: Deutschlandweit sind es im Schnitt etwa 800 Liter pro Quadratmeter – aber im ganzen Jahr. Und Sturm Hewart hielt Ende Oktober nicht nur Hamburg und Berlin in Atem – Chaos und Schäden gab es in vielen Städten und auf den Bahnstrecken.

Stellt der Klimawandel laut einer aktuellen Studie mit die größte persönliche Sorge der Deutschen dar, so unterschätzen doch immer noch viele Hausbesitzer und Mieter die Risiken, die daraus entstehen. Zwar besitzen schon viele eine Wohngebäude- und eine Hausratversicherung. Jedoch sollten Sie darauf achten, dass die Deckung der Schäden für regional eintretende Risiken wie beispielsweise Überschwemmung oder Lawinen im Versicherungsschutz eingeschlossen sind.

Starkregen Bilanz

Den Hausrat gegen Elementargefahren versichern

Die häufigste Schadensursache waren in den letzten Jahren heftige Stürme. Entweder decken die starken Winde das Dach des Hauses ab oder sie drücken die Fenster ein. Der eigentliche Schaden entsteht meist durch einhergehende Regenfälle: Durchnässte Möbel, Technikgeräte oder zerstörtes Inventar sind die Folge. Die Versicherung spricht von Durchnässungsschäden. Was die wenigsten wissen: Die Hausratversicherung deckt nur Schäden ab, die durch die Naturgefahren Sturm, Hagel und Blitzschlag ausgelöst werden. Bei Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch und Rückstau muss die Hausratversicherung um den Elementarschadenzusatz erweitert werden. Dann werden auch in diesen Fällen die Kosten für Reparaturen am beschädigten Inventar und die Erstattung von zerstörten Gegenständen zum Wiederbeschaffungswert erstattet. Bei DA Direkt hat der Kunde sogar einen Versicherungsschutz in unbegrenzter Höhe zum Neuwert.

Das Haus gegen Elementargefahren versichern

Laut einer Umfrage der Marktforscher von GfK aus dem Jahr 2016 glauben 93 Prozent der Hausbesitzer, dass sie gegen Naturgefahren aller Art versichert sind. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass bei der Gebäudeversicherung nicht alle Gefahren inbegriffen sind. Aus diesem Irrglauben erklärt sich, dass laut einer GDV-Studie 60 Prozent der Hausbesitzer nicht gegen Starkregen, Hochwasser und Überschwemmung versichert sind. Das bedeutet, dass elf Millionen Häuser in Deutschland nicht ausreichend gegen Naturgefahren geschützt sind. Jedoch sind auch nicht alle Gebiete Deutschlands gefährdet, wenn es um Überschwemmungen geht. Die sogenannten ZÜRS-Zonen teilen Deutschland in vier verschiedene Gefährdungsklassen ein, anhand derer die Beiträge berechnet werden.

Abhilfe schafft eine Erweiterung der Wohngebäudeversicherung um Elementargefahren. Sie leistet bis zum Ersatz des Hauses und sichert so die Existenz der Hausbesitzer. Optimalen Schutz für Ihr Zuhause erhalten Sie von unserem Partner Zurich Versicherungen. 

Wichtiges in Kürze

  • Elementarschäden

    Elementarschäden sind Schäden, die durch folgende Elementargefahren verursacht werden. Zum Beispiel durch:

    • Überschwemmung, Witterungsniederschläge, Rückstau

    • Erdrutsch, Erdbeben, Erdsenkung

    • Lawinen, Schneedruck, Vulkanausbruch

    Elementarschäden können nicht als eigenständiger Vertrag, sondern nur in Verbindung mit einer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung versichert werden.

  • Sturm

    Von einem Sturm wird ab Windstärke 8 gesprochen. Das ist eine Geschwindigkeit von 62 bis 74 Stundenkilometern. Erst dann kommen Versicherungen für Sturmschäden auf.

  • Überschwemmung 

    Erst wenn Grund und Boden (durch Regenfälle oder etwa einen über die Ufer getretenen Fluss) überflutet ist, greift die Versicherung. Somit ist etwa Hochwasser zwar nicht in den Bedingungen erfasst, jedoch sind die Folgen, eben etwa eine Überschwemmung der Wohnung, abgedeckt.

  • Wiederbeschaffungswert

    Wenn ein Gegenstand irreparabel ist (Totalschaden), bekommt der Kunde die Wiederbeschaffungskosten des gleichen oder zumindest eines vergleichbaren Gegenstands ersetzt. Die Gleichartigkeit des Gegenstandes bestimmt die Kosten: So kann insbesondere im technischen Bereich etwa ein zwei Jahre alter PC (damaliger Anschaffungspreis 1.000 Euro) nur noch einen Wiederbeschaffungspreis von 400 Euro besitzen.

    Die Hausratversicherung von DA Direkt ersetzt Ihren Hausrat zum Neuwert in unbegrenzter Höhe.

  • ZÜRS-Zone

    Erst wenn Grund und Boden (durch Regenfälle oder etwa einen über die Ufer getretenen Fluss) überflutet ist, greift die Versicherung. Somit ist etwa Hochwasser zwar nicht in den Bedingungen erfasst, jedoch sind die Folgen, eben etwa eine Überschwemmung der Wohnung, abgedeckt.

    Gefährdung durch Hochwasser - ZÜRS Zonen

So schützen Sie Ihr Haus und Inventar

  1. Informieren Sie sich auf dem Naturgefahrenportal, ob Sie in einem gefährdeten Gebiet wohnen. Auch die Bundesländer haben eigene Initiativen zum Schutz vor Naturgefahren gestartet.
  2. Installieren Sie Rückstausysteme in Form von Hebeanlagen und Rückstauverschlüssen in Ihrem Haus.

  3. Dichten Sie Kellerfenster und Türen gut ab.

  4. Fliesen Sie gefährdete Räume im Erdgeschoss und Keller.

  5. Bewahren Sie wichtige Dokumente oder wertvolle Gegenstände sicher vor Elementargefahren wie z. B. vor Wasser und Feuer.

  6. Speichern Sie wichtige Unterlagen auf digitalen Datenträgern oder in einer Cloud.

  7. Wenn Sie einen Öltank haben, sichern Sie ihn. Sonst droht die Gefahr einer starken Verunreinigung.

Was tun bei einem Hausratschaden?

Wenn Ihr Haus von einem Sturm und Starkregen als Folgeschaden in Mitleidenschaft gezogen wurde, stehen Sie erst einmal vor dem Nichts. Aber Sie müssen sich in einem Schadenfall nicht alleine fühlen. Unsere Berater stehen Ihnen helfend zur Seite und geben Ihnen praktische Tipps zur Soforthilfe. Ihr Schaden wird so schnell wie möglich – meist innerhalb weniger Tage – von unseren Mitarbeitern begutachtet und abgewickelt. 

So gehen Sie richtig vor:

  • Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich telefonisch oder online.

  • Dokumentieren Sie die Schäden möglichst genau. Mit dem Smartphone oder einer Kamera aufgenommene Fotos helfen bei der Abwicklung des Schadens.

  • Riskieren Sie nicht Ihr Leben, aber schaffen Sie nach Möglichkeit zum Beispiel Ihre Möbel in geschützte Räume.

Online Schadensmeldung Hausratversicherung

Wir helfen Ihnen rund um die Uhr! Rufen Sie uns an oder melden Sie den Schaden direkt online.  

Hausratschaden melden

Das Auto gegen Naturgefahren versichern

Wenn Sie nur eine Kfz-Haftpflichtversicherung besitzen, kann ein Hagel- oder Überschwemmungsschaden am Auto richtig teuer werden. Erst mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung ist Ihr Auto gegen Schäden aus den folgenden Ursachen versichert:

  • Sturm, Hagel, Blitzschlag
  • Überschwemmung
  • Lawinen, Erdrutsch, Erdbeben, Erdsenkung
  • Vulkanausbruch

Besonders bei den vermehrt in den Sommermonaten auftretenden Hagelschauern stehen die Autobesitzer oft vor einem verbeulten Fahrzeug.

Was tun bei einem Kfz-Hagelschaden?

DA Direkt reguliert Ihren Hagelschaden so schnell und unkompliziert wie möglich für Sie. Daher organisieren wir bei vielen, durch Hagel beschädigten Fahrzeugen einer Region eine Hagelsammelbesichtigung in einer unserer Partnerwerkstätten. Das Schadengutachten mit Kostenschätzung, das wir nach der Sammelbesichtigung erstellen, bildet die Grundlage für die Entschädigung der Kfz-Versicherung. Wird Ihr Fahrzeug später auch in einer Partnerwerkstatt repariert, holen wir es gerne am Wohnort ab. Für die Dauer der Reparatur stellen wir Ihnen zusätzlich ein kostenloses Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Auch kommt in einigen Besichtigungsfällen bereits ein Hagelscanner zum Einsatz. Er scannt das Fahrzeug, zählt die Dellen, misst deren Umfang und erstellt anhand dessen eine Kalkulation über die Entschädigungshöhe. Wir beschreiten neue Wege, um den Schadenservice so schnell und einfach wie möglich für Sie zu gestalten. So gehen Sie richtig vor:

  • Melden Sie Ihren Kfz-Hagelschaden so schnell wie möglich telefonisch oder online.
  • Dokumentieren Sie die Schäden so genau wie möglich mit dem Smartphone oder einer Kamera. Aufgenommene Fotos helfen bei der Abwicklung des Schadens.

Kfz-Hagelschaden online melden

Bei einem Hagelschaden an Ihrem Auto nutzen Sie einfach unser Formular oder rufen Sie uns an.

Kfz-Hagelschaden melden
Glücklich unterwegs mit der besten Kfz-Versicherung von DA Direkt

Kfz-Versicherung bei Hagelschäden und mehr

Mit einer Teilkasko sind Sie vor Schäden am eigenen Auto wie z. B. durch Hagel oder Sturm richtig abgesichert. Für neue oder neuwertige Fahrzeuge empfiehlt sich eine Vollkaskoversicherung.
  • Zu den Leistungen unserer Autovollkasko und Teilkasko

Die beste Hausratversicherung bei DA Direkt für Haus und Familie

Hausratversicherung: Absicherung bei Elementarschäden

Ihren Hausrat können Sie vor Schäden durch Elementargefahren absichern. DA Direkt übernimmt Schäden, die z. B. durch Sturm oder Hagel entstehen. Informieren Sie sich, welche Gefahren im Versicherungsumfang eingeschlossen sind.

  • Hier geht’s zu den Leistungen

Versicherungen

  • Kfz-Versicherung
  • Autoversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Unfallversicherung

Schaden

  • Autoschaden melden
  • Motorradschaden melden
  • Zahnzusatzleistungsfall einreichen
  • Alle Schadenservices

Weitere Services

  • Beratungstermin vereinbaren
  • Kfz-Versicherung wechseln
  • Zahnzusatz-Wechselservice
  • Dentolo Zahnarzt finden

Tarifrechner

  • Autoversicherung berechnen
  • Motorradversicherung berechnen
  • Zahnzusatzversicherung berechnen

Ratgeber

  • Ratgeber Kfz
  • Ratgeber Zahngesundheit
  • Ratgeber Haus & Familie
  • Ratgeber Service

DA Direkt

  • Unternehmen
  • Testsieger und Auszeichnungen
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner werden
  • DA Direkt empfehlen
  • Facebook Profil der DA Direkt Versicherung
  • Twitter Profil der DA Direkt Versicherung
  • YouTube Konto der DA Direkt Versicherung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise zur Datenverarbeitung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • © 2020